Der Getränkespender COROLLA 1W weiß ist ein ideales Gerät für alle, die auf jeder Party oder Veranstaltung Ihre Getränke gekühlt anbieten möchten. Das robuste Gehäuse aus Polycarbonat ist mit einem Edelstahl-Tropfblech und Kühldom ausgestattet, die ein einfaches Reinigen ermöglichen. Der Getränkespender verfügt über ein leistungsstarkes Kompressorkühlsystem und eine digitale Temperatureinstellung, mit der Sie die gewünschte Temperatur einfach einstellen können. Durch das integrierte Paddelsystem wird Oxidation und Schaumbildung vermieden, um ein frisches und unverfälschtes Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Mit dem COROLLA 1W weiß haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der für frische und unverfälschte Geschmackserlebnisse sorgt. Bestellen Sie jetzt Ihren Getränkespender und bieten Sie Ihren Gästen gekühlte und unverfälschte Getränke.
Die anspruchsvolle Kombination aus ästhetischem Design und fortschrittlicher Technologie macht den Getränkespender COROLLA 1W weiß zu einem Hingucker auf jeder Veranstaltung. Sein elegantes, zeitloses Weiß fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, sei es auf einer geschäftlichen Konferenz oder einer lässigen Gartenparty. Dieser Getränkespender dient nicht nur als funktionales Gerät, sondern auch als stilvolles Element Ihrer Event-Dekoration.
Der COROLLA 1W zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus. Die digitale Temperatureinstellung erlaubt es Ihnen, die ideale Temperatur für verschiedene Getränkearten mühelos einzustellen – ein Muss für Weinkenner und Liebhaber von Craft-Bieren. Dieses Feature ermöglicht es Ihnen, jedem Getränk den optimalen Genuss zu entlocken und Ihre Gäste mit perfekt temperierten Getränken zu verwöhnen.
Dank der inkludierten Ersatzdichtungen und der hochwertigen Verarbeitung garantiert der Getränkespender eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Dies macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Gastronomiebetriebe, Event-Organisatoren und anspruchsvolle Haushalte, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Die fortschrittliche Isolation und das umweltfreundliche Kältemittel R290 reduzieren nicht nur Ihren ökologischen Fußabdruck, sondern helfen auch, Energiekosten zu senken. Damit ist der COROLLA 1W eine bewusste Wahl für umweltbewusste Verbraucher und Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Das großzügige Fassungsvermögen von 12 Litern bedeutet, dass Sie seltener nachfüllen müssen – ein entscheidender Vorteil bei größeren Versammlungen oder Veranstaltungen. Ob es sich um spritzige Limonaden, aromatische Säfte oder exklusive Cocktails handelt, der COROLLA 1W ist der Garant dafür, dass Ihre Gäste nie auf ein erfrischendes Getränk warten müssen.
Die kompakten Abmessungen und das Gewicht des Geräts ermöglichen eine flexible Platzierung und leichten Transport, was besonders für Catering-Unternehmen und mobile Bars von Vorteil ist. So können Sie Ihre Gäste überall mit hochwertigen, gekühlten Getränken versorgen – egal, ob im Innenbereich oder im Freien.
Angaben zu Hersteller und EU verantwortlicher Person
EU-Verantwortlicher Name: Hr. Stanislav Maer
EU-Verantwortlicher Adresse: Lise-Meitner-Straße, 7, 30926, Seelze, Deutschland
EU-Verantwortlicher E-Mail: kundenservice@ich-zapfe.de
EU-Verantwortlicher Telefonnummer: +49 5151 87798 10
Artikel gehört zur Kategorie: Weitere Küchenhelfer
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.