Gewöhnliche Berberitze, Sauerdorn, Essigbeere
Berberis vulgaris, die Gemeine Berberitze oder Sauerdorn, ist ein charakterstarker Zierstrauch mit natürlicher Ausstrahlung und vielseitiger Wirkung im Garten. Als sommergrüner Blütenstrauch zeigt sie im Frühjahr, meist von April bis Mai, zahlreiche gelbe, leicht duftende Blüten in Trauben, die sich dekorativ vom frischgrünen Laub abheben. Im Laufe des Jahres folgt ein attraktiver Fruchtschmuck mit leuchtend roten Beeren, während das Laub im Herbst in warme Töne von Orange bis Scharlachrot verfärbt. Der dichte, aufrechte bis breitbuschige Wuchs mit dornigen Trieben macht diesen Gartenstrauch besonders formstabil und strukturgebend, ideal für klare Linien und dauerhafte Gestaltung.
Berberis vulgaris eignet sich hervorragend als Heckenpflanze für schnittfeste, kompakte Sichtschutzhecken, als Solitär im Vorgarten oder als Teil einer Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet. Auch in größeren Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet sie ihre gestalterische Stärke. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je sonniger der Platz, desto intensiver die Herbstfärbung. Der Strauch gedeiht in durchlässigen, gern leicht kalkhaltigen Böden und zeigt sich robust gegenüber Stadtklima und wechselnden Witterungen. Die Pflege ist unkompliziert: Ein formgebender Schnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die dichte Krone, ältere Exemplare lassen sich problemlos verjüngen. Nach dem Anwachsen erweist sich die Berberitze als erstaunlich trockenheitsverträglich und pflegeleicht, wodurch sie sich als langlebiges, strukturstarkes Gehölz für vielfältige Gartenstile empfiehlt.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 20?40 cm pro Jahr
Blütezeit: Mai-Juni
Blütenform: Trauben
Wuchshöhe: 100?300 cm
Wuchsbreite: 150?200 cm
Wuchsform: Aufrecht, verzweigt
Farbe: Gelb-grün
Herbstfärbung: Orange-rot,Leuchtend rot
Blütenfarbe: Gelb
Fruchtfarbe: Dunkelrot
Winterfarbe: Verliert Blätter, bleibt kahl
Geschmack: Säuerlich
Frucht: Essbare Beeren
Blattform: Eiförmig
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig, windgeschützt
Pflegeaufwand: Mittel
Lichtbedarf: Sonnig-Halbschattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt im Spätwinter.
Schnittverträglichkeit: Gut
Bodenansprüche: kalkhaltig und gut durchlässig
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -20 °C
Verwendung: Für Marmeladen & Gelee,Für Säfte,Als Vogelschutz und -nährpflanze,Als freiwachsende Hecke,In Homöopathie,Heckenpflanze, Vogelschutzgehölz, Bienenweide, Wildobst, Unterpflanzung.
Eigenschaften
Duft: Duftend,Kein Duft
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Nahrungsquelle für Vögel
Gechlecht: Zwitter
Besonderheit: Dornig
Artikelnummer: 2797382000
EAN: 4063654348160
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen