- Startseite
- Wohnen
- Lampen & Leuchten
- Pendel-Leuchten
- Deckenleuchte HW130, Pendelleuchte Hängeleuchte Deckenlampe, 3-flammig
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Rückgabemöglichkeiten
Produktbeschreibung
- Modernes Design
- Dekorativ
- Individuell einsetzbar
- Stromsparend
- Leichte Montage
- Inklusive Montagematerial
- Lampenschirme aus Milchglas
- Fassung und Gehäuse der Leuchtmittel aus Aluminium (besonders wärmeleitfähig)
- Inklusive Leuchtmittel
- Angenehmes Licht
Maße (ca.):
Höhe: 100 cm
Tiefe: 9 cm
Breite: 45 cm
Leuchtmittel: 3 Stück
- Fassung: G4
- Bemessungsleistung: 20W
- Nennleistung: 20W
- Bemessungslichtstrom: 260 Lumen je Leuchtmittel
- Nennlichtstrom: 260 Lumen je Leuchtmittel
- Farbtemperatur: 3000K (warmweiß)
- Farbwiedergabe: >=80
- Bemessungslebensdauer: 25000 h
- Mittlere Nennlebensdauer: 25000 h
- Elektrischer Leistungsfaktor: > 0,50
- Dimmbar: nein
- Anlaufzeit bis zur Erreichung von 60% des Lichtstromes: keine
- Zündzeit: < 0,5 s
- Lampenlichtstromerhalt am Ende der Nennlebensdauer: 0,70
- Anzahl der Schaltzyklen: 10000
- Quecksilbergehalt: 0,0 mg
- Betriebsspannung: 230V ~ 50Hz
Diese Deckenleuchte glänzt vor allem durch ihr geradliniges und elegantes Design in Chrom und Glas. Die Kombination aus beidem ergibt ein modernes Erscheinungsbild, wodurch sie zu einem fast universell einsetzbaren Begleiter für Ihr Wohnzimmer, Esszimmer, Galerie oder für Ihr Büro wird.
Außerdem wurde bei dieser Leuchte aber nicht nur auf optische Aspekte Wert gelegt, natürlich ist sie auch mit der neuesten Technik ausgestattet, welche für eine lange Lebensdauer der Leuchtmittel sorgt und stromsparend arbeitet. Hier wurde selbstverständlich noch auf eine gute Wärmeleitung geachtet, so dass die Lebensdauer nicht unnötig verkürzt wird.
Diese Pendelleuchte bietet Ihnen die ideale Grundlage, um Ihre Vorstellung der perfekten Beleuchtung Wirklichkeit werden zu lassen. Worauf warten Sie?
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Rückgabemöglichkeiten
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- für ein Altgerät, beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Marktkauf-Online, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, und
- für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.