Das Auto WLAN Rückfahrsystem ist speziell für den Einsatz mit dem Smartphone entwickelt worden. Die Übertragung erfolgt kabellos via verschlüsselten WLAN Signal, direkt auf das Smartphone. Das Kameragehäuse ist wasserdicht, staubdicht und stoßgeschützt. Möglichkeit der Foto - und Videoaufnahme auf das Smartphone.
Die Stromversorgung der Rückfahrkamera erfolgt über eine Stromkabel welches lediglich an das Rücklicht angeschlossen werden muss.
Die Übertragung erfolgt kabellos und verschlüsselt als WLAN Signal, direkt auf das Smartphone.
Deutschsprachige App "BackCam" ist für Apple und E-Eye" für Android Endgeräte kostenlos erhältlich.
Die App hat umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten sowie intelligente Personen und/oder Fahrzeugerkennung mit akustischen Warnton.
Die App muss bei jedem Rückfahrsystem manuell geöffnet werden. App's öffnen nicht automatisch.
- KI - Personen- und/oder Fahrzeugerkennung
- Akustische Signale bei Erkennung eines Objektes
- WLAN Funkübertragung bis zu 100m
- Unterstützt Android, Apple Iphone und iPad
- Unterstützt unterschiedliche Distanzlinen
- Unterstützt Foto- und Videoaufnahmen sowie Wiedergabe auf Ihrem Smartphone
- 7 IR Nachtsicht LED für eine Ausleuchtung von bis zu 2m
- Ein- und Ausblenden von Distanzlinien über die App
- flexible Stromversorgung 12 - 24 V
- Deutschsprachige App
- HD Auflösung
Auflösung: 1920x1080 Pixel (interpoliert)
Blickwinkel: 135° horizontal, 120° vertikal
Nachtsicht: 7 IR LED's + 1 Lichtsensor LED (Ausleuchtung max. 2m)
TV System: PAL
Bilder pro Sekunde: 30fps
IP Schutzklasse: IP 67 (wasserdicht)
Distanzlinien: einstellbar
Bild spiegelbar: ja (Für Front- oder Rückfahrkamera nutzbar)
Personenerkennung: ja
Fahrzeugerkennung: ja
Akkustischer Warnton: ja
Kontrast, Farbtiefe, Helligkeit und Sättigung einstellbar
AGC: Auto, BLC: Auto, Weisabgleich: Auto
Stromversorgung: über Rückfahrscheinwerfer
Spannungsversorgung: 12V - 24 V
Verbrauch: max. 300mA
Betriebstemperatur: -10° bis +60°C
WiFi Protokoll: IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Verschlüsselung: WPA2
Sendereichweite:> 100 m
Kompatibel: Android und iOS
passend für alle EU Kennzeichen (ausgenommen Österreich da diese 1cm höher sind)
1x KI WLAN HD Auto Rückfahrkamera mit Personen und Fahrzeugerkennung
1x Schrauben
1x DC Kabel an der Kamera
1x deutsche Kurzanleitung
Nachrüstbare Sicherheit
CARMATRIX ist eine eingetragene Marke der im Jahr 2010 gegründeten HaWoTEC GmbH und steht für effektive, sowie smarte Überwachungslösungen für KfZ-Fahrzeuge. Unser breites Sortiment umfasst innovative Rückfahrkameras und Parksensoren für PKWs, LKWs und Wohnmobile. Das Team von CARMATRIX folgt dabei immer unserem Anspruch an hochwertiger Qualität und moderner Technologie, damit Sie sich zu
Artikel gehört zur Kategorie: Autowartung & Pannenhilfe
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin: 
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.