Alpen-Johannisbeere, Berg-Johannisbeere
Ribes alpinum ‘Schmidt’, die Alpen-Johannisbeere, ist ein außerordentlich robuster Zierstrauch für vielfältige Gartenkonzepte. Der dicht verzweigte Gartenstrauch wächst kompakt bis auf etwa 1–1,5 m, bildet eine geschlossene, gleichmäßige Silhouette und trägt frischgrünes, rundlich gelapptes Laub, das im Herbst gelblich ausfärbt. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, erscheinen unscheinbare, gelbgrüne Blüten in kurzen Trauben. Die Sorte ‘Schmidt’ ist männlich und fruchtet daher nicht, was sie besonders für gepflegte Vorgärten, öffentliche Anlagen und klare Formschnitte attraktiv macht. Als Heckenpflanze überzeugt sie durch extreme Schnittverträglichkeit und schnelle Regeneration, eignet sich aber auch als niedriger Blütenstrauch in der Gruppenpflanzung, als strukturstarker Solitär oder als dezente Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo eine ruhige, grüne Kulisse gewünscht ist.
Diese Alpenjohannisbeere gedeiht an nahezu jedem Standort von sonnig bis schattig und zeigt sich auch im Halbschatten sehr gleichmäßig im Wuchs. Der Boden darf humos bis lehmig, frisch bis mäßig trocken und gern kalkhaltig sein; Staunässe wird gemieden. Dank ihrer hohen Stadtklima- und Windverträglichkeit bleibt die Pflanze auch in exponierten Lagen zuverlässig dicht. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und erhält die kompakte Form, bei Hecken ist ein bis zweimaliges Schneiden pro Jahr ideal. Pflegeleicht, winterhart und langlebig bietet Ribes alpinum ‘Schmidt’ eine wertige, grüne Struktur für Beete, Einfassungen, Grundstücksgrenzen und gestaltete Schattenbereiche.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: Langsam,20?40 cm pro Jahr
Blütezeit: April-Mai
Blütenform: Trauben
Wuchshöhe: 100?150 cm
Wuchsbreite: 80?100 cm
Wuchsform: Kugelig, kompakt
Farbe: Gelb-grün
Herbstfärbung: Gelb,Gelblich-braun
Blütenfarbe: Gelblich-grün
Winterfarbe: Laubabwerfend
Geschmack: X
Frucht: Zierfrucht, nicht essbar
Blattform: Rundlich
Blattrand: Gelappt
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Halbschattig, windgeschützt
Pflegeaufwand: Gering
Lichtbedarf: Halbschattig-Schattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt im Frühjahr
Schnittverträglichkeit: Sehr gut
Bodenansprüche: humos und kalkhaltig
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -30 °C
Verwendung: Als Landschaftsgehölz,Im Naturgarten,Als Vogelschutz und -nährpflanze,Als freiwachsende Hecke,Als Straßenbegleitgrün,Heckenpflanze, Vogelschutzgehölz, Unterpflanzung, Stadtgrün, Bodendecker.
Eigenschaften
Duft: Kein Duft
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Vogelnährgehölz
Gechlecht: Zweihäusig (weiblich)
Lebenszeit: Mehrjährig
Besonderheit: Schattenverträglich
Artikelnummer: 2797971000
EAN: 4063654339588
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen