EP3x Pro
Doppelter Schutz, halb so viel Ärger
EZVIZ stellt die erste Video-Türklingel mit zwei Objektiven vor, die eine unvergleichliche
Sicht, komplexe Erkennungsfunktionen und eine einfache Solarladeoption bietet. Durch
die Kombination einer 2K-Hauptkamera und einer 1080p-Unterkamera erkennt die EP3x
Pro sowohl sich bewegende Personen als auch gelieferte Pakete, um Ihnen zu helfen, Ihre
Haustür auf intelligente Weise zu überwachen. Außerdem ist es ein Kit, das Sie einfach
einrichten und vergessen können - es wird mit kostenloser, integrierter 32 GB
eMMC-Speicherkapazität geliefert und nutzt das mitgelieferte Solarpanel, um mit grüner,
ununterbrochener Energie zu arbeiten.
2K-Klarheit und farbige Nachtsicht
Sehen Sie, wer vor der Tür steht, in 2K-Videos, auch wenn Sie keine richtige Beleuchtung für die Haustür haben und es draußen völlig dunkel ist. Die EP3x Pro verwendet eine eingebaute LED, um Ihren Flur zu erhellen und eine farbige Nachtsicht zu ermöglichen.
Ein wirklich einfacher Bausatz im Solar-Stil
Der batteriebetriebene EP3x Pro kann an jede Haustür geklebt werden, an der kein Stromanschluss vorgesehen ist, und läuft dank des mitgelieferten Solarpanels nonstop mit grünem Strom. Und was noch besser ist? Wenn Sie in einer wolkenverhangenen Region leben, haben Sie immer noch die Möglichkeit, ein Festnetzkabel zu verwenden.
Speichern Sie wertvolle Momente zum Nulltarif
Sie müssen nicht für Speicherkarten oder Abonnements bezahlen, bevor die Kamera Videoclips speichert. Die EP3x Pro ist mit 32 GB eMMC-Speicherkapazität ausgestattet - das bedeutet, dass sie bis zu 6 Monate Videomaterial speichern kann, wenn sie jeden Tag 10 Minuten Aktivitäten aufzeichnet.
Stabile Leistung außerhalb Ihres Hauses
Die EP3x Pro ist für das Wetter im Freien ausgelegt. Außerdem kann es den Akku optimal nutzen und dank des stromsparenden Wi-Fi-Protokolls ständig mit dem heimischen Internet verbunden bleiben.
Hören Sie das Klingeln von innen
Für große Häuser empfiehlt es sich, das EP3x Pro mit seinem besten Begleiter, dem EZVIZ CH14, zu kombinieren. Zusätzlich zu den einstellbaren Klingeltonoptionen kann der Klingelton das Wi-Fi-Signal der Türklingel verstärken, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten - womit viele kabellose Türklingeln Probleme haben können.
Einfach zu bedienen, aber schwer zu manipulieren
Falls die Türklingel gewaltsam entfernt wird, ertönt ein scharfer Alarm und Sie erhalten sofort eine mobile Benachrichtigung. Darüber hinaus verhindert die EP3x Pro dank der Kontobindung eine unbefugte Nutzung nach einem Diebstahl.
Wir tun unser Bestes, um Daten und Privatsphäre zu schützen
Wir haben das Produkt so entwickeln, dass Ihre Daten und Ihre Privatsphäre geschützt sind. Um sicherzustellen, dass Aufnahmen nur erfolgen, wann und wo es angebracht und erlaubt ist, können Sie zudem aufnahmefreie Zonen einrichten.
Artikel gehört zur Kategorie: Smart Home
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.