Retro Toaster mit Metallgehäuse – Klassischer Charme trifft moderne Technologie
Verleihen Sie Ihrer Küche einen Hauch von Vintage-Flair, ohne auf modernen Komfort zu verzichten: Unser hochwertiger Retro Toaster verbindet elegantes Design im Stil der 50er- und 60er-Jahre mit neuester Technik für höchste Funktionalität im Alltag. Ob für den schnellen Toast am Morgen oder ein ausgedehntes Wochenendfrühstück – dieser Toaster bietet zuverlässige Leistung, Benutzerfreundlichkeit und ein erstklassiges Rösterlebnis.
Unabhängige Steuerung für doppelten Komfort – 4-Schlitz-Design für mehr Flexibilität
Dieser Retro Toaster ist mit vier großzügigen Toastschlitzen ausgestattet und bietet somit ausreichend Platz, um gleichzeitig mehrere Scheiben Brot, Toast oder Brötchenhälften zu rösten – ideal für Familien oder das ausgedehnte Frühstück zu zweit.
Ein besonderes Highlight: Die beiden Toast-Sektionen (links und rechts) lassen sich vollkommen unabhängig voneinander steuern.
Dank getrennter Bedienelemente und separater Bräunungsregler können unterschiedliche Röstgrade zur selben Zeit eingestellt werden – ganz nach individuellem Geschmack. Während auf der einen Seite beispielsweise tiefgefrorener Toast mit der Auftaufunktion zubereitet wird, kann auf der anderen Seite frisches Brot leicht angeröstet oder nur kurz aufgewärmt werden.
Diese flexible Doppelsteuerung spart Zeit, erhöht den Komfort und sorgt dafür, dass niemand auf seinen Lieblings-Toast verzichten muss – selbst wenn die Vorlieben in der Familie unterschiedlich sind.
Design & Material: Hochwertig, stabil und stilvoll
Der Toaster verfügt über ein vollwertiges Metallgehäuse, das nicht nur für eine besonders robuste und langlebige Verarbeitung steht, sondern auch durch seine dekorative Farbbeschichtung zum Blickfang wird. Die Oberfläche ist widerstandsfähig gegen Fingerabdrücke, hitzebeständig und lässt sich mühelos reinigen. Mit seinem Retro-Look bringt das Gerät stilvolle Nostalgie auf Ihre Küchenzeile und passt perfekt zu anderen Retro-Küchengeräten.
Individuell einstellbare Röstung – 6 Bräunungsstufen für perfekten Toast
Nicht jeder mag seinen Toast gleich: Deshalb lässt sich mit dem stufenlosen Bräunungsregler ganz präzise bestimmen, wie stark das Brot getoastet werden soll – von leicht angeröstet bis hin zu besonders knusprig. Die 6 Bräunungsstufen sorgen dafür, dass jeder Toast genau den gewünschten Grad an Röstung erhält – gleichmäßig, schnell und auf den Punkt.
Multifunktionale Bedienung – Auftauen, Aufwärmen, Abbrechen
Der Retro Toaster bietet mehr als nur einfaches Toasten:
Die beleuchteten Funktionstasten sind intuitiv angeordnet, reaktionsschnell und zeigen zuverlässig an, welche Funktion gerade aktiv ist.
Komfort & Sicherheit: Durchdachte Ausstattung für den Alltag
Technische Details:
Anwendungsbereiche und Vorteile:
Mit seinem zeitlosen Retro-Design, der hochwertigen Verarbeitung und den durchdachten Funktionen ist dieser Toaster weit mehr als ein Küchengerät. Er ist ein zuverlässiger Partner im Alltag und ein stilvoller Akzent in jeder Küche. Ob schnelles Frühstück oder gemütlicher Brunch – unser Retro Toaster bringt Form, Funktion und Freude an den Frühstückstisch.
Artikel gehört zur Kategorie: Toaster
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.