Gravensteiner-Apfel, Apfelbaum
Malus ‘Gravensteiner’, der traditionsreiche Apfel ‘Gravensteiner’, zählt zu den charaktervollsten Obstgehölzen für den Haus- und Naturgarten und überzeugt als robuster Obstbaum mit hohem Zierwert. Im Frühjahr zeigen sich üppige, leicht rosé überhauchte, später weiß aufblühende Blüten, die den Garten mit klassischem Frühlingsflair erfüllen. Das Laub ist frischgrün, sommerlich dicht und im Herbst attraktiv verfärbend, die Wuchsform mittelstark bis stark mit harmonisch breiter, rundlicher Krone – ideal als Solitär im Rasen, im Streuobstbereich oder als markantes Gartenbaum-Element am Sitzplatz. Die aromatischen, saftigen Früchte reifen je nach Lage ab Ende August bis September, eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, für Apfelkuchen, Saft und Mus und lassen sich kurzzeitig lagern, wobei ihr feines, würziges Aroma frisch besonders intensiv zur Geltung kommt. Ein sonniger, luftiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz; der Boden sollte tiefgründig, humos, nährstoffreich und gleichmäßig feucht, dabei gut drainiert sein. Regelmäßiger, maßvoller Erziehungsschnitt hält die Krone licht und stabil, fördert gesundes Wachstum und eine zuverlässige Ernte. Als klassisches Obstgehölz passt der ‘Gravensteiner’ in den Familiengarten, Obstbeet-Rand, in großzügige Vorgärten oder in Reihenpflanzungen als Obstspalier an warmen Wänden; auch in Kombination mit anderen Apfelsorten entsteht eine vielfältige Pflanzung mit verlängerter Erntezeit. In der Nähe gepflanzte, zeitgleich blühende Apfelbäume erhöhen den Fruchtansatz und sichern jährlich hohe Qualitäten.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 30?60 cm pro Jahr
Blütezeit: April-Mai
Blütenform: Doldenrispen
Wuchshöhe: 300?500 cm
Wuchsbreite: 300?400 cm
Wuchsform: Breit, ausladend
Herbstfärbung: Gelb bis orange-rot
Blütenfarbe: Weiß
Fruchtfarbe: Gelb-rot
Winterfarbe: Verliert Blätter
Geschmack: Würzig,Süß-säuerlich
Frucht: Essbare Äpfel
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig, windgeschützt
Pflegeaufwand: Mittel
Lichtbedarf: Sonnig-Halbschattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt im Spätwinter.
Schnittverträglichkeit: Gut
Bodenansprüche: tiefgründig und nährstoffreich
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -30 °C
Verwendung: Zum Frischverzehr,Für Säfte,Zum Kochen,Zum Backen,Obstgarten, Streuobstwiese, Solitärpflanzung, Bienenweide, Kübelpflanze
Eigenschaften
Duft: Leicht
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Nahrungsquelle für Insekten
Gechlecht: Zwitter
Besonderheit: Alte Apfelsorte
Artikelnummer: 2799282000
EAN: 4063654240204
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen