Sanddorn, Fasanenbeere, Weidendorn
Hippophae rhamnoides, der Sanddorn, ist ein charakterstarker Gartenstrauch, der mit unverwechselbarer Ausstrahlung punktet. Der robuste Zierstrauch trägt schmale, silbrig-grüne Blätter, die dem Gehölz einen mediterran wirkenden, graugrünen Schimmer verleihen. Im zeitigen Frühjahr erscheinen unscheinbare, gelblich-grüne Blüten, denen ab Spätsommer bis in den Winter hinein dichte, leuchtend orange Früchte folgen, die den Blütenstrauch lange attraktiv machen. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig, sparrig verzweigt und von kräftigen Dornen geprägt, wodurch sich Sanddorn hervorragend als natürliche, wehrhafte Heckenpflanze oder Windschutz eignet. Als Solitär setzt er imposante Akzente im Vorgarten, in naturnahen Pflanzungen oder lockeren Gruppen, und in großen Kübeln lässt er sich auf Terrasse oder Dachgarten wirkungsvoll in Szene setzen. Sanddorn liebt volle Sonne und kommt mit mageren, sandigen bis kiesigen, gut drainierten Böden bestens zurecht; er ist kalktolerant und zeigt sich außerordentlich hitze- und trockenheitsverträglich. Ein Rückschnitt nach der Fruchtphase erhält die Form und regt die Verzweigung an; das Gehölz ist schnittverträglich und treibt zuverlässig wieder aus. Da Hippophae rhamnoides zweihäusig ist, sichern eine weibliche und eine männliche Pflanze in räumlicher Nähe den Fruchtansatz. An geeigneten Standorten bildet Sanddorn mit der Zeit Ausläufer, was bei der Planung von Hecken, Böschungen und größeren Beeten positiv genutzt werden kann; in kleineren Gärten empfiehlt sich eine Wurzelsperre, um die Ausbreitung gezielt zu steuern.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 20?40 cm pro Jahr
Blütezeit: Mai-Juni
Blütenform: Trauben
Wuchshöhe: 200?500 cm
Wuchsbreite: 200?300 cm
Wuchsform: Aufrecht, verzweigt
Herbstfärbung: Verliert Laub ohne Färbung
Blattfarbe: Grau-grün
Blütenfarbe: keine Blüten
Fruchtfarbe: Orange-rot
Winterfarbe: Verliert Blätter, bleibt kahl
Geschmack: Säuerlich,Aromatisch
Frucht: Essbare Beeren
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig, windgeschützt
Pflegeaufwand: Mittel
Lichtbedarf: Sonnig
Wasserbedarf: Gering
Rückschnitt: Rückschnitt im Spätwinter.
Schnittverträglichkeit: Gut
Bodenansprüche: sandig-lehmig, gut durchlässig
Nährstoffgehalt: Gering
Frosthärte: bis -30 °C
Verwendung: Für Marmeladen & Gelee,Für Süßspeisen,Als Vogelschutz und -nährpflanze,Für Liköre,Heckenpflanze, Windschutz, Bienenweide, Erosionsschutz, Fruchtgewinnung
Eigenschaften
Duft: Kein Duft
Bestäuber: Wind
Biodiversität: Nahrungsquelle für Vögel
Gechlecht: Zweihäusig (weiblich)
Besonderheit: Vitamin-C-reich
Artikelnummer: 2797669000
EAN: 4063654339403
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen