Das kleine und kompakte HIKMICRO Wärmebildkamera / Thermomonokular wurde entwickelt, um eine leichte und tragbare Möglichkeit zu geben, mehr in der Natur zu sehen. Es bietet Beobachtung sowie Entfernungsmessung, um den Überblick über Menschen und Tier zu behalten. Diese Wärmebildkamera kann Tiere oder Menschen in einer Entfernung von bis zu 219 Metern erkennen und mit einem 4-fachen Digitalzoomobjektiv für die genaue Beobachtung heranzoomen.
Dieses Wärmebildmonokular ist mit einem Akku ausgestattet, der mühelos mit einer USB-Schnittstelle bzw. USB Powerbank aufgeladen werden kann.
Die HIKMICRO monokulare Wärmebildkamera LYNX LC06 ermöglicht Ihnen aufgrund eines hochempfindlichen 160 × 120 Infrarotdetektor eine klare Sicht bei völliger Dunkelheit. Neben den üblichen Beobachtungs- und Aufzeichnungsanwendungen unterstützt es weitere innovative Funktionen wie Hot Target Tracking, Abstandsmessung, APP-Steuerung usw.
Die Anwender können Digitalzoom, Videoaufnahmen und andere Funktionen auf ihren Mobiltelefonen nutzen. Ein integriertes WLAN-Modul in Verbindung mit der T-Vision App (für iOS im App Store, für Android in Google Play) ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in ein weiteres Display zu verwandeln. Sie können es aus der Ferne bedienen, Einstellungen vornehmen und die Firmware aktualisieren.
LYNX LC06 ist der perfekte handliche Partner für nächtliche Abenteuer, Haussicherheit und Naturerkundung.
Hauptmerkmale
Thermisches Modul | ||
Bildsensor | VOx Ungekühlte Focal Plane Arrays | |
Auflösung | 160 × 120 | |
Rahmenfrequenz | 50 Hz | |
Pixel Intervall | 17 µm | |
Antwort Wellenbereich | 8 µm bis 14 µm | |
NETD | Weniger als 35 mK (@25°C), F#=1.1 | |
Brennweite | 6,2 mm | |
IFOV | 2,74 mrRad | |
Sichtfeld | 24,7° × 18,7° (H × V) | |
Blende | F1.1 | |
Bildanzeige | ||
Monitor | LCOS, 720 × 540 / 0,2 Zoll, | |
Paletten | Schwarz heiß, Weiß heiß, Rot heiß, Fusion | |
FFC (Flat Field Correction) Modus | Auto, Manuell, Externe Korrektur | |
Digitaler Zoom | 1 ×, 2 ×, 4 × | |
Intelligente Funktion | ||
Heiße Spur | Ja | |
Erfassungsbereich | 219 m | |
System | ||
Lagerung | Eingebautes Speichermodul (8 GB) | |
Video aufzeichnen | Ja | |
Schnappschuss erfassen | Ja | |
WLAN | Ja | |
Standby-Modus | Ja | |
Stromversorgung | ||
Akku-Typ | Wiederaufladbare Lithium-Batterie | |
Betriebsdauer der Batterie | 10 Stunden Dauerbetrieb mit CVBS und ausgeschaltetem WLAN-Hotspot (@25°C) 7,5 Stunden Dauerbetrieb mit CVBS und eingeschaltetem WLAN-Hotspot (@25°C) | |
Anzeige der Batteriekapazität | Ja | |
Allgemein | ||
Strom | 5 V DC/2 A, 1,5 W, Typ-C-Schnittstelle | |
Arbeitstemperatur | Von -20 °C bis 55 °C (-4 °F bis 131 °F) | |
Luftfeuchtigkeit | 90% oder weniger | |
Schutzniveau | IP67 | |
Dimension | 158,3 × 61 × 57 mm (6,23" × 2,40" × 2,24") | |
Gewicht | 250 g (0,55 lb) |
Artikel gehört zur Kategorie: Ferngläser
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Es entspricht nicht der Produktbeschreibung
Bewertet: 05.06.2023 | MeldenIst nur für den Wald tauglich nicht für das Feldrevier.
Bewertet: 16.05.2023 | Melden
Bewertet: 28.05.2023 | Meldensehr gut
Die Leistungsfähigkeit lässt Wünsche offen.
Bewertet: 28.09.2024 | Melden