Warum verlieren unsere Smartphones so schnell an Akkuleistung?
Die in unseren Geräten enthaltenen Lithium-Batterien haben einen natürlichen Lebenszyklus, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann. Einer davon ist das nächtliche - oder generell lange - Aufladen, das im Durchschnitt 8 Stunden pro Nacht dauert und die Kapazität der Lithium-Ionen-Zellen negativ beeinflusst. Die Batterie wird nämlich auf ihrer Ladeschlussspannung von 4,35 V gehalten, selbst wenn sie 100 % erreicht hat, um sicherzustellen, dass sie sich während der Nacht nicht entlädt. Infolgedessen kann sich die Lebensdauer des Akkus sogar halbieren, sodass wir gezwungen sind, einen neuen Akku zu kaufen oder das Gerät zu wechseln.
Innovative Technologie
Ein Team von Elektronik-, Maschinenbau- und Managementingenieuren der Universität Sapienza in Rom hat eine Technologie entwickelt, die verhindern kann, dass die Lithium-Batterie von über USB aufladbaren, tragbaren Geräten länger als nötig auf ihrer Ladeschlussspannung von 4,35 V bleibt und so ihre Lebensdauer verdoppelt.
Die sogenannte ASO (Automatic Shut Off)-Technologie ermöglicht eine Steigerung der Geräteleistung, sodass der Benutzer seine Geräte in vollem Umfang genießen kann. Mit Witty revolutionieren Sie das (nächtliche) Aufladen Ihrer Geräte und machen Schluss mit dem Stress, der durch eine schwache Batterie entsteht.
Wie funktioniert ASO?
Der ASO (Automatic Shut Off) ist in der Lage, die vom Smartphone benötigte Energie vom Ladegerät abzulesen und dank eines Schalters die Batterie vom Netz zu trennen, wenn der Energiebedarf des Geräts gedeckt ist. Im Gegensatz zu allen anderen Ladereglern liest ASO nicht die Spannung oder Kapazität der Batterie, sondern analysiert den Stromfluss zwischen dem zu ladenden Gerät und dem Ladegerät. Durch das Trennen der Batterie bei voller Ladung wird verhindert, dass die Batterie auch nach dem Erreichen von 100 % auf der Ladeschlussspannung verbleibt, was für die Elektroden der Lithiumzellen äußerst schädlich ist, sodass die Batterie auf eine angenehmere Spannung abgesenkt werden kann und ihr Entladezyklus beginnt. Es ist, als würden Sie Ihre Muskeln nach einem intensiven Training entspannen.
ASO ist eine europäische Technologie Made in Italy, patentiert von Witty.
Plug and Play
Witty ist super einfach zu bedienen und verwaltet den Ladevorgang Ihres Geräts auf intelligente Weise.
1. Zwischen Ladegerät und Ladekabel einführen
2. Drücken Sie den Knopf
3. Ladevorgang läuft, mit ASO
Kompatibilität
Witty ist mit allen tragbaren Geräten kompatibel, die über USB Typ-A aufgeladen werden, wie Smartphones, Tablets, Smartwatches, Kopfhörer, Bluetooth-Lautsprecher oder digitale Spiegelreflexkameras. Es ist mit Netzteilen bis zu 65 W kompatibel, aber die Ladung ist auf den USB-Standard von 4 A begrenzt. Es gibt keine Einschränkung des Betriebssystems, da es sowohl mit iOS als auch mit Android verwendet werden kann. HINWEIS: Das Produkt ist kompatibel mit iPhone 13, Samsung S21/S22, OnePlus 9 Pro, usw. (ab Version 11/12/21 verkauft).
ACHTUNG: Witty lädt jeweils nur ein Gerät auf. Wenn Sie eine drahtlose Basis verwenden, die mehrere Geräte aufladen kann, kann Witty nicht erkennen, wann das Gerät aufgeladen ist.
ACHTUNG: Witty ist möglicherweise nicht mit kabellosen Ladestationen kompatibel, die mit einer LED ausgestattet sind.
ACHTUNG: Witty ist nicht kompatibel mit Laptops, Notebooks und Ultrabooks.
Umweltfreundlich
Durch die effizientere Nutzung von Batterien reduziert Witty die Menge an Batterieabfall und verlangsamt die Lithiumgewinnung, die eine große Wasserverschwendung und CO2-Emissionen verursacht.
Lieferumfang
Artikel gehört zur Kategorie: Netzteile & Ladegeräte
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.