KESSER Hoverboard-Sitz mit Rückenlehne für Hoverboards mit 6,5-10 Zoll Rädern, 6-stufig verstellbar und daher für Kinder und Erwachsene perfekt geeignet, stabiles Lenkrad und Griffvorrichtung für eine sichere Fahrt
Actionreich, sicher und besser - unterwegs mit KESSER!
Wer kennt sie noch nicht - Hoverboards, ein moderner und trendiger Fahrspaß um ideal von A nach B zu gelangen. Bislang wurden die elektrischen Skateboards nur im Stehen betrieben, jedoch gibt es mittlerweile Möglichkeiten Ihr Hoverboard in ein Hoverkart zu verwandeln, um sicher und bequem an Ihr Ziel zu gelangen. Hoverboards können gerade für unsere Kinder gefährlich sein und benötigen viel an Übung, um das Hoverboard perfekt unter Kontrolle zu haben. Mit unserem Hoverboard-Sitz ist das Stürzen mit Folgen von Verletzungen Geschichte.
Actionfans aufgepasst, denn der Hoverboardsitz von KESSER verwandelt Ihr Hoverboard jetzt in ein spaßiges und komfortables Hover-Go-Kart, mit dem Sie eine legendäre und actionreiche Zeit alleine oder mit Freunden verbringen können. Um den Spaß für Groß und Klein zu garantieren ist es möglich, die Länge der Sitzkonstruktion zwischen 75cm - 98cm anzupassen - dadurch haben Sie perfekten Beinkomfort und können sogar mit Ihren Kindern um die Wette flitzen.
Dank der sicheren und zuverlässigen Lenkvorrichtung des Hoverboardsitzes steuern Sie Ihr Hoverboard simpel und bequem über die rutschfesten Lenkarme mit bequemer Polsterung. Mit den hochwertigen und robusten Hebeln haben Sie alle Möglichkeiten um Ihr Gefährt zu steuern. Einfach den Hebel nach oben ziehen um Gas zu geben, drücken Sie den Hebel nach unten um abzubremsen. Biegen Sie links ab während Sie den rechten Hebel betätigen und für das Abbiegen nach rechts einfach den linken Hebel betätigen.
Unsere sichere und zuverlässige Lenkkonstruktion eignet sich hervorragend für Hoverboards mit 6,5-10 Zoll Rädern. Die beiden Hinterräder des Hoverboards und das bewegliche Vorderrad unseres Sitzes bilden eine robuste, sichere und stabile dreieckige Form - dadurch ist das Umkippen und Herunterfallen fast schon ausgeschlossen.
Der Sitz ist ergonomisch geformt, zudem ist der Sitz mit vier sicheren Befestigungsgurten ausgestattet. Dadurch sind Sie und Ihre Kinder während der Fahrt bestens gesichert und Kurven werden zu einem actionreichen Abenteuer für Groß und Klein. Die Griffe sorgen für einen zusätzlich ergonomischen uns sicheren Halt. Dank der unterschiedlichen Farbausführungen ist garantiert der ideale Sitz für Ihr Hoverboard dabei!
Produkt-Highlights:
• Für Hoverboards mit 6,5-10 Zoll Rädern
• Qualitativ und hochwertige Verarbeitung
• 6-stufig verstellbar für optimalen Sitzkomfort
• Ideal für Erwachsene und Kinder
• Stabiles Lenkrad und Griffvorrichtung
• Bequemer Sitz mit stabiler Rückenlehne
• Inklusive Werkzeug in 5 Minuten einsatzbereit
• Mit vier extrem festen Klettbändern
• Verwandeln Sie Ihr Hoverboard in ein Hover-Go-Kart
Technische-Details:
• Länge (verstellbar): 75cm - 98cm
• Breite: 38cm
• Höhe Fußablage: 14cm
• Geeignet für: 6,5" - 10" Hoverboards
• Verstellbar: Ja, 6-stufig
• Lenkarme gepolstert: Ja
Lieferumfang:
• 1x Hoverboardsitz Kesser
• 4x Klettbänder
• 1x Betriebseinleitung
Artikel gehört zur Kategorie: Kinder-Scooter & Roller
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Alles in Ordnung
Bewertet: 05.07.2022 | Melden