Sonnenröschen, Sonnenwende
Helianthemum x cult., das gelb blühende Sonnenröschen, ist eine charmante Polsterstaude und zuverlässiger Bodendecker, der mit leuchtenden, schalenförmigen Blüten den Garten verzaubert. Von Mai bis in den Frühsommer erscheinen in Fülle sonnengelbe Blüten mit warmen Staubgefäßen, oft mit leichter Nachblüte im Sommer, die über einem dichten, graugrünen bis silbrig schimmernden Laubteppich stehen. Das immer- bis wintergrüne, fein lanzettliche Blattwerk bildet flache, breitwachsende Polster von etwa 10–20 cm Höhe und entwickelt sich zu robusten Teppichen, die Beetränder, Steingärten und Trockenbereiche elegant strukturieren. Als Gartenstaude eignet sich das Sonnenröschen hervorragend für den Vordergrund im Staudenbeet, für den Vorgarten, auf Mauerkronen und in Fugen sowie als lebendiger Blickfang in Trogkultur und im Kübel, wo es sanft überhängend wirkt; in Gruppenpflanzung entfaltet es seine Flächenwirkung besonders schön, kann aber auch als kleiner Solitär in Steinbeeten überzeugen. Bevorzugt wird ein vollsonniger, warmer Standort mit gut drainiertem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden; kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. Staunässe sollte vermieden werden, denn die Pflanze liebt trockene bis frische Bedingungen und zeigt sich nach dem Anwachsen erstaunlich hitze- und trockenheitstolerant. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Hauptblüte fördert die Nachblüte und hält die Polster kompakt und vital, während ein sparsamer Nährstoffhaushalt die Blühfreude unterstützt und die dichte, teppichbildende Wuchsform erhält.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Immergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 10?20 cm pro Jahr
Blütezeit: Mai-August
Blütenform: Schalenblüten
Wuchshöhe: 15?30 cm
Wuchsbreite: 30?60 cm
Wuchsform: Kugelig, kompakt
Herbstfärbung: Verliert Laub ohne Färbung
Blütenfarbe: Gelb
Winterfarbe: Immergrün
Geschmack: X
Frucht: Keine Frucht
Blattform: Eiförmig
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig, trocken
Pflegeaufwand: Wenig,Gering
Lichtbedarf: Sonnig
Wasserbedarf: Gering
Rückschnitt: Rückschnitt nach der Blüte.
Schnittverträglichkeit: Gut
Bodenansprüche: durchlässig und kalkhaltig
Nährstoffgehalt: Gering
Frosthärte: bis -20 °C
Verwendung: Im Staudenbeet,Steingarten, Bodendecker, Trockenmauer, Kübelpflanze, Bienenweide
Eigenschaften
Duft: Leicht
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Nahrungsquelle für Insekten
Gechlecht: Zwitter
Besonderheit: Bodendecker
Artikelnummer: 2799075000
EAN: 4063654298045
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen