Alpen-Johannisbeere, Alpenjohannisbeere
Ribes alpinum, die Alpen-Johannisbeere, ist ein ausgesprochen robuster Gartenstrauch, der als Zierstrauch und Heckenpflanze mit natürlicher Eleganz überzeugt. Im Frühjahr erscheinen zarte, gelblichgrüne Blüten, die dezent in den frischgrünen, dreilappigen Blättern sitzen und den Blütenstrauch unaufdringlich schmücken. Im Sommer bildet sich ein dichter, fein verzweigter Aufbau mit kompakter, aufrechter Wuchsform, der sich hervorragend für niedrige bis mittelhohe Schnitthecken, Einfassungen und Gruppenpflanzungen eignet. Das Laub zeigt zum Herbst hin eine gelblich bis goldene Tönung und sorgt für einen ruhigen, gepflegten Eindruck im Vorgarten, entlang von Wegen oder als strukturgebende Kulisse im Staudenbeet. Auch als zurückhaltender Solitär oder in großen Kübeln auf der Terrasse überzeugt die Alpen-Johannisbeere durch ihre Schnittverträglichkeit und gleichmäßige Dichte; die roten Fruchtstände wirken dekorativ, sind jedoch nicht zum Verzehr bestimmt. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Plätze, doch auch sonnige Lagen mit nicht zu trockenen Bedingungen werden gut toleriert. Der Strauch gedeiht auf durchlässigen, humosen bis lehmigen Böden, verträgt Kalk und kommt mit städtischem Klima, Wind und Rückschnitt problemlos zurecht. Ein regelmäßiger Formschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter fördert die Vitalität und hält Hecken dauerhaft blickdicht. Mit einer Endhöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern bleibt Ribes alpinum angenehm kompakt und ist damit eine vielseitige, pflegeleichte Wahl für strukturierte Beete, naturnahe Gartenteile und langlebige Gartenräume.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 20?40 cm pro Jahr
Blütezeit: April-Juni
Blütenform: Trauben
Wuchshöhe: 100?150 cm
Wuchsbreite: 100?150 cm
Wuchsform: Aufrecht, buschig
Farbe: Gelb-grün
Herbstfärbung: Gelblich-braun
Blütenfarbe: Gelblich-grün
Winterfarbe: Laubabwerfend
Geschmack: X
Frucht: Zierfrucht, nicht essbar
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Halbschattig, windgeschützt
Pflegeaufwand: Mittel
Lichtbedarf: Halbschattig-Schattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt im Spätwinter
Schnittverträglichkeit: Sehr gut
Bodenansprüche: humos und kalkhaltig
Nährstoffgehalt: Gering
Frosthärte: bis -30 °C
Verwendung: Als Landschaftsgehölz,Im Naturgarten,Als Vogelschutz und -nährpflanze,Als freiwachsende Hecke,Als Straßenbegleitgrün,Heckenpflanze, Unterpflanzung, Vogelschutzgehölz, Stadtgrün, Bodendecker.
Eigenschaften
Duft: Kein Duft
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Vogelnährgehölz
Gechlecht: Zweihäusig (weiblich)
Besonderheit: Schattenverträglich
Artikelnummer: 2800406000
EAN: 4063654850175
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen