5 Modi & 15 Intensitäten: Das Intelligente Nackenmassagegerät verfügt über 5 Pulsmassagemodi, 15 Intensitäten und 2 Heizstufen zum Einstellen. Welche je nach persönlichen Vorlieben unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen und unterschiedliche Massageerlebnisse mit sich bringen können.
Schnelle & gemütlich Heizung: Das Nackenmassagegerät bietet 2 Heizstufen (38? ~ 42?) und Breites Heizspektrum. Ausgestattet mit großvolumiger eingebauter Batterie kann er nach jeder vollständigen Aufladung bis zu sieben Mal (15 Minuten / Zeit) verwendet werden.
Portabilität: Im Gegensatz zu anderen Nackenmassagegeräten wiegt das tragbare Nackenmassagegerät nur 0,5 kg. Ausgestattet mit einem USB-Ladekabel, mit dem Sie es jederzeit und überall verwenden können. Es verfügt über eine 15-minütige automatische Abschaltfunktion, die ein Übermassieren verhindern kann.
Ergonomisches U-Entwurf: Das Erscheinungsbild ist modisch, das U-förmige Flügeldesign passt auch perfekt zur Halskurve verschiedener Menschen. Dieses Massagegerät verwendet bequeme Elektrodenplatten und hautfreundliche Silikonmaterialien, um Ihre Haut während der Massage zu schützen.
Intelligent & einfach zu bedienen: Zusätzlich zu den Steuertasten am Gerät ist der Analysator mit einer separaten Fernbedienung ausgestattet. Der Analysator kann bequemer gesteuert werden. Es hat auch eine Sprachübertragungsfunktion, mit der Sie mehr Informationen intuitiv und schnell extrahieren können.
Tipps:
* Es wird empfohlen, 15 bis 20 Minuten pro Tag zu massieren, um den Nacken zu entspannen.
(mit einer 15-minütigen Auto-Off-Funktion, um Überbeanspruchung zu vermeiden)
* Waschen Sie die Nackenmassage nicht mit Wasser, sondern reinigen Sie sie mit einem trockenen, weichen Tuch.
* Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Gefühle für niederfrequente Impulse. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie sie verwenden.
Fragen und Antworten
1>Was ist die Massagemethode?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Akupressure- oder Knetmassagegeräten ist es ein intelligentes Gerät, das die Muskeln mit schwachen elektrischen Impulsen stimulieren kann, um den Nacken zu entspannen.
2>Warum fühle ich mich zuerst prickelnd?
Dieses Massagegerät verwendet die Zehn Puls Technologie. Bei trockener Haut kann es zu einem leichten Prickeln oder Stromschlag kommen. Um Schmerzen zu lindern, wird empfohlen, Gel oder Lotion auf den Hals aufzutragen oder mit einem feuchten Handtuch abzuwischen, um die Haut vor dem Gebrauch feucht zu halten. Es wird empfohlen, bei der ersten Verwendung mit der niedrigsten Intensität zu beginnen.
3>Warum kann ich den Puls nicht fühlen?
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Elektrodenkissen Kontakt mit Ihrer Haut hat. Jeder hat ein anderes Pulsgefühl und die Intensität beginnt bei einem niedrigen Pedel, so dass Sie den Pedgel nach Bedarf erhöhen können. Die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, hilft auch, den Puls zu verbessern.
4>Kann ich eine Halskette tragen, wenn ich sie benutze?
Nein, bitte nehmen Sie die Halskette oder anderes Zubehör vor Gebrauch ab.
Lieferumfang:
1 x MGEP-307 Nackenmassagegerät
1 x USB-Kabel
1 x Controller
1 x Benutzerhandbuch
Artikel gehört zur Kategorie: Wärmegeräte & Massagegeräte
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.