Hainbuche, Weißbuche
Carpinus betulus, die heimische Hainbuche, ist ein vielseitiges Laubgehölz und klassischer Zierbaum, der als formbare Heckenpflanze ebenso überzeugt wie als charaktervoller Solitär im Garten. Mit dichtem, frischgrünem, eiförmigem Laub, das sich im Herbst goldgelb bis bräunlich verfärbt und häufig bis in den Winter als trockene Belaubung haften bleibt, sorgt sie ganzjährig für Struktur und Sichtschutz. Die unaufdringlichen Kätzchen im Frühjahr treten hinter der eleganten, im Alter markant gerieften, grauen Rinde zurück. Der Wuchs ist standfest, aufrecht und sehr gut verzweigt, wodurch sich die Hainbuche hervorragend für formale Hecken, geschnittene Gartenstrukturen, als Alleebaum oder in Gruppenpflanzung eignet; als Solitär entwickelt sie eine harmonische, breit-ovale Krone. In jungen Jahren kann sie auch als Kübelpflanze Terrasse und Eingangsbereich schmücken, sofern das Gefäß ausreichend groß ist.
Am Standort zeigt sich Carpinus betulus ausgesprochen anpassungsfähig: Sonne bis lichter Schatten, nährstoffreicher, humoser, frischer bis mäßig feuchter Boden sind ideal, doch werden auch lehmige oder kalkhaltige Substrate gut toleriert. In trockenen Perioden nach der Pflanzung regelmäßig wässern, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert das Wurzelwachstum. Dank hoher Schnittverträglichkeit lässt sich die Hainbuche exakt in Form halten; der Rückschnitt erfolgt im Spätwinter oder nach dem Johannistrieb für dichte, blickdichte Hecken. Robust, windfest und winterhart bringt dieses Ziergehölz Struktur in Vorgarten, Beetkante und größere Anlagen und bleibt durch seine Schnittfreudigkeit eine bewährte Wahl für lebendige Architektur im Garten.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 30?60 cm pro Jahr
Blütezeit: April-Mai
Blütenform: Kätzchen
Wuchshöhe: 1000?1500 cm
Wuchsbreite: 400?800 cm
Wuchsform: Aufrecht, dicht
Herbstfärbung: Orangegelb,Goldgelb
Blütenfarbe: keine Blüten
Winterfarbe: Verliert Blätter, bleibt kahl
Geschmack: X
Frucht: Keine Frucht
Blattform: Eiförmig
Blattrand: Gesägt
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt
Pflegeaufwand: Wenig,Mittel
Lichtbedarf: Sonnig-Halbschattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt im Winter.
Schnittverträglichkeit: Sehr gut
Bodenansprüche: lehmig-humos
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -30 °C
Verwendung: Als Sichtschutz,Als geschnittene Hecke,Als Formgehölz,Heckenpflanze, Windschutz, Formgehölz, Allee, Vogelschutz.
Eigenschaften
Duft: Kein Duft
Bestäuber: Wind
Biodiversität: Lebensraum für Vögel
Gechlecht: Einhäusig
Besonderheit: Heckenpflanze
Artikelnummer: 2800064000
EAN: 4063654012238
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen