Betriebsbereit in 3 Schritten.
Einfache Einrichtung: Kenntnis von Netzwerkeinstellungen ist nicht erforderlich.
Wird mit der App voll konfiguriert und gesteuert.
Doppelobjektivtechnologie: Perfekte Bilder Tag und Nacht
Pushbenachrichtigungen: Direktmeldung während eines Alarms
Zuverlässige Benachrichtigungen mittels PIR-Technologie
5 Sekunden Voraufzeichnung
Bidirektionale Sprachkommunikation
Mehrsprachige Bedienungsanleitung
Kompententer, freundlicher Kundendienst
5 Jahre Garantie
Die EM6250 Easy Pro View IP-Kamera ist die perfekte Videoüberwachung für Ihr Zuhause und Ihr Heimbüro. Die EM6250 kann mit der Easy Pro View-App konfiguriert und gesteuert werden. Die Doppelobjektivtechnologie sorgt für eine klare Sicht am Tag und in der Nacht. Eine Pushbenachrichtigung wird während eines Alarms versendet. Betrachten Sie auch die Bilder vor dem Alarm. Alle wichtigen Momente werden von der Kamera festgehalten. Darüber hinaus werden keine Abonnementgebühren erhoben. Die Easy Pro View IP-Kamera ist die optimale Lösung für Ihr Heim und Büro.
Betriebsbereit in 3 Schritten
Die EM6250 Easy Pro IP-Kamera ist in 3 Schritten betriebsbereit. Verbinden Sie die IP-Kamera mit Ihrem Netzwerk. Laden Sie die App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter. Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort an. Nach diesen Schritten können Sie die IP-Kamera von einem beliebigen Standort aus über das Internet aufrufen. Kenntnis von Netzwerkeinstellungen ist dabei nicht erforderlich.
Kamerakonfiguration und -steuerung mit der App: Kein Computer erforderlich
Die EM6250 kann mit dem speziellen iOS und der Android-App auf Ihrem Tablet oder Smartphone konfiguriert und gesteuert werden. Sämtliche Funktionen können Sie mit der Easy Pro View-App steuern.
Doppelobjektivtechnologie: Perfekte Bilder Tag und Nacht
Die EM6250 Easy Pro View IP-Kamera ist mit einem Tag- und einem Nachtobjektiv ausgestattet. Die Kamera schaltet sich am Tag automatisch um. Sie bekommen stets perfekte Bilder.
Zuverlässige Alarmbenachrichtigungen mittels PIR-Technologie
Der spezielle PIR-Sensor erspürt nur Objekte, die Wärme abgeben. Dieser PIR-Sensor sorgt für äußerst zuverlässige Alarmbenachrichtigungen.
Pushbenachrichtigungen: Eine Direktmeldung während eines Alarms
Wenn die IP-Kamera eine Bewegung oder ein Geräusch wahrnimmt, wird unmittelbar darauf Ihrem Smartphone oder Tablet eine Benachrichtigung gesendet. Auch wenn Ihr Smartphone und Tablet sich im Ruhezustand befinden. Jetzt können Sie alles im Auge behalten. Auch von der anderen Seite der Welt.
Erkennen UND aufzeichnen
Wird ein Geräusch oder eine Bewegung wahrgenommen, werden die Bilder aufgezeichnet und auf einer microSD-Karte gespeichert*. Sie können diese Bilder mit der App betrachten. Daher ist ein externes Aufnahmegerät nicht erforderlich.
5 Sekunden Voraufzeichnung: Kritischer Moment wird von Kamera festgehalten
Es ist hilfreich, wenn man weiß, was vor dem Alarm passierte. Die EM6250 Easy Pro View IP-Kamera besitzt eine Voraufzeichnungsfunktion von 5 Sekunden. Dies bedeutet, dass das kritische Ereignis immer von der Kamera festgehalten wird.
Bidirektionale Sprachkommunikation
Die IP-Kamera EM6250 unterstützt bidirektionales Audio. Sie können einhergehend mit den Bildern zuhören und sogar zu den Personen neben der Kamera sprechen oder sie mit einer Sirene warnen**.
Mehr als eine Überwachungskamera
Die EM6250 Easy Pro View IP-Kamera ist nicht nur eine Überwachungskamera. Die Kamera gibt eine Benachrichtigung aus, wenn sie von einem Geräusch aktiviert wurde. Sie können Sie auch als Babyphon einsetzen.
* microSD-Karte nicht inbegriffen
** Lautsprecherset erforderlich
Artikel gehört zur Kategorie: Sicherheit
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Die Kamera hat mich von der technischen Ausstattung begeistert.Die Emfindlichkeitseinstellungen sind hervorragend.Die Software für Smartphone u. Windows, das Handbuch (in Deutsch downloadbar)sind super.Der deutschsprachige Service ist erste Klasse. Ten Points
Bewertet: 26.10.2015 | Melden