Entdecken Sie das neue Elektromobil für Senioren, das Maßstäbe setzt – unser innovatives Elektro-Vierrad Deisla DS4-15!
Dieses Seniorenmobil wurde speziell entwickelt, um den Alltag von Senioren zu erleichtern und Ihnen in jeder Lebenslage Freiheit und Mobilität zu bieten.
Ob für den täglichen Einkauf, den Besuch bei Freunden oder einfach nur um die frische Luft zu genießen – unser überdachtes E-Mobil ist ein zuverlässiger Begleiter.
Einzigartiger Wetterschutz
Das Deisla DS4-15 verfügt über ein fest integriertes Dach, das optimalen Schutz vor Regen, Sonne und Wind bietet. Die Frontscheibe ist mit einem automatischen Scheibenwischer sowie einem Wassertank ausgestattet, um bei allen Witterungsbedingungen eine klare Sicht zu gewährleisten. Der zusätzliche Wetterschutz, der am Dach befestigt ist und bei Bedarf auf- und abgerollt werden kann, sorgt für maximalen Fahrkomfort. So sind Sie auch bei widrigen Wetterverhältnissen immer gut geschützt unterwegs.
Leistungsstarker Akku und Motor
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h ist der Deisla DS4-15 ideal für den Stadtverkehr, für Ausflüge in die Natur sowie für Fahrten auf Gehwegen und Fußgängerzonen in angepasster Geschwindigkeit geeignet. Der herausnehmbare 60V-30Ah Lithium-Akku ermöglicht bequemes Aufladen sowohl am Fahrzeug als auch extern. Mit einer Reichweite von ca. 70 km können Sie sorglos längere Strecken meistern. Der kraftvolle 1000-Watt-Motor garantiert eine gleichmäßige, zuverlässige Fahrt ohne Ruckeln oder Leistungsverlust.
Komfort und Sicherheit
Komfort hat bei der Entwicklung des Deisla DS4-15 höchste Priorität. Der ergonomisch geformte, weich gepolsterte Sitz mit verstellbaren Armlehnen, Rückenlehne, Kopfstütze und Sicherheitsgurt sorgt für eine bequeme Sitzposition. Zwei Rückspiegel bieten eine umfassende Rundumsicht, und der digitale Farbtacho zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen übersichtlich an. Diese Kombination aus Komfort und technische Ausstattung machen jede Fahrt zum Vergnügen.
Mobilität und Wetterschutz perfekt vereint!
Moderne Ausstattung und clevere Technik
Das Deisla DS4-15 ist mit praktischen Features ausgestattet, die Ihren Alltag erleichtern. Dazu gehören eine Bluetooth-Schnittstelle mit zwei integrierten Lautsprechern, über die Sie Musik oder Hörbücher genießen können, sowie ein USB-Anschluss, an dem Sie mobile Geräte während der Fahrt aufladen können. Ein abschließbarer Heckkoffer bietet sicheren Stauraum für Ihre Einkäufe oder persönlichen Gegenstände. Weitere nützliche Ausstattungsmerkmale wie Getränkehalter und Stockhalter runden das Gesamtpaket ab.
Optimale Fahrmodi und Beleuchtung
Mit drei einstellbaren Geschwindigkeitsstufen können Sie den Fahrmodus individuell an die jeweiligen Straßen- und Verkehrsbedingungen anpassen. Das moderne LED-Beleuchtungssystem bietet optimale Sicht bei Tag und Nacht, sodass Sie stets gut sichtbar unterwegs sind.
Mit seinem einzigartigen Design, den durchdachten Funktionen und der maximalen Geschwindigkeit von 15 km/h setzt der Deisla DS4-15 neue Maßstäbe für seniorengerechte Mobilität. Dieses Fahrzeug bietet Schutz vor Unwetter, Komfort, und umfassende Sicherheit für den Alltag – und das alles, ohne dass ein Führerschein erforderlich ist.
Lieferumfang
1x Elektroroller E-Deisla DS4-25 mit dem Dach und Wetterschutz
1x EU-Straßenzulassung (COC)
1x Lithium-Akku 60V-30Ah (herausnehmbar)
1x Ladegerät 60V/5A
2x Spiegel
1x Stockhalterung
1x Abschließbarer Koffer hinten
Technische Daten
Artikel gehört zur Kategorie: ab Samstag, 19.07.
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.