KOMPAKTER LASTENTRÄGER
Das FISCHER LEO 1.0 setzt neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit.
Mit einer Länge von nur 195 cm ist es genau so lang wie ein normales Fahrrad.
Eine echte Erleichterung bei der Suche nach Abstellmöglichkeiten.
Das Made in Germany gefertigte Lastenrad ist ein wahrer Alleskönner:
Ob für den Einkauf, Lieferungen oder Transporte bis zu 45 Kilo ist der Alleskönner geeignet.
Das FISCHER LEO zeigt sich im Fahrverhalten wendig und agil und ist gleichermaßen für kleine und große Fahrer geeignet.
Eine echte umweltfreundliche Alternative für Transporte in der Stadt.
LED Display 300 mit Akkuladezustandsanzeige, Schiebehilfe bis 6 km/h, Regelung der Motorunterstützung, Licht Ein /Ausschaltung der Permanent Beleuchtung
FISCHER Leo 1.0 in Schwarz Matt mit 16 Zoll / 20 Zoll Rädern und 300 mm Rahmenhöhe
MOTOR: FISCHER Silent Drive Heckmotor mit 45 Nm Drehmoment, 36 V Systemspannung und 250 W Nenndauerleistung
AKKU: Der Akku befindet sich unter dem Gepäckträger mit einer Akkukapazität von 522 Wh, 14,5 Ah. Die Ladezeit beträgt 420 Minuten
SCHALTUNG: Shimano Sora mit 9 Gängen - steuerbar mit einem Trigger
BREMSE: Shimano Scheibenbremse hydraulisch BR-MT200 ohne Rücktritt | Starrgabel
BELEUCHTUNG: LED Frontlicht mit 70 Lux - Rücklicht: LED
BEREIFUNG: Kenda mit Reifenbreite und Radschützer
SATTELSTÜTZE: Patent mit einem Sattelstützdurchmesser von 31,6 mm
DIEBSTAHLSCHUTZ: Das E-Bike besitzt ein Rahmenschloss
DISPLAY: LED 300 Display mit 4 Unterstützungsstufen
GEWICHT: Das E-Bike mit Akku wiegt 38,5. Das zulässige Gesamtgewichts des E-Bikes beträgt 170 kg
GARANTIE: Gesetzliche Gewährleistung, 10 Jahre Garantie auf Rahmenbruch, 24 Monate Garantie auf den Akku
REICHWEITE: Ca. 100 km
SCHIEBEHILFE: Das E-Bike verfügt über eine Schiebehilfe, welche über das Display geregelt wird
LIEFERUMFANG: Bedienungsanleitung, Akku, Ladegerät, Werkzeug-Set, Pedale, Akku-Schlüssel, Montageanleitung, Kiste
Artikel gehört zur Kategorie: E-Bikes
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.