- Startseite
- Heimwerken
- Sicherheit
- OLYMPIA Protect 9061S Funk Alarmanlage mit 1 Bewegungsmelder, 5 Tür Fenster/Kontakte und 2 Fernbedienungen
OLYMPIA Protect 9061S Funk Alarmanlage mit 1 Bewegungsmelder, 5 Tür Fenster/Kontakte und 2 Fernbedienungen
- Produktbeschreibung
- Bewertungen (8)
- Versandinformationen
- Rückgabemöglichkeiten
Produktbeschreibung
Machen Sie Ihr Heim sicher. Dieses OLYMPIA Protect 9061S Funk Alarmanlagen Set ermöglich Ihnen einen guten Start in die Sicherheitstechnik für Ihr Eigentum.
- Drahtlose Alarmanlage mit Notruf- und Freisprechfunktion
- Integrierte GSM-Telefonwähleinheit (Dual-Band)
- Großes LC-Display mit je 13-stelliger numerischer und alphanumerischer Anzeige
- Displaybeleuchtungsfarbe entsprechend Alarmstatus in blau oder gelb
- Freisprechen / Raumüberwachung an der Basiseinheit
- Automatische Wahl der nächsten Rufnummer bei „besetzt“
- Akustischer Alarm über eingebaute Sirene
- Alarmbenachrichtigung auf externe Telefone (z. B. Mobiltelefone) programmierbar
- Telefonischer Alarm mit automatischer Ansagefunktion
- Maximale Aufnahmezeit für Ansage bis zu 4 Minuten
- Einzelansage für jeden Sensor mit bis zu max. 10 Sek. Länge
- Warnung bei niedrigem Ladezustand
- Stromausfallsicherung in der Basiseinheit
- Alarm-Modus - Lautloser Modus – Zuhause Modus – Unscharf Modus – Raumüberwachung – Freisprechen von externen Telefonen ein-/ausschaltbar
- Integrierte GSM-Antenne und Anschluss für optionale externe GSM-Antenne
- Wandbefestigung möglich
- Ausbaufähig für den Betrieb von bis zu max. 32 Sensoren
- Einfache Einbindung der optionalen Sensoren im Plug & Play-Verfahren
- SIM-Karten-Slot für Micro-SD
Lieferumfang
1 x Basiseinheit Protect 9030, 5 x Tür-/Fensterkontakt, 2 x Fernbedienung, 1 x Bewegungsmelder, 1 x Netzadapter, Batterien, Bedienungsanleitung
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Rückgabemöglichkeiten
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- für ein Altgerät, beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Marktkauf-Online, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, und
- für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Die Anlage funktioniert bis jetzt ohne Beanstandung, das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut.\nAllerdings ist die Bedienungsanleitung verbesserungswürdig.\n
Bewertet: 03.03.2016Lässt sich leicht einrichten!\nLäuft prima!
Bewertet: 03.03.2016Verständliche Anleitung und hohe Funktionalität.
Bewertet: 24.03.2016Die Bewertung sollte normal später erfolgen, denn die vielen Optionen können so schnell gar nicht bewertet werden. Aber da PLus das schon jetzt anfragt....ok:\ndie Anlage ist sehr schnell zu knacken, also sollte sie gut versteckt sein - wodurch aber der Signalton (wahrscheinlich) leiser wird : Note 4\nDie Programmierung ist SEHR umständlich und ein sehr wichtiger Punkt wurde teilweise vergessen resp. nicht dokumentiert: die Aktivierung der SIM Karte, sowie deren Bedingung eine Voice call Karte zu sein. Andere Alarmanlagen können mir einer wesentlich günstigeren M2M Karte betrieben werden (Daten Karte= 1,90€ monatl.)\nAlso muss man die SIM Karte "nachGefühl" in der Menuführung aktivieren - nicht gerade lustig, wenn man an falscher Stelle 3x die PIN eingibt..\nZu guter letzt (von mir nicht abschliessend beurteilbar, da zu früh) ist der Batterieverbrauch der Aussensirene dramatisch hoch - was verständlicherweise sehr aufwendige service Arbeiten mit sich bringt.
Bewertet: 18.03.2016Super Anlage, leicht zu bedienen
Bewertet: 22.04.2016Kann die Alarmanlage 9061 von Olympus nur empfehlen. In der Anschaffung nicht zu teuer und macht was sie soll prima.
Bewertet: 28.04.2016scheint ok zu sein. Leider noch nicht so viel damit "herumgespielt"
Bewertet: 07.06.2016alles Super
Bewertet: 01.10.2016