Perfekte Unterwasserkamera für den Sommerurlaub
Die 3027 Wave ist eine wasserfeste Digitalkamera für Unterwasseraufnahmen. Sie ist elegant, kompakt, leicht, hat ein schlankes Design und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Ihr Gehäuse ist bis zu einer Tiefe von 3 Metern wasserdicht.
Die Kamera verfügt über eine Vielzahl von Funktionen wie Gesichtserkennung, Anti-Schüttel-Funktion und Weißabgleich. Der 5-Megapixel-Sensor sorgt für gestochen scharfe Bilder, die direkt nach der Aufnahme auf dem 2,7"""" großen Display betrachtet werden können.
Abenteuerlustig
Tauche ein in die atemberaubende Welt unter der Meeresoberfläche und erlebe mit der W3027 Wave Unterwasserkamera ein unvergessliches Erlebnis. Ob du ein erfahrener Taucher bist oder einfach nur neugierig auf das Leben im Meer, diese Kamera ermöglicht dir faszinierende Aufnahmen von exotischen Fischen, Meerestieren und versunkenen Schiffen.
Überall einsatzbereit
Mit ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit ist die W3027 Wave der perfekte Begleiter für deine Urlaubsabenteuer, sei es am Strand, im Pool oder sogar beim Schnorcheln im See. Sie hält deine Erinnerungen an lustige Poolpartys fest und macht jeden Moment unvergesslich. Dank ihrer kompakten Größe und ihres schlanken Designs lässt sie sich leicht transportieren und passt in jede Tasche.
Immer zuverlässig
Die W3027 Wave verfügt über zahlreiche Funktionen wie Gesichtserkennung und Weißabgleich, die dir helfen, das perfekte Foto zu machen. Sie ist einfach zu bedienen und ermöglicht es dir, wunderschöne Unterwasserfotos zu machen. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, die Unterwasserkamera wird dich begeistern und dich mit atemberaubenden Bildern belohnen.
Features
Unterwasserkamera
Wasserdicht bis 3m (kein zusätzliches Gehäuse nötig)
6,8cm (2,7"") Display
5MP Sensor
30MP max. Auflösung
4x Digital-Zoom
Aufladbarer Akku (austauschbar)
Bildauflösung
30MP interpoliert
24MP interpoliert
20MP interpoliert
16MP interpoliert
12MP interpoliert
8MP interpoliert
7MHD interpoliert
5MP
3MP
2MHD
Videoauflösung
1920x1080p interpoliert
1280x720p
640x480p
Technische Daten
Sensor 5MP
Digitaler zoom 4x
Objektiv F/3.0 f=8.15mm
Fokusbereich 1m ~ unendlich
Belichtung -3.0EV - +3.0EV
Bildqualität Normal / Fein / Superfein
Anti-Shake-Funktion Ja
Gesichtserkennung Ja
Szenemodus Auto, Landschaft, Porträt, Nachtlandschaft, Nachtporträt,
Hohe Empfindlichkeit, Sport, Strand, Party
Farbeffekte Standard, Sepia, Monochrom, Lebendig
Blitzmodus Aus, Ein, Auto, Rote-Augen-Reduzierung
Weißabgleich Auto / Tageslicht / Bewölkt / Leuchtstoffröhre / Glühlampe
ISO Auto / 100 / 200 / 400
Dateiformat JPEG, AVI
Selbstauslöser 2 Sekunden / 5 Sekunden / 10 Sekunden
Automatisches Ausschalten 1 min / 3 min / 5 min
Externer Speicher Micro SD/SDHC-Kartenunterstützung bis zu 128 GB
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Schnittstelle USB Type-C
Stromquelle 650mAh Lithium-Batterie (austauschbar)
Abmessungen 105 x 63 x 24 mm, 130g
Lieferumfang
Artikel gehört zur Kategorie: Kameras, Dashcams & Action Cams
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.