Markenspeicher zum kleinen Preis und dennoch maximale Power! – neue Marstek Venus A Serie mit 2000+ Watt Solarmodulleistung
Optimales Einstiegmodell in die Speicherwelt.
Rund um die Uhr mit Energie versorgt: Von 4,24 kWh bis 12,72 kWh
Marstek Venus A ist der absolute Preiskracher des Jahres. Er speichert überschüssige Solarenergie am Tag und liefert zuverlässig Strom in der Nacht – flexibel skalierbar für jeden Energiebedarf. Einfach weitere Zusatzakkus stapeln. Der Speicher ist zudem bidirektional und kann auch aus dem Netz laden, falls Sie bereits ein Balkonkraftwerk oder eine große Anlage haben.
KI-Management für maximale Ersparnis
Mit dem KI-basierten Energiemanagement maximierst du deine Stromkosten-Ersparnis. Auf Basis von Wetterbedingungen und Nutzungsdaten sagt das intelligente System den künftigen Energieüberschuss voraus und gibt Empfehlungen, wann mehr Strom gespeichert oder Energieüberschuss genutzt werden soll.
Nulleinspeisung mit Shelly oder Smart-Meter möglich
Sie können selber einstellen, wann wie viel Strom entladen werden soll. Benötigen Sie zum Beispiel zur Mittagszeit weniger Energie als abends, da Sie auf der Arbeit sind? Einfach per App einen Zeitplan mit der jeweiligen Entladeleistung erstellen
Alternativ ist dieses vollautomatisiert mit einem Smart-Meter möglich. Dieser muss jedoch von einer Fachkraft im Sicherungskasten verbaut werden. Kann jederzeit auch nachgerüstet werden.
Beim Solarmodul handelt es sich um ein qualitatives Premium-Modul welches auch stark bei schlechten Lichtverhältnissen ist. Es liefert eine Leistungssteigerung durch Stromerzeugung von beiden Seiten, da das Modul bifazial ist. Mit Reflektion der Sonnenstrahlen in der Umgebung kann unser Modul neben den 500 Watt auf der Vorderseite noch ca. 15% bis maximal 30% zusätzlichen Strom auf der Rückseite erzeugen.
Lieferumfang
1x Marstek Venus A mit 2,12 kWh und Anleitung
1x Zusatzakku mit 2,12 kWh
4x bifaziales Schwachlichtmodul (je 500 Watt) - Strom auch bei schlechten Lichtverhältnissen
8x Verbindungskabel je 3m
1x Anschlusskabel 2m
Unterkonstruktion nach Wahl
Technische Daten Speicher:
Kapazität: 4,24 kWh erweiterbar mit weiteren 2,12 kWh Blöcken bis 12,72 kwh
Lebenszyklen: 6.000 Zyklen und mehr
Notstromsteckdose: bis 1200 W
MPPT: 4
PV Eingangsleistung: 2400 W (entspricht 4 Module)
Betriebstemperatur: -20°C bis 60°C
Verbindung:WLAN/Bluetooth
IP-Schutzart: IP65
Abmessungen: 40cm × 30cm × 10cm
Gewicht: 24 kg
Technische Daten Solarmodul:
Anzahl Solar-Module: 4
Solartyp: TopCON Technologie – Bifazial – Glas/Glas
Wirkungsgrad: 23%max. Gesamtleistung Vorderseite (in Watt): 2000
max. Gesamtleistung Rückseite (+30%) (in Watt): 600
Maße pro Modul: 1,96 x 1,13 m
Gewicht pro Modul (in kg): 27 kg
Hersteller Module: Jolywood
Besonderheit: transparent Variante
Artikel gehört zur Kategorie: Balkonkraftwerke
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin: 
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.