- Startseite
- Haushalt
- Küchenkleingeräte
- Weitere Küchenkleingeräte
- Komplet Set Zapfanlage, Bierzapfanlage - Bierkoffer 60 Liter/Std. - mit Kompensatorhahn
Komplet Set Zapfanlage, Bierzapfanlage - Bierkoffer 60 Liter/Std. - mit Kompensatorhahn
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
Komplet Set Zapfanlage - Bierkoffer 60 Liter/Std. - mit Kompensatorhahn
- leichte Trockenkühlzapfanlage;
- Gehäuse aus Chromnickelstahl - Designblech.
Technische Daten:
- Zapfleistung: 60 l/h;
- 1/3 PS;
- Regelbereich +2 bis +11 Grad;
- Kälteleistung: 549 W/475kcal/h;
- Watt (elektrisch) 350 Watt / Frequenz 50/60Hz / Stromaufnahme 1,5 Ampere / Anschlussspannung 220/230 Volt;
- Trockenkühlzapfanlage 1-leitig NW 7 mm;
- Kontinuierliche Zapfleistung 60Liter/Stunde;
- in 5 Minuten betriebsbereit.
Lieferumfang:
- inkl. Edelstahl Tropfblech;
- inkl. Kompensatorhahn.
Maße:
- B 285 / T 410 H 405 mm (T = 560 mm mit Tropfschale);
- Gewicht: ca. 24 kg;
- Druckminderer 1-leitig CO2 für Bier Zapfanlage 3bar;
- CO2 - Flasche, 2,0 kg;
- CO2 Schlauch komplett, 1,5 m;
- Bierschlauch 7 mm, komplett, 1,5 m - komplett fertig!;
- Kohlensäureschlüssel "unverlierbar";
- Zapfköpfe Ihrer Wahl (ohne Zapfköpfe, 5 Liter Adapter, Flach, Kombi, Köpi, Dreikant, Korb), 5 Liter Fass Adapter.
Made in Germany.
Hochwertige Qualität von Jung und Kühl- und Schanktechnik.
Leistungsstarker Bierkoffer mit Trockenkühlung
Dieser Bierkoffer zeigt perfekt, dass Sie sich bei den Geräten von Jung Kühl- und Schanktechnik auf eine hohe Qualität verlassen können und eine leistungsstarke Zapfanlage auch mit wenig Platz auskommt.
Dank kompakter Abmessungen sowie einem Gewicht von gerade einmal 24 Kilo findet die leichte Trockenkühlzapfanlage auf nahezu jeder Theke Platz. Gleichzeitig sorgt das verchromte Edelstahlgehäuse für einen schicken Look, der den Bierkoffer zu einem tollen Hingucker macht.
Kontinuierliche Zapfleistung für einen unterbrechungsfreien Ausschank
Der Bierkoffer bietet Ihnen eine kontinuierliche Zapfleistung von 60 Litern pro Stunde. Dadurch ist auch dann ein unterbrechungsfreier Ausschank gewährleistet, wenn die Nachfrage nach frisch gezapftem Bier einmal etwas größer ist.
Die Kühlung der Zapfanlage können Sie ganz nach Ihrem Geschmack auf eine Temperatur zwischen zwei und elf Grad einstellen und Ihren Gästen so stets mit perfekt gekühltem Bier begeistern.
Der im Lieferumfang enthaltene Kompensatorhahn macht den Einsatz einer Beruhigungsschlange überflüssig und gewährleistet eine gelungene Schaumkrone, die das gezapfte Bier zu einem erstklassigen Geschmackserlebnis macht.
Flexible Einsatzmöglichkeiten nach Ihren Wünschen
Nutzen Sie den kompakten Bierkoffer von Jung Kühl- und Schanktechnik wahlweise auf oder unter der Theke. Denn bei Bedarf können Sie die leichte Zapfanlage mit dem passenden 30 Millimeter Reinigungsadapter ganz leicht umrüsten und als Unterthekenkühler verwenden.
Ihr erstes frisch gezapftes Bier in gerade einmal fünf Minuten
Bestellen Sie das zu diesem Modell passende Zubehör wie einen Bierschlauch direkt mit und machen Sie die einleitige Trockenkühlzapfanlage im Handumdrehen einsatzbereit. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht Ihnen eine einfache Montage und sorgt dafür, dass Sie bereits nach fünf Minuten das erste kühle Bier zapfen können.
Mit dem Reinigungsadapter 30 mm auch als Unterthekenkühler verwendbar.
24 Monate Garantie (Die gesetzliche Gewährleistung bleibt davon unberührt).
Die Produktionszeit ist ca. 2-4 Werktage
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Altgeräterücknahme
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Link in der Bestellbestätigung öffnen
3. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken
4. Paket verschicken
5. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
6. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Marktkauf.de: für ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt.
- Ohne Kauf eines neuen Elektrogerätes über Marktkauf.de: für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.