Epp TSUN DCU1000 Solarspeicher 1024Wh Plug and Play PV Speicher für Balkonkraftwerk
- Produktbeschreibung
- Bewertungen (1)
- Versandinformationen
- Herstellerinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
TSUN DCU1000 Solarspeicher 1024Wh Plug and Play PV Speicher für Balkonkraftwerk
* Lieferumfang
- 1x DCU1000 Speicher
- 1x PV-Modul-Anschlusskabel
- 2x Wechselrichter Y-Split-Kabel
- 1x DCU-Wechselrichter-Anschlusskabel
Komponenten in Detail
* DCU1000 Speicher
- Nahtlose Integration: Plug&Play-Technologie für eine einfache DIY-Installation—sofort betriebsbereit ohne Fachleute!
- Robuste Energiespeicherung: Speichert bis zu 1024 Wh Solarenergie mit über 6.000 Ladezyklen für zuverlässige Energie auch nachts und an bewölkten Tagen.
- Intelligente Konnektivität: Integriertes WiFi und Bluetooth für die Verwaltung des Energieverbrauchs über die TSUN Smart-App von überall.
- Erweiterbare Leistung: Modulares Design ermöglicht das Stapeln zusätzlicher Einheiten für bis zu 5,12 kWh Speicherkapazität—ideal für wachsende Bedürfnisse.
- Allwetter-Zuverlässigkeit: IP65-zertifiziert, funktioniert bei extremen Bedingungen von -20°C bis 60°C dank intelligentem Batterieheizmodul.
- Vielseitige Energie für unterwegs: Nutzung als tragbare Energiestation P1000 mit 600W Eingangs- und 1000W Ausgangsleistung—perfekt für Outdoor-Aktivitäten oder als Notstromversorgung.
- Garantierte Qualität: Unterstützt durch eine 5-Jahres-Garantie für langfristigen Schutz Ihrer Investition.
* Häufig gestellte Fragen
1. Wie einfach ist die Installation des DCU1000-Batteriesystems?
Der DCU1000 verfügt über ein Plug & Play-Design, das die Installation äußerst einfach macht. Es wird keine professionelle Expertise benötigt – einfach auspacken, auf Ihrem Balkon aufstellen, und schon ist er einsatzbereit!
2. Kann ich die Speicherkapazität des DCU1000 erweitern?
Ja! Das modulare Design ermöglicht es Ihnen, die Speicherkapazität durch das Stapeln zusätzlicher B1000-Einheiten auf bis zu 5,12 kWh zu erweitern. Dadurch lässt sich das System flexibel an Ihren steigenden Energiebedarf anpassen.
3. Wie kann ich meinen Energieverbrauch mit dem DCU1000 überwachen?
Mit integriertem WLAN und Bluetooth können Sie Ihren Energieverbrauch aus der Ferne über die TSUN Smart-App verfolgen und steuern. Die App bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche und Echtzeitdaten.
4. Ist die DCU1000-Batterie wetterfest?
Absolut! Der DCU1000 ist IP65-zertifiziert, was bedeutet, dass er staubdicht und gegen Wasserstrahlen geschützt ist. Zudem funktioniert er zuverlässig bei extremen Temperaturen zwischen -20°C und 60°C.
* Technische Tabelle
Haupteinheit (Einzelpackung)
- Kapazität (Wh): 1024 Wh
- Größe (LBH): 330 × 210 × 195 mm
- Gewicht (kg): 11 kg
- Batterietyp: LiFePO4
- Zykluslebensdauer: 6000 Zyklen, Verbleibende Kapazität = 70 %
- Eingangsspannung: 18-55 Vdc
- Maximaler Eingangsstrom: 15A
Leistungsdaten (Eingang Ausgang)
- Maximale Eingangsleistung: 1200 W
- Maximale Ausgangsleistung: 800 W
- Ausgangsspannungsbereich: 20-50 Vdc
- Maximale Systemkapazität: 5120 Wh
- Schutzart: IP65
- Betriebstemperatur: -20°C bis 60°C (Intelligentes Batterie-Heizmodul)
* Wichtige Informationen
- (*) Energieerzeugung unter idealen Bedingungen:
Die Watt-Zahl eines Solarpanels gibt die maximale Leistung an, die das Panel unter idealen Bedingungen generieren kann. Sie dient als Maßstab für die Energieproduktion des Panels und ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit verschiedener Panels zu vergleichen. Ein höherer Watt-Wert zeigt generell eine höhere Energieausbeute des Panels an.
(*) Bitte beachten Sie, dass die Steuerbefreiung auf 0 % für Photovoltaik Artikel nur für Kunden mit Privatinstallation bis 30.000 Watt maximaler Leistung gilt. Sollte das nicht auf Ihre Bestellung zutreffen müssen Sie uns darüber informieren, damit wir die Mwst in höhe von 19 % berechnen. Im Moment sind alle unsere PV-Produkte bereits zum Nettopreis erhältlich.
Artikel gehört zur Kategorie: Infrarotkabinen
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Herstellerinformationen
- EPP Solar
- Neuer Wall 50, 20354 Hamburg, Germany
- sales@epp.solar
Altgeräterücknahme
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Marktkauf.de: für ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt.
- Ohne Kauf eines neuen Elektrogerätes über Marktkauf.de: für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Die Anleitung war nicht in Deutsch
Bewertet: 08.03.2025 | Melden