- Startseite
- Heimwerken
- Solartechnik
- Solarway Balkonkraftwerk 1000W + 1 kWh Speicher Komplett Set, 600/800/1000W Ausgang einstellbar, JaSolar, Zendure & Deye +APP
Solarway Balkonkraftwerk 1000W + 1 kWh Speicher Komplett Set, 600/800/1000W Ausgang einstellbar, JaSolar, Zendure & Deye +APP
- Produktbeschreibung
- Bewertungen (2)
- Versandinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
Solarway Balkonkraftwerk 1000W + 1 kWh Speicher Komplett Set, 600/800/1000W Ausgang einstellbar, JaSolar, Zendure & Deye +APP
Enthalten im SOLARWAY 1000 Watt Balkonkraftwerk + 1 kWh Speicher Komplett Set sind: 2 x 500Wp JaSolar JAM66S30 Solarmodule, 1 x Wechselrichter der Marke Deye mit einer Ausgangsleistung von 1000 Watt, 1 x Kabel Schuko zu Betteri mit einer Länge von 5m, Zendure Batteriespeicher + Hub und Zubehör
Je Solarmodul ist eine Stromkosten-Ersparnis von bis zu 250€/Jahr möglich. Sparen Sie weiterhin 300€/Jahr zusätzlich durch die Verwendung des Zendure Speichers.
Zusätzlich ist vielerorts zukünftig eine Förderung von bis zu 500€ möglich. Informieren Sie sich bei den zuständigen Ämtern Ihres Wohnorts!
Die Integration des SolarFlow Speicher in Ihr Balkonkraftwerk System ist einfach und problemlos - Plug&Play.
Das Speichersystem benötigt nur minimalen Platz, was es zu idealen Ergänzung für jedes Balkonkraftwerk macht.
Durch das stapelbare Design der Batterieblöcke können Sie Platz sparen und das System flexibel erweitern.
Tagsüber fließt die von den Solarmodulen erzeugte Energie durch den PV-Hub und wird von dem Mikrowechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, um Ihre Haushaltsgeräte zu betreiben.
Überschüssige Energie wird intelligent in den Akkus für den Nachtgebrauch gespeichert.
Die intelligente Flusskontrolle stellt sicher, dass überschüssige Energie tagsüber effizient gespeichert wird, der Strombedarf während der Stoßzeiten jedoch trotzdem vollständig gedeckt wird.
Nachts versorgt die in den Akkus gespeicherte überschüssige Energie weiterhin die meisten Ihrer Haushaltsgeräte mit Strom: von Haushaltsgegenständen mit hoher Wattzahl wie Klimaanlagen,
Kühlschränken bis hin zu Geräten mit niedriger Wattzahl wie WLAN-Routern, Lampen, Laptops und mehr.
Durch die maximale Ausgangsleistung des Wechselrichters von 800 Watt ist in Österreich keine Genehmigung der Anlage notwendig und das Anschließen kann eigenhändig durchgeführt werden.
In Deutschland genehmigungsfrei bis 600W Ausgangsleistung. Der Wechselrichter kann je nach Bedarf auf 600W, 800W oder 1000W Output umgeschaltet werden.
Smarte Überwachung der Anlage durch die Kombination der WIFI-Funktion des Wechselrichters und der SOLARMAN / Zendure APP.
Sehen Sie in Echtzeit wie viel Strom Sie erzeugen und wie viel Stromkosten Sie durch die Anlage einsparen
Solarway ist eine von Ingenieuren geführte deutsche Marke, die sich auf den Ausbau von erneuerbaren Energien spezialisiert hat.
Werden Sie ein Teil der Energiewende.
Datenblatt Deye SUN-M6080100G3-EU
Deye Umschaltung der Ausgangsleistung
EU_Declaration_of_Conformity_-_PV_Hub
Beim Kauf von Solarmodulen, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, gilt der 0%-Umsatzsteuersatz nur, wenn die Lieferung an den Betreiber der Photovoltaikanlage erfolgt.
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Altgeräterücknahme
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Link in der Bestellbestätigung öffnen
3. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken
4. Paket verschicken
5. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
6. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Marktkauf.de: für ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt.
- Ohne Kauf eines neuen Elektrogerätes über Marktkauf.de: für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Eine Bewertung ist noch nicht möglich, da ich das Produkt aufgrund von fehlendem Teil bzw. falsch gelieferter Komponente nicht einsetzen kann
Bewertet: 09.08.2023Die Anlage ist noch in der Testphase, funktioniert bis jetzt aber sehr gut.
Bewertet: 16.08.2023