Rote Johannisbeere, Johannisbeerstrauch
Ribes rubrum ‘Rovada’, die Rote Johannisbeere ‘Rovada’, ist eine bewährte Beerensorte für den Hausgarten und überzeugt als ertragreicher Beerenstrauch mit langen, dicht besetzten Trauben und aromatischen, leuchtend roten Beeren. Der mittelstark bis stark wachsende Obststrauch bildet einen aufrechten, gut verzweigten Gartenstrauch mit dekorativ gelapptem, frischgrünem Laub, das im Herbst eine gelbliche Färbung annehmen kann. Die unscheinbaren, grünlich-weißen Blüten erscheinen im Frühjahr, meist im April bis Mai, und gehen in eine späte Reife über, sodass die Ernte oft von Juli bis August möglich ist. ‘Rovada’ gilt als selbstfruchtbar, in Kombination mit weiteren Sorten steigen Ertrag und Fruchtansatz jedoch häufig noch an.
Als vielseitige Naschpflanze passt die Rote Johannisbeere in den Bauerngarten, in Beete am sonnigen Rand, in den Vorgarten sowie in Mischpflanzungen und eignet sich je nach Schnitt auch als lockere Heckenpflanze oder als Solitär im Obst- und Ziergarten. Auf der Terrasse lässt sie sich als kräftige Kübelpflanze kultivieren, wenn ein ausreichend großes Gefäß und gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet sind. Für beste Fruchtqualität bevorzugt ‘Rovada’ einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humusreicher, frischer, gut durchlässiger Gartenerde, idealerweise leicht sauer bis neutral. Staunässe ist zu vermeiden, eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte. Ein jährlicher Erhaltungsschnitt nach der Ernte, bei dem älteres Holz zugunsten junger, fruchttragender Triebe entfernt wird, erhält die Wuchsform und fördert lange Trauben. Eine maßvolle Versorgung im Frühjahr mit Kompost unterstützt Vitalität und gleichmäßigen Wuchs.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 20?40 cm pro Jahr
Blütezeit: Mai-Juni
Blütenform: Trauben
Wuchshöhe: 150?200 cm
Wuchsbreite: 100?150 cm
Wuchsform: Aufrecht, buschig
Farbe: Grün
Herbstfärbung: Gelblich-braun
Blütenfarbe: Weiß
Fruchtfarbe: Rot
Winterfarbe: Laubabwerfend
Geschmack: Süß-säuerlich
Frucht: Essbare Beeren
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig, windgeschützt
Pflegeaufwand: Mittel
Lichtbedarf: Sonnig-Halbschattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt im Spätwinter.
Schnittverträglichkeit: Sehr gut
Bodenansprüche: humos und durchlässig
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -30 °C
Verwendung: Im Bauerngarten,Für Marmeladen & Gelee,Für Süßspeisen,Zum Frischverzehr,Für Säfte,Obstgarten, Heckenpflanze, Bienenweide, Kübelpflanze, Naschgarten
Eigenschaften
Duft: Kein Duft
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Nahrungsquelle für Vögel
Gechlecht: Zwitter
Besonderheit: Ertragreich
Artikelnummer: 2800266000
EAN: 4063654820932
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen