Das Zündapp X900 ist ein sportliches E Mountainbike Pedelec für anspruchsvolle Strecken im Gelände und den täglichen Weg durch die Stadt. Durch die Kombination hoher Reichweite mit solider Bauweise entsteht ein ausgewogenes Gesamtpaket.
Der Aluminium Slopingrahmen ermöglicht eine sportliche Sitzhaltung und verleiht dem Elektrofahrrad gute Wendigkeit. Die Zoom Federgabel mit 80 mm Federweg gleicht Unebenheiten souverän aus. Du kannst die Vorspannung anpassen und die Gabel bei Bedarf blockieren.
Der Ananda M100 Mittelmotor arbeitet leise und kraftvoll. Er unterstützt dich spürbar bei Anstiegen und längeren Etappen. Über das LED Display steuerst du fünf Unterstützungsstufen und kannst per Bluetooth eine Verbindung zur Ananda App herstellen. Der Akku mit 733 Wattstunden liefert Energie für Distanzen bis zu 175 Kilometern. Da neben dem Gesamtgewicht auch das gewählte Unterstützungslevel, die Geländebedingungen und Wetterverhältnisse wie beispielsweise Gegenwind Einfluss nehmen, ist eine exakte Angabe der Reichweite von E-Bike Akkus kaum möglich. Unsere Angaben sollen daher als Richtwert verstanden werden.
Zuverlässige Technik findest du auch bei der Schaltung: Das Shimano Cues System mit 10 Gängen erlaubt flüssige Gangwechsel bei wechselndem Gelände. Hydraulische Shimano MT400 Bremsen sorgen für kontrolliertes Abbremsen auch bei Nässe und die 27,5 Zoll Kenda Reifen mit Stollenprofil sorgen für festen Halt auf Schotter, Waldwegen oder Asphalt.
Wir empfehlen das EMTB Personen mit einer Körpergröße zwischen 160 und 185 cm. Das E-Bike wird zu 98 % vormontiert ausgeliefert. Nach einer kurzen Endmontage des Lenkers sowie einer Prüfung von Schrauben und Schaltung sowie Bremsen kann direkt losgefahren werden.
Technische Daten: | |
---|---|
Hersteller: | Zündapp |
Modell: | X900 |
Farbe: | khaki, weiß, schwarz, dunkelblau |
Gänge: | 10 |
Rahmengröße: | 46 cm |
Laufradgröße: | 27,5 Zoll / 650B |
Rahmen: | Aluminium Slopingrahmen |
Gabel: | Zoom Federgabel mit 80 cm Federweg, einstellbarer Vorspannung und Lockout |
Steuersatz: | Ahead 1 1/8" |
Vorbau: | Ahead, Länge: 60 mm |
Lenker: | MTB-Lenker Aluminium, Breite: 720 mm, Kröpfung: 9° |
Griffe: | Herrmans Diamond, Kunststoff |
Schalthebel: | Shimano Cues U6000 Schalthebel |
Bremshebel: | Aluminium Zweifingertyp |
Schaltwerk: | Shimano Cues U6020 SGS 10-fach |
Kurbelgarnitur: | Ananda M81 einfach, 34 Zähne, Kurbelarme: 170 mm |
Kassette: | Shimano Cues LG300 10-fach, 11-39 Zähne |
Bremsen: | Shimano MT400 hydraulische Scheibenbremsen |
Reifen: | Kenda K1153 27,5" x 2,35" / 650B x 55B / 55-584 |
Felgen: | Aluminium Doublewall |
Speichen: | 36 Stück |
Pedale: | Aluminium/Kunststoff MTB Pedale |
Sattel: | Selle Royal Vivo Ergo Moderate |
Sattelstütze: | Aluminium, Durchmesser: 31,6 mm, Länge: 350 mm |
Seitenständer: | Hinterbau |
Motor: | Ananda M100 CAN Mittelmotor, 36 V, 250 W, 110 Nm |
Trittunterstützung: | bis max. 25 km/h |
Akku: | Greenway 36 V, 19,88 Ah, 733,57 Wh |
Reichweite: | 20 - 175 km je nach Zuladung und Fahrweise |
Ladedauer: | 4,5 - 8 Stunden je nach Ladedauer |
Display: | Ananda D19 LED CAN mit Bluetooth |
Unterstützungsstufen: | 5 + Schiebehilfe |
empfohlene Körpergröße: | 160 - 185 cm |
Lenkerhöhe vom Boden: | 103 cm |
Sattelhöhe vom Boden: | 87 - 106 cm |
Überstandshöhe: | 72 cm |
zulässiges Gesamtgewicht: | 120 kg |
Gewicht: | 26,1 kg |
Lieferzustand: | 98 % vormontiert. Lenker geradestellen, Pedale montieren, Schaltung, Bremsen und Schrauben prüfen |
Lieferumfang: | 1 Fahrrad, Zubehör (Reflektoren, Glocke, Ladegerät, Betriebsanleitung, Seitenständer) |
Artikel gehört zur Kategorie: E-Bikes
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.