Mit der 4G/LTE PTZ Dual Überwachungskamera mit Solarmodul erhalten Sie ein leistungsfähiges und einfach zu installierendes Outdoor-Überwachungssystem mit 2 Kameras für Ihr
Haus, Grundstück oder Gewerbe.
• Für einen guten Überblick ist die statisch ausgerichtete Kamera mit einem 180°-Weitwinkelobjektiv ausgestattet.
• Für Detailansichten kann die andere Kamera horizontal und vertikal geschwenkt werden,entweder manuell aus der Ferne oder automatisch durch die intelligiente Autotracking-
Funktion bei erkannter Bewegung.
Das Besondere ist die Unabhängigkeit der 4G / LTE Überwachungskamera mit Dual Objektiv.
• Es benötigt weder eine Steckdose noch Batterien, sondern nur ab und zu Sonne auf das Solarmodul, um den integrierten Akku aufzuladen.
• Es benötigt weder Kabel noch WLAN, sondern lediglich eine Mobilfunkverbindung, die in Deutschland fast überall verfügbar ist. (Eine V-SIM-Karte mit 300 MB Datenvolumen ist
im Lieferumfang enthalten, alternativ können auch andere Nano-SIM-Karten verwendet werden.)
Damit eignen sich diese Kameras auch für die Überwachung großer Areale, die von einem WLAN nicht abgedeckt werden, aber auch für Bereiche, in denen kein Stromnetz vorhanden
ist, z. B. auf Baustellen.
Die Kamera ist kompatibel mit der weitverbreiteten deutschsprachigen "EseeCloud"-Applikation, die es als App kostenlos für iOS- und Android-Smartphone/Tablet gibt, aber auch als
Software für Windows- oder MAC-Computer. Die "EseeCloud"-Applikation zeigt die Bilder der Kameras und steuert diese. Ein besonderes Feature ist, dass Sie über die App die SIM-Karte
aus dem Lieferumfang kostengünstig aufladen können.
Durch die intelligente KI Autotracking Funktion kann die Überwachungskamera bei einer Erkennung einer Person automatisch nachschwenken und die Person verfolgen.
Die Kamera unterstützt kein WLAN. Betrieb nur über eine SIM Karte.
• Überwachungskamera mit 4 Megapixel
• 2 Objektive für die gleichzeitige Überwachung auch eines toten Winkels gleichzeitig
• Leistungsstarkes 7 W Solarpanel
• 2-Zoll-Mini-Gehäuse aus wetterfestem Kunststoff
• Maximalem horizontale Drehwinkel von 350 Grad und maximalem vertikale Drehwinkel von 150 Grad
• Einfacher Betrieb über 4G / LTE -Netzwerkverbindung
• komfortable Aufladung des Datenvolumens über die App
• deutschsprachige Mobile App "EseeCloud" und PC-Software für Windows und Mac mit einfacher Einbindung via QR-Code
• Aufnahmenspeicherung auf microSD-Karte oder in der Cloud (kostenpflichtig). Videokompression H.265 zur Minimierung des Datenvolumens.
• Integriertes Mikrofon und Lautsprecher, unterstützt wechselseitige Kommunikation
• Integrierte unsichtbare Infrarot-Beleuchtung s/w oder farbige Nachtsicht
• KI Bewegungssensor mit Push-Benachrichtigung oder E-Mail
• KI Bewegungserkennung von Menschen in der App aktivierbar und umrahmen lassen
• Erkannte Personen werden mit der KI-Autotracking-Funktion vom Kameraobjektiv verfolgt.
• PIR-Sensor erkennt Personen im Sichtbereich und sendet eine Push-Nachricht auf Ihr Smartphone oder per E-Mail.
• Erfassungsbereich kann markiert und eingeschränkt werden.
• Aufnehmen von Videos auch ohne Stimmen möglich (Ton abschaltbar)
• eingebaute Sirene / Signalhorn (manuell oder bei Bewegung)
• simultane Fernüberwachung in Echtzeit per Smartphone oder PC oder iMac Software
• Schutzart IP66, d. h. staubdicht und strahlwassergeschützt und damit bestens für den Außeneinsatz geeignet.
• Gerät teilen mit weiteren Nutzern nach Rechtevergabe für Livebild. Wiedergabe, Pushnachricht, Geräteeinstellungen
• Installation an Mast, Pfosten, Wand oder Decken möglich
• Unterstützt alle Sprachen in der EU
• Unterstützt alle Regionen in der EU
• Chipsensor: 1/2,8“ CMOS Sensor
• Auflösung: 4 MP bei 30 fps ( 4 Megapixel)
• Linsendurchmesser: je 4 mm
• Schwenk- und Neigungswinkel: horizontal 350°, vertikal 150°
• Nachtsicht: 4x IR-LED, 4x Weißlicht-LED (max. 30 m)
• PIR Blickwinkel: 10m / 120°
• Videocodierung: H.265
• 3D-DNR: Digitale Rauschunterdrückung: ja
• Wide Dynamic Range (WDR): ja
• 10fach digitaler Zoom
• Batteriekapazität: 4 Stk.Typ 21700 (fest eingebaut)
• Kapazität : 18.000mAh
• Stromverbrauch: =8 W
• Audioformat: AAC/ G711A (2-Wege-Kommunikation möglich)
• Speicher: MicroSD-Karte (max. 256 GB)
• optionaler Cloudspeicher: ja (kostenpflichtig nach 7 Tage Test)
• 4G-Frequenzband: FDD-LTE: B1/ B3/ B5 / B8; TDD-LTE: B34/ B38/ B39/ B40/ B41
• Unterstützt auch eigene SIM-Karte (PIN entsperrt)
• Betriebstemperatur: -20 – +50°C (RH <95%)
• Abmessungen Kamera: 17 x 18 x 13 cm
• Gewicht Kamera: 850 g
• Abmessungen Solarpanel: 17,5 x 26,5 x 1,2 cm
• Gewicht Solarpanel: 475 g
• Leistung Solarpanel: 7 W
1x 4G / LTE PTZ-Kamera
1x Bohrschablone
1x Adapter zur Rundpfostenmontage
2x Schlauchschelle für Montage am Pfosten
1x Solarpanel mit 3m Kabel
1x SIM Karte
1x Halterung für Solarpanel
1x Montagematerial
1x Kurzanleitung in Deutsch
LUVISION ist eine eingetragene Marke der im Jahre 2010 gegründeten HaWoTEC GmbH.
Wir stehen für effektiven Schutz durch Überwachungssysteme, sowie für Smart Home Technologien für Auto, Zuhause und Gewerbe.
Artikel gehört zur Kategorie: Smart Home
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.