SUPERSOCO CUx – Elektromobilität in ihrer smartesten Form
Der SUPERSOCO CUx vereint moderne Elektrotechnik mit stilvollem Design und wurde von Grund auf als leichtes, vollelektrisches Fahrzeug konzipiert.
Seine Innovationskraft zeigt sich in zahlreichen durchdachten Details und einer umfangreichen Serienausstattung, die kaum Wünsche offenlässt.
Im Herzen des CUx arbeitet ein leistungsstarker, gemeinsam mit BOSCH entwickelter Radnabenmotor mit einer maximalen Leistung von 2.788 W. Drei wählbare Fahrmodi – Eco, Normal und Sport – ermöglichen ein individuelles Fahrerlebnis mit dynamischer Beschleunigung bis zu 45 km/h.
Der herausnehmbare Lithium-Ionen-Akku lässt sich mit einem Handgriff entnehmen und bequem an jeder Haushaltssteckdose laden. Ein kleines Staufach unter dem Sitz bietet zusätzlichen Platz für persönliche Gegenstände.
Für höchste Sicherheit sorgen moderne Scheibenbremsen vorne und hinten, die in jeder Situation ein zuverlässiges Bremsverhalten garantieren. Die vollständige LED-Beleuchtung – inklusive Scheinwerfer, Rücklicht und integrierten Blinkern – bietet optimale Sichtbarkeit, geringe Stromaufnahme und eine besonders lange Lebensdauer.
Das kontraststarke LCD-Display passt sich automatisch dem Umgebungslicht an und stellt alle wichtigen Fahrinformationen übersichtlich dar. Dank Keyless-Go-System mit Funkschlüssel wird die Bedienung besonders komfortabel, während der serienmäßige Diebstahlschutz für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Ein USB-Anschluss ermöglicht das Laden mobiler Geräte während der Fahrt. Im integrierten Frontstaufach finden kleinere Alltagsgegenstände wie Smartphone oder Portemonnaie ihren Platz.
Technische Daten – SUPERSOCO CUx Eco Limited Edition
Typ: Super SOCO CUx Eco Limited Edition
Farbe: electric blue
Gewicht: 64 kg (ohne Akku)
Akku: Li-Ionen-Akku, 60 V, 30 Ah (ca. 12 kg)
Zulässiges Gesamtgewicht: 227 kg
Maße (L x H x B): 1782 mm x 1087 mm x 727 mm
Reichweite: bis zu 54 km (WMTC Stage 3)
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Reifengröße: 12"
Max. Motorleistung: 2.788 W / 106 Nm / 3 Fahrstufen
Ladezeit: ca. 6 Stunden (mit Schnellladegerät ca. 3 Stunden)
Sitzhöhe: 77 cm
Lieferumfang:
LED-Lichttechnik, LCD-Display mit Umgebungslichtsensor, USB-Anschluss,
Keyless-Go-Schlüsselsystem, 2 Rückspiegel, Seitenständer, 2-Personen-Zulassung,
Trittbrettverbreiterung, Soziusfußrasten, Diebstahlsicherung
Führerscheinklasse: AM oder B
Artikel gehört zur Kategorie: E-Roller & E-Scooter
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.