Blut-Storchschnabel, Storchschnabel
Geranium sanguineum ‘Inverness’, der Blut-Storchschnabel, ist eine langlebige, robuste Staude, die mit natürlicher Eleganz Beete, Steingärten und den sonnigen Vorgarten bereichert. Die Sorte zeigt von späten Frühlingstagen bis weit in den Sommer hinein ein reiches Blütenkleid in leuchtendem Purpurrosa mit feiner dunkler Aderung, das die filigran geteilten, frischgrünen Blätter wirkungsvoll betont. Im Herbst nimmt das Laub häufig attraktive rötliche Töne an, was die Pflanze auch nach der Hauptblüte interessant macht. Der Wuchs ist kompakt, horstig bis teppichbildend, niedrig und dicht, wodurch sich ‘Inverness’ hervorragend als Bodendecker, Einfassung und flächige Beetstaude eignet, ebenso als lockerer Lückenfüller zwischen Rosen, Gräsern oder Salbei. Auf Terrasse und Balkon überzeugt sie in Kästen und Töpfen als pflegeleichte Kübelpflanze, wo sie zuverlässig Farbe und Struktur liefert, ohne zu dominieren.
Am besten gedeiht der Blut-Storchschnabel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem, eher magerem bis humosem Boden, der von frisch bis mäßig trocken reichen darf. Kalk wird gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach dem ersten Flor fördert einen kompakten Aufbau und oft eine Nachblüte, zudem bleibt das Laub schön dicht. Die winterharte Polsterstaude kommt mit Hitzeperioden erstaunlich gut zurecht, wenn sie eingewurzelt ist, und punktet mit hoher Langlebigkeit sowie geringem Pflegebedarf. In Gruppenpflanzungen sorgt ‘Inverness’ für harmonische Übergänge, als niedriger Solitär im Beet setzt sie sanfte Farbakzente mit natürlichem Charme.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 10?20 cm pro Jahr
Blütezeit: Mai-August
Blütenform: Schalenförmig
Wuchshöhe: 30?40 cm
Wuchsbreite: 30?60 cm
Wuchsform: Breit, buschig
Farbe: Purpurrot
Herbstfärbung: Leuchtend rot,Dunkelrot
Blütenfarbe: Rosa
Winterfarbe: Verblasst, bleibt halbschattig
Geschmack: X
Frucht: Keine Frucht
Blattform: Rundlich
Blattrand: Gelappt
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig, durchlässig
Pflegeaufwand: Wenig,Mittel
Lichtbedarf: Sonnig-Halbschattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt im Frühjahr
Schnittverträglichkeit: Gut
Bodenansprüche: durchlässig und kalkhaltig
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -20 °C
Verwendung: Im Rosengarten,Am Gehölzrand,Auf Balkon oder Terrasse,Im Staudenbeet,Im Steppengarten,Bodendecker, Steingarten, Bienenweide, Rabatten, Trockenmauer.
Eigenschaften
Duft: Kein Duft
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Nahrungsquelle für Insekten
Gechlecht: Nicht relevant
Besonderheit: Bienenfreundlich
Artikelnummer: 2799010000
EAN: 4063654296874
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen