Auto-Modus, Behälter-Vakuumierung, Modi für Druckintensität, Feuchtigkeit, Marinade uvm.. Ein Vakuumierer etabliert sich zum Must-have ambitionierter Hobbyköche. Denn dieses Küchengerät beeindruckt mit einer ganzen Reihe an Vorteilen. Halten Sie Lebensmittel länger frisch, bewahren Sie sie vor dem schnellen Verderben und wirken Sie so der steigenden Lebensmittelverschwendung entgegen. Denn: Durch den Entzug des Sauerstoffs halten sich Lebensmittel deutlich länger! Auch lästiger Gefrierbrand gehört mit einem Folienschweißgerät der Vergangenheit an. Aber nicht nur das: Mit dem Heidenfeld Vakuumierer HF-VK100 heben Sie Ihre Kochkünste auf das nächste Level. Ein spezieller Marinier-Modus verspricht wahre Geschmacksexplosionen. Übrigens: Mithilfe Ihres Vakuumiergeräts und einem Sous-Vide-Stick zaubern Sie außerdem schmackhafte und gesunde Gerichte. Der Heidenfeld Vakuumierer HF-VK100 machts möglich – in nur 10 – 12 Sekunden! Lassen Sie sich von den verschiedenen Modi und Funktionen dieses Vakuumgeräts begeistern!
Perfekt für Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost, Gemüse, Eier uvm. Wer kennt es nicht? Ganz hinten im Kühlschrank hat sich eine Packung Käse oder Wurst versteckt – und das Mindesthaltbarkeitsdatum ist natürlich längst abgelaufen. Die wertvollen Lebensmittel landen folglich im Müll. Mit dem Heidenfeld Vakuumierer HF-VK100 ist Schluss damit!
Vakuumieren Sie sämtliche Lebensmittel, sowohl frisch als auch gegart, und erhöhen Sie somit die Haltbarkeit um bis zu 12-mal. Zustand und Geschmack bleiben dank des Vakuumiergeräts deutlich länger erhalten. So geht Nachhaltigkeit!
Auto-Modus zum Vakuumieren und Versiegeln in nur 10 – 12 Sekunden. So einfach war Verpacken noch nie! Erledigen Sie das Einschweißen per Knopfdruck. Mit dem Auto-Modus sind Ihre Lebensmittel innerhalb von nur 10 – 12 Sekunden vakuumiert und versiegelt. Drücken Sie hierfür einfach die „Vac & Seal“-Taste am Vakuumierer. Die Versiegelung erfolgt automatisch direkt nach der Vakuumierung.
Egal, ob Sie die Lebensmittel lange aufbewahren wollen oder mit einem Sous-Vide-Garer anschließend leckere Gerichte zaubern – die Vorarbeit ist dank des Heidenfeld Vakuumierers HF-VK100 blitzschnell erledigt.
Zwei Modi für Lebensmittel mit viel oder wenig Flüssigkeiten. Mit einem Vakuumierer lassen sich nahezu alle Lebensmittel luftdicht verpacken. Mit dem Heidenfeld Vakuumierer HF-VK100 gelingt es problemlos sogar Flüssigkeiten einzuschweißen. Möglich machen das zwei spezielle Modi für mehr oder weniger flüssige Lebensmittel.
Damit ist es nun ein Leichtes gleich größere Mengen Suppe, Eintopf oder Soße vorzubereiten. Portionsweise einvakuumiert kommen diese später wie frisch gekocht auf den Tisch.
Für spezielle Vakuumdosen & -behälter anwendbar. In Profiküchen schon lang gängige Praxis: Zutaten in speziellen Vakuumdosen aufbewahren und damit lange haltbar machen. Mit dem Heidenfeld Vakuumierer HF-VK100 findet diese praktische Art der Aufbewahrung nun auch Einzug in Ihre Küche.
Im Lieferumfang des Vakuumiergeräts ist bereits ein Unterdruckschlauch enthalten. Damit wird in einer speziellen Dose ein Vakuum geschaffen. Die Folge: Der Inhalt verdirbt deutlich langsamer! Drücken Sie dafür lediglich die „Canister“-Taste an Ihrem Vakuumgerät. Nun leuchtet eine LED-Anzeige, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Passende Folienrolle und Vakuum-Beutel im Lieferumfang enthalten. Der Heidenfeld Vakuumierer HF-VK100 verschweißt alle gängigen Folienmodelle bis zu einer Breite von 30 cm. Mit diesem Vakuumiergerät bekommen Sie das perfekte Starter-Paket an die Hand. Denn im Lieferumfang sind bereits fünf 25 cm x 30 cm große Vakuumierbeutel und eine 20 cm x 5 m große Folienrolle enthalten. Legen Sie also direkt los, räubern Sie Ihren Kühlschrank und testen die unterschiedlichen Modi und Funktionen des Folienschweißgeräts.
Zwei Druck-Einstellungen und 125 Watt für schnelle Versiegelung. Die Leistung dieses Vakuumgeräts sorgt mit bis zu 125 Watt für eine schnelle Versiegelung. Die so entstandene Schweißnaht ist 3 mm breit. Hier gilt: Je dicker, desto dichter der Beutel.
Auch die Unterdruckintensität von bis zu -0,8bar kann sich sehen lassen. Der Vakuumwert von dementsprechend 80% ist äußerst wichtig für die Qualität des Vakuumierers: Denn je höher, desto länger halten die Lebensmittel. Passen Sie die Intensität in zwei Druck-Einstellungen je nach Lebensmittel an. Damit konservieren Sie auch empfindlicheren Inhalt wie Beeren kinderleicht.
Marinier-Modus lässt Gewürzaromen ideal in das Fleisch einziehen. Mit dem Heidenfeld Vakuumierer HF-VK100 genießen Sie fein mariniertes Fleisch, Fisch oder Gemüse und schaffen unvergessliche Geschmackserlebnisse. Wie? Dafür genügt ein Klick auf die „Marinate“-Taste an Ihrem Vakuumiergerät.
Durch eine spezielle Technik und der Variation des Drucks nehmen die Lebensmittel die Marinade nach und nach auf. Die Gewürze ziehen deutlich besser ein. Die Folge: ein intensiver Geschmack. Aromatisches Kochen kann so einfach sein!
Manuelles Trennmesser, Überhitzungsschutz und Stoppfunktion. Hohe Funktionalität und einfache Handhabung – diese Kombination zeichnet den Heidenfeld Vakuumierer HF-VK100 aus. Mit dem integrierten Trennmesser beispielsweise trennen Sie die Folienrolle ganz einfach je nach gewünschter Beutelgröße ab.
Durch einen eingebauten Überhitzungsschutz schaltet sich der Vakuumierer automatisch ab, sollte die Temperatur zu hoch werden. Ebenfalls praktisch: Mithilfe der Stoppfunktionen brechen Sie bei Bedarf jeden Vakuumier-Vorgang ab.
Artikel gehört zur Kategorie: Dampfgarer
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Sehr gute Qualität und sehr Praktisch und eine leichte Bedienung. Und die Produkte bleiben wirklich sehr lange frisch und haltbar.
Bewertet: 05.02.2024 | Melden