Ihr Einstieg in die Welt des Ruderns. Erleben Sie effektives Ganzkörpertraining in den heimischen vier Wänden! Beim Rudern beanspruchen Sie bis zu 80 Prozent Ihrer Muskulatur, stärken Ihre Ausdauer und verbrennen bis zu 1000 Kalorien pro Stunde. Ihnen fehlt die Zeit für regelmäßige Ausflüge ans Wasser? Kein Problem! Mit dem Miweba Sports Rudergerät MR200 absolvieren Sie Ihr Rudertraining im eigenen Zuhause. Das kompakte und komfortable Ruderergometer eignet sich hervorragend für Einsteiger. Sein Magnetbremssystem arbeitet flüsterleise, benötigt so gut wie keine Wartung und ist sehr pflegeleicht. Den Trainingswiderstand können Sie in acht Stufen einstellen und an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele anpassen. Über das große Display behalten Sie Ihren Trainingserfolg stets im Blick. Ein ergonomischer, gepolsterter Gummisitz und Fußraster mit Klettverschlussschlaufen sorgen für maximalen Komfort. Nach dem Training klappen Sie die Ruderbank einfach zusammen und verstauen sie dort, wo sie Ihnen nicht im Weg ist.
Ergonomisch geformter Gummisitz. Kann ein Sportgerät effektiv und gleichzeitig bequem sein? Unser Rudergerät MR200 beweist, dass genau diese Kombination funktioniert. Statt auf einer harten Holzbank nehmen Sie auf einem ergonomisch geformten Gummisitz Platz. Die gepolsterte Sitzfläche gewährleistet einen hohen Komfort. Auf einem derart gemütlichen Sitz bewältigen Sie auch längere Trainingseinheiten ohne Probleme.
Fußraster mit Klettverschluss-Schlaufen. Rudern trainiert den ganzen Körper. Mit einer Rudermaschine stärken Sie neben Ihrem Rücken insbesondere die Beinmuskulatur. Damit Ihre Füße bei jedem Ruderzug in der optimalen Position bleiben, verfügt das Miweba Sports Rudergerät MR200 über rutschfeste Fußraster mit Klettverschluss-Schlaufen. Ganz gleich, mit welcher Intensität Sie trainieren, Ihre Füße können nicht abrutschen. Das gewährleistet einen gleichmäßigen Bewegungsablauf und ein effektiveres Training. Mit einer Länge von 30 cm und einer Breite von 12 cm eignen sich die Fußraster bis hin zur Schuhgröße 47.
Ergonomischer Anti-Rutsch-Griff. Lassen Sie das Ruder nicht aus der Hand gleiten! Einen sicheren Grip bietet das Miweba Sports Rudergerät für zuhause dank eines Griffs mit Anti-Rutsch-Beschichtung. Seine ergonomische Form liegt angenehm in der Hand, die rutschfeste Oberfläche können Sie selbst mit verschwitzten Fingern sicher umfassen. So sitzt jeder Ruderzug perfekt. Tipp: Für noch besseren Grip tragen Sie beim Rudertraining spezielle Sporthandschuhe.
2 belastungsstarke Transportrollen. Eine Ruderzugmaschine bringt Sie in Bewegung. Doch was, wenn der Hometrainer selbst einmal bewegt werden soll? Für das Rudergerät MR200 kein Problem: Ausgestattet mit zwei belastungsstarken Transportrollen auf der Vorderseite lässt es sich einfach zum gewünschten Standort schieben. Dank des leichten Gewichts von nur 25 kg gelingt das ohne großen Kraftaufwand.
4 Anti-Rutsch-Hartgummifüße. Trainieren, wann immer Sie wollen, unabhängig vom Wetter und von den Öffnungszeiten eines Fitness-Studios: Das gelingt mit einer Ruder-Maschine im Home-Gym. Damit Sie Ihr Rudertraining vollkommen sicher absolvieren können, verfügt das Miweba Sports Rudergerät MR200 über vier Anti-Rutsch-Hartgummifüße. Die sorgen für einen festen Stand auf allen Untergründen und schonen Ihren Bodenbelag.
Eingeklappt nur 75 x 54 x 172 cm. Eine Rudermaschine in den eigenen vier Wänden erspart Ihnen den Weg zum See oder zum Fitness-Studio. Dank seiner kompakten Maße eignet sich das MR200 auch für kleine Wohnungen. Ausgeklappt nimmt es 180 x 54 x 57 cm in Anspruch. Nach dem Training können Sie die Ruderbank mit wenigen Handgriffen zusammenklappen und platzsparend in einer Zimmerecke verstauen.
Alles Wichtige auf einen Blick. Wie lange rudern Sie bereits? Wie viele Kalorien haben Sie beim heutigen Training verbrannt? Mit dem MR200 behalten Sie alle relevanten Parameter im Blick. Das große Display zeigt Ihnen die Trainingszeit, verbrauchte Kalorien und die Ruderfrequenz in Schlägen pro Minute (SPM) an. Den SPM-Wert sollten Sie beachten, um das Training an Ihre persönlichen Ziele und Vorlieben anzupassen. Rudern Sie mit wenigen Schlägen pro Minute und hohem Widerstand, kräftigen Sie vor allem Ihre Muskeln. Viele Schläge pro Minute bei niedrigem Widerstand fördern dagegen Ihre Ausdauer.
Von ruhiger See bis reißender Strom. Mit unserem Miweba Sports Rudergerät MR200 bestimmen Sie selbst, unter welchen Bedingungen Sie trainieren möchten. Einsteiger gleiten über einen ruhigen See, Fortgeschrittene halten sich in den reißenden Fluten fit. Dabei müssen Sie sich mit dem Rudergerät nicht ins Wasser begeben. Über einen Magnetwiderstand stellen Sie die Trainingsintensität in acht Stufen ein und behalten dabei stets trockene Füße.
Artikel gehört zur Kategorie: Rudergeräte
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.