Schafgarbe, Gemeine Schafgarbe
Achillea millefolium ‘Wesersandstein’, die Schafgarbe in einer besonders edlen Farbnuance, verbindet zeitlose Robustheit mit moderner Gartengestaltung. Diese mehrjährige Staude präsentiert flache, vielblütige Dolden in warmen Sandstein- und Apricot?Rosé?Tönen, die im Verlauf sanft zu cremebeigen Pastells verblassen und so lange Blühaspekte von Juni bis September bieten. Das fein gefiederte, aromatische Laub in graugrüner bis mittelgrüner Färbung unterstreicht den aufrechten, horstbildenden und standfesten Wuchs, der im Beet ebenso wirkt wie in der Rabatte oder im Steppen- und Präriebeet. Als Blütenstaude überzeugt sie im sonnigen Vorgarten, im Staudenbeet, als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie in Gruppenpflanzung oder als dezent-eleganter Solitär; auch für den Schnitt ist sie eine langlebige und formstabile Schnittstaude für Vase und Trockengestecke.
Ein vollsonniger Standort fördert die intensive Blütenfarbe und die kompakte Wuchsform. Der Boden sollte durchlässig bis sandig-lehmig und eher mäßig nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen hingegen werden gut überstanden. Ein Rückschnitt der ersten Blütenschirme regt zügig die Nachblüte an und hält die Pflanze gepflegt. Alle paar Jahre empfiehlt sich eine Teilung zur Verjüngung und zur Erhaltung der Standfestigkeit. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Lavandula oder Echinacea entstehen harmonische, naturnahe Bilder mit klarer Struktur und feinem Farbspiel. Dank ihrer Winterhärte und Pflegeleichtigkeit bleibt Achillea millefolium ‘Wesersandstein’ über viele Saisons ein verlässlicher Blickfang im Gartenstrauß, im Staudenbeet und im dekorativen Kübel.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 20?40 cm pro Jahr
Blütezeit: Juni-August
Blütenform: Dolden
Wuchshöhe: 60?80 cm
Wuchsbreite: 30?60 cm
Wuchsform: Aufrecht, buschig
Herbstfärbung: Verliert Laub ohne Färbung
Blütenfarbe: Apricotfarben
Winterfarbe: Verblasst, bleibt halbschattig
Geschmack: X
Frucht: Keine Frucht
Blattform: Gefiedert
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig, trocken
Pflegeaufwand: Wenig,Mittel
Lichtbedarf: Sonnig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt im Frühjahr
Schnittverträglichkeit: Sehr gut
Bodenansprüche: durchlässig, nährstoffreich, kalkhaltig
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -28 °C
Verwendung: Als Schnittpflanze,Als Heilpflanze,Im Rosengarten,Bienenweide, Staudenbeet, Schnittblume, Trockenresistenz, Naturgarten.
Eigenschaften
Duft: Duftend,Leicht
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Nahrungsquelle für Insekten
Gechlecht: Zwitter
Lebenszeit: Mehrjährig
Schwierigjeitsgrad: Anfänger
Besonderheit: Trockenheitsresistent
Artikelnummer: 2798166000 
EAN: 4063654285380 
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen