Echter SUV-Fahrspaß garantiert! Der SUV liegt im Trend wie kaum ein anderes Auto und der Audi SQ8 gehört zu den besonders schönen seiner Art. Da möchten sich auch Kinder oft gerne einmal ans Steuer setzen. Möglich wird das mit dem von Audi lizenzierten Kinder-Elektroauto Audi SQ8. Das kleine Fahrzeug präsentiert sich im edlen Design wie ein echter Luxus-SUV: mit Fahrersitz in Leder und einem Multifunktionslenkrad. Durch die beiden 45-Watt-Motoren beschleunigt das Kinder-Elektroauto auf bis zu 6 km/h. Für Sicherheit sorgen unter anderem der 3-Punkt Sicherheitsgurt und die integrierte Bremsautomatik.
Das Kinder-Elektroauto Audi SQ8 sieht tatsächlich aus wie ein Audi SQ8 im Kleinformat. Das progressive Design macht den großen Audi zu einer einzigartigen Mischung aus SUV und Sportwagen und wurde nahezu Eins-zu-eins auf das Elektro-Kinderauto übertragen. Die beiden Türen des kleinen in Schwarz oder Weiß erhältlichen Elektroautos lassen sich öffnen. Ihr Kind kann bequem einsteigen und losfahren. Es erlebt ein ähnlich tolles Fahrgefühl wie im großen SUV. Nicht zuletzt deshalb hat Audi dieses Elektroauto für Kinder zertifiziert.
beschleunigen dieses Kinder-Elektroauto auf bis zu 6 km/h. Ausgestattet ist das Kinder-Elektroauto Audi SQ8 mit zwei 12-Volt-Motoren, die jeweils eine Leistung von 45 Watt bringen. Dadurch lässt sich das elektrische Kinderauto auf eine Geschwindigkeit von bis zu sechs Stundenkilometern beschleunigen. Für ein besonders echtes Fahrgefühl sorgt der Motorensound beim Start des kleinen Wagens. Und da das Kinder-Elektroauto neben dem Vorwärts- zusätzlich einen Rückwärtsgang besitzt, kann man es einfach und flexibel aus jeder Ecke herausfahren.
Der Audi SQ8 SUV für Kinder mit LED-Beleuchtung. Aufgrund der LED-Scheinwerfer sowie LED-Rück- und Bremsleuchten bietet der Audi SQ8 SUV den Kleinsten selbst in der Dämmerung große Sicherheit. Das Kinder-Elektroauto ist mitsamt Kind auch aus einiger Entfernung gut erkennbar. Darüber hinaus sieht das beleuchtete Elektroauto für Kinder einfach gut aus und die LED-Beleuchtung ist ausgesprochen langlebig und energieeffizient. Dadurch wird die Batterie geschont, sodass mehr Power für Sound und Fahrspaß bleibt. Ist das Kinder-Elektroauto vollständig geladen, kann Ihr Kind ungefähr eine bis eineinhalb Stunden fahren.
3-Punkt Sicherheitsgurt & integrierter Bremsautomatik. Sicherheit für die kleinen Fahrerinnen und Fahrer ist beim Kinder-Elektroauto Audi SQ8 neben dem Fahrspaß besonders wichtig. Wie bei den großen Autos schützt ein 3-Punkt-Sicherheitsgurt Ihr Kind auch im Elektro-Kinderauto effektiv bei einem Aufprall. Zusätzliche Sicherheit bietet die integrierte Bremsautomatik. Verliert der Fuß Ihres Kindes den Kontakt zum Bremspedal, stoppt das kleine Fahrzeug sofort. Zusammen mit der Fernbedienung, mit der Sie bei Bedarf eingreifen können, reduziert die Bremsautomatik das Risiko unkontrollierter Fahrten praktisch auf 0.
Ledersitz, Multifunktionslenkrad & Türen zum Öffnen. Das Kinder-Elektroauto Audi SQ8 ist nicht irgendein Elektroauto für Kinder. Es besitzt den Komfort eines echten Luxus-SUV. Im Ledersitz des kleinen Fahrzeugs sitzt Ihr Kind selbst bei längerer Fahrt noch gern und gut. Die Türen zum Öffnen erleichtern ihm den Einstieg und das Multifunktionslenkrad lässt sich einerseits auch mit kleinen Kinderhänden gut greifen und bietet andererseits Soundfunktionen wie die Hupe und den Zugriff auf Musik.
Originalgetreue Autogeräusche wie die Hupe und der Start des Motors sind nicht die einzigen Sounds, die das elektrische Kinderauto akustisch zu einem Erlebnis machen. Die Multimediastation im Armaturenbrett des attraktiven Kinderautos gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Micro-SD-Karte oder einen USB-Stick mit MP3-Sounddateien anzuschließen und Musik oder Kinderhörspiele abzuspielen. Über eine 3,5-Millimeter-Klinke lässt sich das Elektro-Kinderauto auch mit einem Smartphone verbinden. Zu den Funktionen des Audiosystems gehören die Lautstärkeregelung sowie Tasten, um abspielbare Songs zu überspringen.
fährt das Kinderauto geräuscharm & komfortabel. Für einen hohen Fahrkomfort sorgen bei diesem Elektro-Kinderauto selbst auf unebener Strecke die Federungen vorne und hinten am Wagen sowie die EVA-Vollgummireifen. "EVA" steht für Ethylen-Vinylacetat. Das geschäumte Material ist relativ leicht und elastisch und trägt zudem dazu bei, dass das Kinder-Elektroauto Audi SQ8 auf jedem Untergrund relativ geräuscharm fährt. Für einen angenehmen Start ohne Ruckeln dient das Soft-Start-Modul im Elektro-Kinderauto. So macht das Fahren von Anfang an Spaß.
Größere Kinder sind natürlich in der Lage, das Kinder-Elektroauto Audi SQ8 selbstständig zu steuern. Möglicherweise sind Sie als Vater oder Mutter aber auch dann froh, dass Sie jederzeit in die Fahrt eingreifen können. Das Kinderelektroauto mit Fernbedienung macht Ihnen diesen Eingriff möglich. Schützen Sie Ihr Kind, wenn es etwa allzu rasant die Kurve nehmen möchte. Insbesondere bei kleineren Kindern bietet es sich darüber hinaus zudem an, die gesamte Fahrt fernzusteuern. Sie lenken. Ihr Kind genießt.
Artikel gehört zur Kategorie: Kinderfahrzeuge
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.