Alyssum montanum 'Berggold', Steinkraut, goldgelb, ca. 9x9 cm Topf

Alyssum montanum 'Berggold', Steinkraut, goldgelb, ca. 9x9 cm Topf

Verfügbarkeit: Auf Lager
Lieferzeit:ca. 6 Werktage
Payback Punkte
Basis°Punkte:7
Extra°Punkte:0
nur 14,50€  Sternchen Fußnote, Details am Seitenende
PAYBACK
Payback Punkte
Basis°Punkte:7
Extra°Punkte:0

Produktbeschreibung

Berg-Steinkraut, Felsen-Steinkraut

Alyssum montanum ‘Berggold’, das Berg-Steinkraut, ist eine kompakte Polsterstaude, die mit einem leuchtend gelben Blütenrausch den Frühling einläutet. Von April bis Mai erscheinen unzählige, dicht stehende Blütendolden in intensivem Goldgelb, die das graugrüne, leicht silbrige Laub eindrucksvoll kontrastieren. Der teppichbildende, niedrige Wuchs bleibt in der Regel 10 bis 15 cm hoch und breitet sich polsterartig aus, wodurch die Staude schnell geschlossene Flächen bildet. Als Bodendecker und Steingartenstaude eignet sich ‘Berggold’ besonders für sonnige Lagen, Trockenmauern, Mauerkronen, Hangbepflanzungen sowie den Vordergrund im Beet und im Alpinum. Auch in flachen Schalen, Trögen und als zurückhaltende Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse setzt das Berg-Steinkraut leuchtende Akzente und harmoniert mit Zwiebelblumen, Frühblühern und niedrigeren Beetstauden. Für ein vitales Wachstum bevorzugt Alyssum montanum ‘Berggold’ einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem und gerne kalkhaltigem Boden. Staunässe sollte konsequent vermieden werden, da die Wurzeln eine gute Drainage benötigen. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte, kissenartige Wuchsform und fördert eine frische Nachverzweigung. Auf nährstoffarmen Substraten ist eine sparsame Frühjahrsdüngung ausreichend. Diese robuste Beetstaude ist zuverlässig winterhart und zeigt sich zugleich hitze- und trockenheitsverträglich, ideal für pflegeleichte Gärten, Vorgärten und Steingärten. In Gruppenpflanzung entfaltet ‘Berggold’ seine maximale Fernwirkung, doch auch als kleiner Solitär im Beetvordergrund überzeugt das Berg-Steinkraut mit seiner dichten, farbstarken Blütenpracht.

Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Immergrün,Wintergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 5?10 cm pro Jahr
Blütezeit: Mai-Juni
Blütenform: Trauben
Wuchshöhe: 10?20 cm
Wuchsbreite: 30?45 cm
Wuchsform: Kugelig, kompakt
Farbe: Hellgelb
Herbstfärbung: Verliert Laub ohne Färbung
Blattfarbe: Grau-grün
Blütenfarbe: Gelb
Winterfarbe: Immergrün
Geschmack: X
Frucht: Keine Frucht

Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig, gut durchlässig
Pflegeaufwand: Gering
Lichtbedarf: Sonnig-Halbschattig
Wasserbedarf: Gering
Rückschnitt: Rückschnitt nach der Blüte.
Schnittverträglichkeit: Gut
Bodenansprüche: durchlässig und kalkhaltig
Nährstoffgehalt: Gering
Frosthärte: bis -23 °C
Verwendung: Im Dachgarten,Als Dachbegrünung,Im Alpinum,Steingarten, Bodendecker, Bienenweide, Trockenmauer, Rabatten.

Eigenschaften
Duft: Leicht
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Bienenfreundlich
Gechlecht: Zwitter
Lebenszeit: Mehrjährig
Besonderheit: Bodendecker
Artikelnummer: 2798263000 EAN: 4063654286080

Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen

Versandinformationen