Technische Daten - Wechselrichter
Modell: SUN1600
Ausgangsleistung: 1600 Watt
Nennausgangsspannung: 230V - 50Hz
Schutzart: IP67 (staub und wasserdicht)
Maße: 267x300x42 mm
Gewicht: 5,20 kg
Max. PV-Spannung: 60V
Max. Eingangsstrom: 4x 13A
MPPT Spannungsbereich: 33-55V
Betriebsspannungsbereich: 20-60V
weitere Details:
- Hochwertige Energiegewinnung mit hoher MPPT-Genauigkeit
- Robustes Aluminium-Gehäuse mit ausgeprägten Kühlrippen
- Wechselrichter Spitzenwirkungsgrad von 99%
- Geringer Standby Verbrauch <50mW
- MC4 kompatible Modul-Anschlüsse
Lieferumfang (Betriebsfertig):
4x Solarmodul 415W (BLACK)
1x Wechselrichter - SUN1600(WIFI)
1x Abschlusskappe
1x Schutzkontakt-Netzkabel 5m
1x Anleitung
*Die jährliche Ersparnis wurde auf Basis einer Leistung von 1760 kWh pro Jahr und einem Arbeitspreis von 40 Cent je kWh bei optimaler Modulausrichtung berechnet. Bei steigenden Strompreisen erhöht sich die Ersparnis.
*¹garantierte Leistung der PV-Module mindestens 80% nach 25 Jahren Nutzungsdauer
Das Produkt besteht aus mehreren Paketen. Unter Umständen kann es vorkommen, dass die Pakete nicht am selben Tag zugestellt werden.
Bitte warten Sie 1-2 Werktage ab, bevor Sie den Kundenservice kontaktieren, da in den meisten Fällen die weiteren Pakete an den Folgetagen geliefert werden.
Beim Kauf von Solarmodulen, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, gilt der 0%-Umsatzsteuersatz nur, wenn die Lieferung an den Betreiber der Photovoltaikanlage erfolgt.
Artikel gehört zur Kategorie: Solartechnik
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Top Produkt. Am besten gleich die passenden Halterungen mitbestellen.
Bewertet: 13.04.2023 | MeldenLeistungsstarkes und günstiges Balkonkraftwerk
Bewertet: 19.05.2023 | MeldenAlles gut.
Bewertet: 21.05.2023 | MeldenSehr gute Ausführung nur ohne Montagematerial. Aber steht ja auch dabei.
Bewertet: 26.05.2023 | MeldenEinfach auf zu bauen und an zu schließen , gute Bedienungsanleitung .
Bewertet: 23.06.2023 | MeldenSuper Qualität. Bin sehr zufrieden
Bewertet: 31.05.2023 | MeldenDie gelieferten Produkte sind gut und erfüllen voll den Zweck - betriebsfertig sollte in diesem Zusammenhang nicht verstanden werden als „kann sofort und ohne zusätzliche Teile“ in einem normalen Haushalt in Betrieb genommen werden. Ein Hinweis auf nicht in der Bestellung enthaltene Teile bzw. eine genaue Aufstellung der gelieferten Artikel wäre wünschenswert
Bewertet: 14.06.2023 | MeldenNoch nicht in Betrieb genommen. Macht einen guten Eindruck. Hoffe es klappt auch alles.
Bewertet: 05.07.2023 | MeldenDie Leistung ist unterirdisch. Ich habe eine Bergleichsanlage daneben gestellt und siehe da: Juskys Balkonkraftwerk liefert gerade mal 11 Watt je Modul, wenn die Vergleichsmodule eines anderen Lieferanten 310 Watt lieferten.
Bewertet: 25.07.2023 | MeldenOrdentliche Qualität, wenn auch die richtige Anordnung der Kollektoren mit Steckern erst begriffen werden muss. Die APP funktioniert bei uns überhaupt nicht!
Bewertet: 23.05.2023 | MeldenHabe mit der Firma VESKA über E-Mail probiert zu schreiben, aber von denen keine Antwort bekommen. Für mich persönlich sehr SCHLECHT! Kauf nicht wieder.
Bewertet: 27.05.2023 | MeldenProdukt so weit ich das beurteilenkann ist OK
Bewertet: 17.07.2023 | MeldenAber es Fehlen die nötigen Zertifikate für die Anmeldung bei den Stadtwerken
Keine Aussage möglich da Produkt 2 Wochen nach angegebenen Liefertermin noch nicht aufgebaut. werden konnte.
Bewertet: 13.05.2023 | MeldenDas Produkt sah zuerst sehr gut aus.
Bewertet: 15.07.2023 | MeldenDoch dann tauchten im Internet meldungen über mangelhafte Wechselrichter auf.
Pressemitteilung
Bonn, 09.06.2023
Seite 1 von 3
Bundesnetzagentur warnt vor mangelhaften Solarwechselrichtern für Balkonanlagen
(der Personenschutz ist nicht gewährleistet da ein vorgeschriebenes bauteil nicht eingebaut ist)
Bis heute warte ich auf eine Stellungnahme.
Lediglich der Fehler im Wechselrichter wäre zu beanstanden (WLAN) sie Internetforen...
Bewertet: 10.11.2023 | MeldenDas Produkt kann wie gekauft nicht betrieben werden. Umfangreiche Installationsarbeiten sind vor der Inbetriebnahme nötig.
Bewertet: 20.03.2024 | Meldenoptimale Belegung für unser Gartenhaus
Bewertet: 25.04.2024 | Melden