Ginkgobaum, Fächerblattbaum
Ginkgo biloba, der Fächerblattbaum oder Mädchenhaarbaum, ist ein charakteristisches Ziergehölz mit fernöstlichem Flair, das als Gartenbaum seit Jahrhunderten geschätzt wird. Seine unverwechselbaren, fächerförmigen Blätter zeigen im Frühjahr frischgrünes Laub, im Sommer sattes Grün und im Herbst eine spektakuläre, leuchtend goldgelbe Färbung, die jeden Vorgarten, Innenhof oder Park aufwertet. Der Wuchs ist in der Jugend oft schmal und säulenförmig, später entwickelt der Ginkgo eine harmonische, breitkegelige Krone; er wächst langsam bis mittelstark und bleibt dadurch lange gut kontrollierbar. Die Blüte ist unscheinbar, botanisch interessant ist jedoch die Zweihäusigkeit; in Gärten werden häufig männliche Selektionen verwendet.
Als Solitär gepflanzt wirkt der Ginkgo biloba besonders eindrucksvoll, eignet sich aber ebenso für lockere Gruppenpflanzungen oder als Alleebaum entlang von Wegen und Einfahrten. In großen Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten begleitet er modern-minimalistische wie auch asiatisch inspirierte Gestaltungen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, mit tiefgründigem, durchlässigem, frischem bis mäßig trockenem Boden, der humos und schwach sauer bis neutral beschaffen ist. Das Gehölz gilt als robust, wind- und stadtklimafest, verträgt zeitweilige Trockenheit und benötigt nur wenig Pflege; ein formgebender Schnitt ist bei Bedarf im Spätwinter möglich. Ein Ginkgo als Hausbaum oder Gartenbaum setzt langfristige Akzente, strukturiert das Beet, begleitet Rasenflächen und rahmt Eingänge, während sein eindrucksvolles Herbstlaub den Blütenstrauch- und Staudenbereich farblich eindrucksvoll ergänzt.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 30?60 cm pro Jahr
Blütezeit: April-Mai
Blütenform: Kätzchen
Wuchshöhe: 1000?2000 cm
Wuchsbreite: 500?1000 cm
Wuchsform: Aufrecht, ausladend
Herbstfärbung: Gelb,Leuchtend gelb
Blütenfarbe: keine Blüten
Fruchtfarbe: Grau-grün
Winterfarbe: Kahle Zweige
Geschmack: X
Frucht: Keine Frucht
Blattform: Fächerförmig
Blattrand: Gebuchtet
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig, windgeschützt
Pflegeaufwand: Mittel
Lichtbedarf: Sonnig-Halbschattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Kein Rückschnitt erforderlich
Schnittverträglichkeit: Gut
Bodenansprüche: gut durchlässig und leicht sauer bis neutral
Nährstoffgehalt: Gering
Frosthärte: bis -30 °C
Verwendung: In Homöopathie,Solitärpflanzung, Parkanlagen, Straßenbaum, Kübelpflanze, Herbstfärbung.
Eigenschaften
Duft: Kein Duft
Bestäuber: Wind
Biodiversität: Lebensraum für Insekten
Gechlecht: Zweihäusig (männlich)
Besonderheit: Heilpflanze
Artikelnummer: 2797619000
EAN: 4063654322474
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen