Gelber Eisenhut, Wolfs-Eisenhut, Wolfswurz
Aconitum lycoctonum subsp. vulparia, bekannt als Wolfs-Eisenhut oder Gelber Eisenhut, ist eine imposante Gartenstaude für halbschattige bis schattige Bereiche. Die aufrechten, eleganten Blütenstände mit schwefelgelben, helmförmigen Blüten erscheinen je nach Witterung von Juni bis August und setzen in Beet und Gehölzrand leuchtende Akzente. Das tief gelappte, dunkelgrüne Laub bildet einen dichten, attraktiven Blattteppich, der den Blütenständen eine edle Kulisse gibt. Diese Blütenstaude wächst straff aufrecht und buschig, eignet sich als markanter Solitär ebenso wie in einer Gruppenpflanzung im Hintergrund von Staudenbeeten oder am schattigen Vorgartenrand. In ausreichend großen, schweren Gefäßen fühlt sie sich als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse ebenfalls wohl.
Der Wolfs-Eisenhut bevorzugt frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche, gerne lehmige Böden, die im Sommer nicht austrocknen. Ein kühler, windgeschützter Standort im Halbschatten fördert kräftigen Wuchs und lange Blüte. Leichte Kalkverträglichkeit, eine gleichmäßige Wasserversorgung und eine Mulchschicht halten die Erde dauerhaft locker und feucht. Nach der Blüte können die Stängel eingekürzt werden, was die Staude vital hält; im Herbst zieht sie ein und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Wegen der ausgeprägten Giftigkeit aller Pflanzenteile ist ein Platz außerhalb stark frequentierter Spielbereiche sinnvoll. Als Zierstaude für den Schattengarten, den naturhaft gestalteten Gehölzrand, als Gartenstaude im Staudenbeet oder als strukturstarker Blütenakzent in Kombination mit Funkien, Farnen und Waldgräsern überzeugt Aconitum lycoctonum subsp. vulparia durch ausdauernde Winterhärte, charaktervolle Silhouette und harmonische Farbwirkung.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 20?40 cm pro Jahr
Blütezeit: Juni-August
Blütenform: Trauben
Wuchshöhe: 50?150 cm
Wuchsbreite: 30?60 cm
Wuchsform: Aufrecht, schlank
Herbstfärbung: Verliert Laub ohne Färbung
Blütenfarbe: Gelb
Winterfarbe: Verblasst, bleibt halbschattig
Geschmack: X
Frucht: Keine Frucht
Blattform: Geschnitten
Blattrand: Gezähnt
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Halbschattig, feucht
Pflegeaufwand: Mittel
Lichtbedarf: Halbschattig-Schattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt im Frühjahr.
Schnittverträglichkeit: Schlecht
Bodenansprüche: humos und feucht
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -28 °C
Verwendung: Als Schnittpflanze,Im Naturgarten,In Medizin,Schattenbeet, Wildgarten, Bienenweide, Naturgarten, Staudenrabatte
Eigenschaften
Duft: Kein Duft
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Nahrungsquelle für Insekten
Gechlecht: Zwitter
Lebenszeit: Mehrjährig
Besonderheit: Giftig
Artikelnummer: 2798178000
EAN: 4063654255567
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen