Gnadenkraut
Gratiola officinalis, das heimische Gnadenkraut, ist eine zierliche, winterharte Sumpfstaude mit natürlichem Charme, die als Uferpflanze am Teichrand ebenso überzeugt wie im feuchten Beet oder in einer wasserdichten Schale auf Terrasse und Balkon. Von Juni bis August schmückt sich diese mehrjährige Staude mit zahlreichen zarten, weißlichen bis blass rosafarbenen Blüten, deren gelblicher Schlund einen feinen Kontrast zum frischen Grün der gegenständigen, lanzettlichen Blätter bildet. Der niedrige, teppichbildende Wuchs mit kurzen, kriechenden Ausläufern macht Gratiola officinalis zu einem idealen Bodendecker für nasse Bereiche, der Lücken schließt und natürliche Pflanzbilder in Feuchtzonen erzeugt. In naturnahen Gartensituationen, im Sumpfbeet, am Bachlauf oder als dezenter Begleiter anderer Teichrandstauden fügt sich das Gnadenkraut harmonisch ein, eignet sich für Gruppenpflanzungen und lässt sich in flachen Pflanzgefäßen als Kübelpflanze für Mini-Wassergärten kultivieren. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit dauerhaft frischem bis nassem, humosem, lehmig-sandigem Boden, gern leicht kalkhaltig und nährstoffreich; auch periodische Überstauung wird gut toleriert. Die Pflege ist unkompliziert: gleichmäßige Feuchte sicherstellen, im Sommer nicht austrocknen lassen und verblühte Triebe leicht zurückschneiden, um einen kompakten Wuchs zu fördern. Im Winter bleibt der Wurzelbereich robust, während das Laub je nach Witterung einzieht; ein leichter Rückschnitt im zeitigen Frühjahr regt den Neuaustrieb an. So bereichert Gratiola officinalis als pflegeleichte Zierstaude jeden Wassergarten mit feiner Blüte und dichtem, frischgrünem Auftritt.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 10?20 cm pro Jahr
Blütezeit: Juni-August
Blütenform: Ähre
Wuchshöhe: 10?30 cm
Wuchsbreite: 30?60 cm
Wuchsform: Aufrecht, buschig
Farbe: Weiß
Herbstfärbung: Verliert Laub ohne Färbung
Blütenfarbe: Weiß
Winterfarbe: Verblasst, bleibt halbschattig
Geschmack: X
Frucht: Keine Frucht
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig, feucht
Pflegeaufwand: Mittel
Lichtbedarf: Sonnig-Halbschattig
Wasserbedarf: Hoch
Rückschnitt: Rückschnitt im Frühjahr
Schnittverträglichkeit: Gut
Bodenansprüche: feucht und nährstoffreich
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -15 °C
Verwendung: Am Teichrand,Teichrand, Feuchtwiese, Naturgarten, Heilpflanze, Bienenweide
Eigenschaften
Duft: Kein Duft
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Lebensraum für Insekten
Gechlecht: Zwitter
Besonderheit: Heilpflanze
Artikelnummer: 2799047000
EAN: 4063654297451
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen