Asimina triloba, Indianerbanane, 80–100 cm, exotische Früchte

Asimina triloba, Indianerbanane, 80–100 cm, exotische Früchte

Verfügbarkeit: Auf Lager
Lieferzeit:ca. 6 Werktage
Payback Punkte
Basis°Punkte:58
Extra°Punkte:0
nur 117,89€  Sternchen Fußnote, Details am Seitenende
PAYBACK
Payback Punkte
Basis°Punkte:58
Extra°Punkte:0

Produktbeschreibung

Indianerbanane, Pawpaw, Papau

Asimina triloba, die Indianerbanane, ist ein außergewöhnliches Obstgehölz, das als mehrstämmiger Strauch oder kleiner Obstbaum mit exotischer Anmutung überzeugt. Im Frühjahr erscheinen vor dem Blattaustrieb dunkel purpurrote, glockenförmige Blüten, die dezent duften und den Start in die Saison markieren. Danach entfaltet sich großes, weichgrünes Laub mit tropischem Flair, das im Herbst in ein kräftiges Gelb verfärbt und dem Ziergehölz einen eindrucksvollen Saisonabschluss verleiht. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig, gut verzweigt und in Einzelstellung als Solitär ebenso attraktiv wie in lockeren Gruppenpflanzungen im Vorgarten oder Hausgarten. Als Fruchtgehölz bringt die Indianerbanane bei geeigneten Bedingungen aromatische, cremegelbe Früchte mit bananen-vanilleähnlichem Geschmack hervor und bereichert Naschgarten, essbare Landschaft und Obstwiese. Ein zweites Exemplar in der Nähe steigert in der Regel den Fruchtansatz. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, warme und windgeschützte Standorte mit humosem, gleichmäßig feuchtem, durchlässigem und eher schwach alkalischem bis leicht saurem Boden. Staunässe sollte vermieden, eine lockere Mulchschicht zur Feuchtespeicherung jedoch geschätzt werden. In den ersten Jahren ist eine leichte Beschattung sinnvoll, später sorgt volle Sonne für beste Entwicklung. Asimina triloba eignet sich im Beet, am Terrassenrand oder als markanter Gartenstrauch, kann in sehr großen Kübeln kultiviert werden und wirkt in Kombination mit Stauden und anderen Blütensträuchern besonders harmonisch. Ein zurückhaltender Auslichtungsschnitt nach der Ernte hält die Krone formstabil, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen fördern vitales Wachstum und eine zuverlässige Ernte.

Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: Langsam,30?60 cm pro Jahr
Blütezeit: April-Mai
Blütenform: Glockenförmig
Wuchshöhe: 300?900 cm
Wuchsbreite: 300?450 cm
Wuchsform: Aufrecht, ausladend
Herbstfärbung: Gelb
Blütenfarbe: Purpur
Winterfarbe: Verliert Blätter, kahl
Geschmack: Süß,Süß-säuerlich
Frucht: Essbare Beeren

Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt
Pflegeaufwand: Mittel
Lichtbedarf: Halbschattig-Schattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt im Spätwinter.
Schnittverträglichkeit: Gut
Bodenansprüche: nährstoffreich und gut durchlässig
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -25 °C
Verwendung: Solitärpflanzung, Obstgarten, Kübelpflanze, Bienenweide, Schattengarten

Eigenschaften
Duft: Leicht
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Nahrungsquelle für Tiere
Gechlecht: Zweihäusig (weiblich)
Lebenszeit: Mehrjährig
Besonderheit: Exotische Früchte
Artikelnummer: 2800092000 EAN: 4063654804543

Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen

Versandinformationen