Großblütiger Fingerhut, Gelber Fingerhut
Digitalis grandiflora, der Großblütige Fingerhut, ist eine elegante Blütenstaude mit natürlichem Charme, die als Gartenstaude im Beet ebenso überzeugt wie im halbschattigen Schattenbeet oder als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Ihre aufrechten Blütenrispen tragen zahlreiche glockenförmige, cremegelbe bis hellgelbe Blüten mit fein gezeichneten, bräunlichen Adern im Schlund und erscheinen zuverlässig von Juni bis August. Das horstige Laub bildet eine kräftige, sattgrüne Rosette mit lanzettlichen, leicht behaarten Blättern, aus der sich straff aufrechte Stiele entwickeln, die eine harmonische, schlanke Silhouette schaffen und in Gruppenpflanzung wie als Solitär gleichermaßen zur Geltung kommen. In Rabatten, Bauerngärten, im Waldgarten oder im naturnah gestalteten Vorgarten setzt der Blütenstaudenkümmel – als klassische Beetpflanze – ruhige, vertikale Akzente und lässt sich hervorragend mit Farnen, Hosta, Geranium oder Ziergräsern kombinieren.
Der Großblütige Fingerhut bevorzugt einen halbschattigen bis absonnigen Standort mit humosem, frischem, gut durchlässigem Boden; sommerliche Bodenfeuchte ohne Staunässe fördert die Blühfreude, während leichte Kalkverträglichkeit die Standortwahl erleichtert. Ein moderater Rückschnitt der abgeblühten Rispen hält die Pflanze kompakt und kann eine längere Blütezeit unterstützen. Digitalis grandiflora ist winterhart und mehrjährig, zeigt sich standfest und bildet mit der Zeit ansprechende Horste, die eine dauerhafte Struktur im Staudenbeet schaffen. In ausreichend großen Gefäßen mit hochwertigem Substrat und regelmäßiger, aber maßvoller Wasserversorgung gedeiht sie auch im Kübel zuverlässig. Hinweis: Wie alle Fingerhüte ist die Pflanze in allen Teilen giftig, daher standortgerecht platzieren.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün,Wintergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 20?40 cm pro Jahr
Blütezeit: Juni-August
Blütenform: Traube
Wuchshöhe: 60?120 cm
Wuchsbreite: 30?45 cm
Wuchsform: Aufrecht, schlank
Herbstfärbung: Verliert Laub ohne Färbung
Blütenfarbe: Gelb
Winterfarbe: Verblasst, bleibt halbschattig
Geschmack: X
Frucht: Keine Frucht
Blattform: Eiförmig
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Halbschattig, windgeschützt
Pflegeaufwand: Mittel
Lichtbedarf: Halbschattig-Sonnig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt nach der Blüte.
Schnittverträglichkeit: Schlecht
Bodenansprüche: humos und gut durchlässig
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -20 °C
Verwendung: Als Schnittpflanze,Im Rosengarten,Im Bauerngarten,Im Naturgarten,In Medizin,Schattenbeet, Naturgarten, Bienenweide, Waldgarten, Staudenrabatte
Eigenschaften
Duft: Kein Duft
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Bestäuberanlockend
Gechlecht: Zwitter
Lebenszeit: Mehrjährig,Zweijährig
Besonderheit: Bienenfreundlich
Artikelnummer: 2798816000
EAN: 4063654293712
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen