Die Razer DeathAdder ist eine der beliebtesten ergonomische Gaming-Mäuse für kabelloses Gaming mit klassenbester Ergonomie für maximalen Komfort. Dank der gleichen ultraschnellen Razer HyperSpeed Wireless-Technologie kann man mit der DeathAdder V2 X HyperSpeed sein wahres Gaming-Potenzial mit einer praktisch latenzfreien kabellosen Verbindung entfesseln. Die Akkulaufzeit beträgt dabei bis zu 240 Stunden per 2,4 GHz, und sogar bis zu 580 Stunden per Bluetooth – diese Maus hält fast ewig durch, bevor die Batterie ersetzt werden muss. Dank neuer goldbeschichteter Kontakte sind die mechanischen Switches von Razer der 2. Generation noch besser vor vorzeitigem Verschleiß geschützt und halten jetzt bis zu 60 Millionen Klicks durch – für knackiges, zuverlässiges Auslösen bei jedem Klick. Der optische Razer 5G Sensor mit bis zu 14.000 dpi ermöglicht reaktionsschnelles und pixelpräzises Zielen und erkennt zuverlässig jede Bewegung ohne Spinouts. Sieben programmierbare Tasten sorgen für noch mehr Kontrolle und dank der Razer HyperShift-Technologie lässt sich die Anzahl anpassbarer Tasten sogar verdoppeln. Alle Tasten-Zuweisungen, HyperShift-Funktionen und DPI-Einstellungen lassen sich in den internen Speicher-Profilen der DeathAdder V2 X HyperSpeed sichern.
Preisgekröntes ergonomisches Design - Für maximalen Komfort
Über 13 Millionen Fans rund um den Globus vertrauen der Razer DeathAdder, deren legendäres Design zahllose Profis zu mehr Siegen geführt hat als jede andere Maus — darunter Faker, den dreimaligen Weltmeister bei League of Legends.
Ultra schnelle Razer™ HyperSpeed Wireless-Technologie - Für eine konkurrenzlose kabellose Performance
Dank der gleichen ultra schnellen Razer™ HyperSpeed Wireless-Technologie wie bei unseren besten Gaming-Mäusen kannst du dein wahres Potenzial mit einer praktisch latenzfreien kabellosen Verbindung entfesseln.
240 Stunden Akku-Laufzeit (2,4 GHz) - Für Performance ohne Pausen
Dank Razer™ HyperSpeed Wireless sind bis zu 240* Stunden Gaming mit niedrigen Latenzen möglich, und sogar bis zu 580 Stunden per Bluetooth – diese Maus hält fast ewig durch, bevor du die Batterie ersetzen musst. *ermittelt mit einer AA-Alkaline-Batterie
Mechanische Maus-Switches von Razer™ der 2. Generation - Für noch mehr Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bei jedem Klick
Dank neuer goldbeschichteter Kontakte sind die Switches noch besser vor vorzeitigem Verschleiß geschützt und halten jetzt bis zu 60 Millionen Klicks durch – für knackiges, zuverlässiges Auslösen bei jedem deiner Klicks.
Optischer Razer™ 5G Sensor mit 14K DPI - Für maximale Präzision
Erlebe reaktionsschnelles und pixelpräzises Zielen mit einem weiter verbesserten Sensor, der zuverlässig jede deiner Bewegungen ohne Spinouts erkennt.
7 programmierbare Tasten - Für noch mehr Kontrolle
Ob du nun einfach nur die wichtigen Befehle zuweisen oder mit unseren Makros für Profis voll einsteigen möchtest, du hast die volle Kontrolle und alle Befehle, die du brauchst, direkt in Reichweite dank 2 einzigartigen, leicht erreichbaren Randtasten und 2 Seitentasten.
Artikel gehört zur Kategorie: Gaming Mäuse & Tastaturen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.