Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’, auf Deutsch Maiblumenstrauch, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit üppiger, rosaroter Blütenfülle. Die reich verzweigte Deutzie trägt im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer hinein, meist von Mai bis Juni, dichte, rispenförmige Blütenstände mit halbgefüllten bis gefüllten, karminrosa bis purpurrosen Sternblüten, deren zartes Zentrum die leuchtende Farbe effektvoll betont. Das sommergrüne Laub ist frisch- bis dunkelgrün, leicht rau, elliptisch geformt und sorgt auch außerhalb der Blütezeit für ein gepflegtes Erscheinungsbild; im Herbst zeigt es oft eine dezente gelblich-bronzene Tönung. Der Wuchs ist aufrecht bis locker überhängend, dicht buschig und formschön, ideal für eine harmonische Silhouette im Garten.
Als vielseitiger Zierstrauch eignet sich Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’ hervorragend als Gartenstrauch für den Vorgarten, als Solitär am Sitzplatz, in Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet sowie als lockere, blühende Heckenpflanze. In großen Gefäßen macht sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon bemerkenswert gut, sofern die Versorgung mit Wasser gewährleistet ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine üppige Blüte; der Boden sollte humos, nährstoffreich, mäßig feucht und gut durchlässig sein, gerne neutral bis schwach kalkhaltig. Pflegeleicht und robust erfordert der Strauch nur einen Rückschnitt direkt nach der Blüte: Verblühte Rispen einkürzen und ältere, abgeblühte Triebe zur Verjüngung bodennah entfernen. Eine jährliche Gabe reifen Komposts im Frühjahr stärkt Vitalität und Blühfreude und erhält die dichte, attraktive Wuchsform über viele Jahre.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: Schnell
BlütenfüllungGefüllt
Blattform: Eiförmig
Blattrand: Gesägt
Standort und Pflege
Pflegeaufwand: Mittel
Verwendung: In Klein- und Vorgärten,Im Bauerngarten,Als Landschaftsgehölz,Als freiwachsende Hecke
Eigenschaften
Lebenszeit: Mehrjährig
Artikelnummer: 2800151000 
EAN: 4063654817598 
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen