- Startseite
- Freizeit
- E-Roller & E-Scooter
- ECONELO S1000L Elektro-Dreirad, mit Lithium Akku, rot
- Produktbeschreibung
- Bewertungen (3)
- Versandinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
Seniorenmobil S1000 L mit einem herausnehmbaren Lithium-Ionen-Akku mit 30AH - bequem, sicher und umweltfreundlich in die Stadt.
Der Elektro Dreirad Roller Econelo S1000L ist eine gute Möglichkeit für ältere Menschen oder Personen mit Gehbehinderung, selbstbestimmt zu leben.
Mobilität im Alter, Mobilität mit einer Gehbehinderung oder anderen körperlichen Einschränkungen, das ist ein hoher Wert in unserer heutigen, mobilen Gesellschaft.
Mit dem Elektro Seniorenmobil Econelo S1000L bieten wir ein umweltfreundliches und sehr verkehrssicheres Fahrzeug, um auf drei Rädern unabhängig zu sein.
In der dritten Fahrstufe, mit 25 km/h über die Landstraße rollen und mit dem kleinen Versicherungskennzeichen ein vollwertiges Mitglied im Straßenverkehr bleiben.
So steht auch kleinen Ausflügen, Verwandtschaftsbesuchen oder Scooterausflügen mit Freunden nichts im Weg. Das Fahrzeug S1000L hat mit seiner Batteriekapazität von 30 Amperestunden eine Reichweite von ca. 75 Kilometern.
Ein kompletter Ladevorgang dauert 4 bis 6 Stunden. Die Technik des Elektro Seniorenmobils Econelo S1000L. Das Elektro Seniorenmobil Econelo S1000L ist mit einem bürstenlosen Elektromotor mit 1000 Watt Leistung ausgestattet.
Den Lithium-Ionen-Akku mit ca. 4 kg Gewicht, kann man herausnehmen und diesen zuhause aufladen. Das E-Mobil ist für den Straßenverkehr zugelassen und verfügt über alle notwendigen Ausrüstungsteile:
Tagfahrlicht und Fernlicht, Blinker, Bremslicht, Hupe und Rückspiegel sowie Rückwärtsgang mit Warnton ermöglichen eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr.
Durch seine drei Räder liegt der S1000L sicher auf der Straße und die eingebauten Scheibenbremsen sorgen für einen optimal kurzen Bremsweg. Vorder- und Hinter bremse werden mit Hebeln am Lenkrad bedient.
Sicherheitsrollen hinten am Fahrzeug verhindern, dass der Scooter sich, z. B. beim Anfahren am Berg, aufrichtet. Das könnte bei beladenem Fahrzeug und dem hohen Drehmoment des Motors durchaus passieren, wird von den Sicherheitsrollen aber zuverlässig verhindert.
Serienmäßig wird der Dreirad Scooter auch mit Alufelgen ausgestattet. Das sorgt für ein flottes Aussehen, spart Gewicht und erhöht damit die Reichweite.
Der Econelo S1000L ist ein funktionales Fahrzeug für Kurzstrecken Das Elektro Seniorenmobil wiegt nur gute 100 kg, kann aber eine Zuladung von 110 kg schleppen.
Dieses Fahrzeug kann aber nicht nur als Senior oder Seniorin gefahren werden, auch für junge Leute, die ein ungemein günstiges und umweltfreundliches Stadtfahrzeug suchen, ist der Econelo S1000L eine interessante Option.
Nach Lieferung ist nur noch das Topase und die Rückspiegel zu befestigen und schon kann die Einkaufstour starten.
Features:
- 3xStufen 6 km/h - 15 km/h - 25 km/h
- Bürstenloser Elektro-Motor
- 1000 Watt Motor
- 30 AH Lithium-Ionen-Akku zum Herausnehmen
Weitere technische Daten:
- Gewicht: 130kg
- Serienname: S1000L
- Akkukapazität: 30 AH
- Akkuleistung: 1950 Wh
- Akkuspannung: 60 V
- Akkutyp: Lithium-Ionen
- Bremse hinten: Trommelbremse
- Bremse vorne: Scheibenbremse
- Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
- Leistung: 1000 W
- Reichweite / Entfernung: 90 km
- Breite: 72 cm
- Höhe: 109 cm
- Anzahl Personen: 1 Person
- Gepäckträger: TOP CASE inkl
- Sitzbank-Staufach: Ja
- Spiegel: Ja
- Versicherungs- und Kennzeichenpflicht: Ja
Lieferung
- Lieferumfang: 1 xScooter S1000L, 1 x EEC EU-Straßenzulassung,
1 x Ladegerät, 1 x TOP CASE hinten, 2 x Spiegel,
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Altgeräterücknahme
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- für ein Altgerät, beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Marktkauf-Online, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, und
- für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Sehr zufriedenstellend
Bewertet: 23.03.2023Falsch geliefert,Lieferschwierigkeiten beim richtigen Gerät, Bewertung ist nicht möglich...
Bewertet: 24.03.2023Bedienungsanleitung entspricht nicht dem Produkt.
Bewertet: 23.05.2023Karin Leder