Seifenkraut
Saponaria x olivana, das Polster-Seifenkraut, ist eine niedrige, teppichbildende Gartenstaude, die als zarte Polsterstaude im Steingarten, Kiesbeet oder an Trockenmauern begeistert. Mit einer Fülle zarter, hell- bis rosafarbener Blüten schmückt sie von späten Frühling bis in den Frühsommer hinein den Vordergrund von Beeten und Rabatten. Das feine, frischgrüne Laub bleibt dicht und bildet kompakte Kissen, die eine klare, ordnende Struktur in naturnahe Pflanzungen bringen. Der Wuchs ist flach, polsterartig und ausbreitend, wodurch die Staude sich ideal als Bodendecker eignet und zugleich als kleiner Solitär in Steinschalen oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wirkt.
Am besten gedeiht Saponaria x olivana an einem sonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem Substrat. Sandig-kiesige, kalkhaltige Böden fördern einen dichten Wuchs und eine reiche Blütenfülle; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um die Kissen kompakt zu halten und eine frische Belaubung anzuregen. In Gruppenpflanzung setzt das Polster-Seifenkraut weiche Übergänge zwischen Steinen und Platten, füllt Fugen an der Trockenmauer und rahmt Wege oder den Vorgarten dezent ein. Auch im Alpinum und im klassischen Zierbeet ist diese Steingartenstaude ein zuverlässiger Partner für andere niedrig wachsende Stauden wie Thymus, Sedum oder Gypsophila. Robust und winterhart erweist sich Saponaria x olivana als pflegeleichter Gartenstrauch im Miniaturformat, der mit zurückhaltender Eleganz jede sonnige Fläche strukturiert und farblich aufwertet.
Wachstum und Erscheinung
Immergrün: Immergrün,Wintergrün
Wuchsgeschwindigkeit: 5?10 cm pro Jahr
Blütezeit: Juni-Juli
Blütenform: Trugdolden
Wuchshöhe: 5?10 cm
Wuchsbreite: 30?45 cm
Wuchsform: Kriechend, teppichartig
Herbstfärbung: Verliert Laub ohne Färbung
Blütenfarbe: Rosa
Winterfarbe: Verblasst, bleibt halbschattig
Geschmack: X
Frucht: Keine Frucht
Standort und Pflege
Standortempfehlung: Sonnig, gut durchlässig
Pflegeaufwand: Mittel
Lichtbedarf: Sonnig-Halbschattig
Wasserbedarf: Mittel
Rückschnitt: Rückschnitt nach der Blüte.
Schnittverträglichkeit: Gut
Bodenansprüche: gut durchlässig, kalkhaltig
Nährstoffgehalt: Mittel
Frosthärte: bis -15 °C
Verwendung: Im Staudenbeet,Steingarten, Bodendecker, Bienenweide, Trockenmauer, Alpinum.
Eigenschaften
Duft: Leicht
Bestäuber: Insekten
Biodiversität: Nektarquelle für Insekten
Gechlecht: Zwitter
Besonderheit: Bodendecker
Artikelnummer: 2799652000
EAN: 4063654310495
Artikel gehört zur Kategorie: Pflanzen