Schwarzer Holunder, Holunder, Fliederbeere
Sambucus nigra ‘Laciniata’, der geschlitzblättrige Schwarze Holunder, ist ein charakterstarker Blütenstrauch, der mit fein gegliedertem, tiefgrünem Laub und eleganter Wuchsform sofort ins Auge fällt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen große, rahmweiße Blütendolden mit angenehm dezentem Duft, die das filigrane Blattwerk wirkungsvoll kontrastieren. Im Spätsommer folgen dekorativ schwarz glänzende Früchte, die den Zierwert des Gartenstrauchs zusätzlich unterstreichen. Das Laub ist sommergrün und zeigt im Herbst eine warme Gelbfärbung, der Wuchs ist dicht, aufrecht bis breitbuschig und vital, wodurch sich die Pflanze vielseitig einsetzen lässt.
Als Solitär setzt Sambucus nigra ‘Laciniata’ ausdrucksstarke Akzente im Vorgarten oder im Staudenbeet und harmoniert hervorragend mit Gräsern und dauerblühenden Stauden. In Gruppenpflanzung entsteht ein lebendiges Strukturspiel, ebenso eignet sich der Zierstrauch für lockere Hecken oder als Hintergrund im gemischten Blütengehölz. In großen Gefäßen kann er auch als Kübelpflanze Terrasse und Balkon schmücken, sofern ausreichend Substratvolumen vorhanden ist und eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet wird.
Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, humosem und gleichmäßig frischem Boden; zeitweilige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr fördert einen kompakten Aufbau und kräftigen Neuaustrieb, ältere Triebe können dabei regelmäßig verjüngt werden. Insgesamt zeigt sich der Blütenstrauch unkompliziert, wind- und stadtklimaverträglich und entwickelt sich mit wenig Pflegeaufwand zu einem prägnanten Blickfang im Garten.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Sommergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 30?60 cm pro Jahr
Blütezeit: Mai-Juni
Blütenform: Dolden
Wuchshöhe: 300?500 cm
Wuchsbreite: 200?300 cm
Wuchsform: Aufrecht, buschig
Farbe: Cremeweiß
Herbstfärbung: Gelblich-braun
Blütenfarbe: Weiß
Fruchtfarbe: Dunkelblau
Winterfarbe: Verliert Blätter
Geschmack: Aromatisch,Süß-säuerlich
Frucht: Essbare Beeren
Blattform: Gefiedert
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt
Pflegeaufwand: Wenig,Mittel
Lichtbedarf: Sonnig-Halbschattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt im Spätwinter.
Schnittverträglichkeit: Sehr gut
Bodenansprüche: humos und feucht
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -30 °C
Verwendung: Als Vogelschutz und -nährpflanze,Als freiwachsende Hecke,Für Konfitüre & Gelee,Solitärpflanzung, Heckenpflanze, Bienenweide, Wildgarten, Sichtschutz.
Eigenschaften
Duft: Stark,Schwach
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Vogelnährgehölz
Gechlecht: Zwitter
Lebenszeit: Mehrjährig
Besonderheit: Fiederblättrig
Artikelnummer: 2800416000
EAN: 4063654845652
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen