Dem großen Vorbild ganz nah. Einsteigen, Motor starten und losdüsen: Mit dem Kinder-Elektroauto Mercedes AMG A45 werden Träume wahr! Wie sein großes Vorbild braust es elegant und sportlich über die Straße. Zwei effektive 45-Watt-Motoren ermöglichen eine Geschwindigkeit von 3–6 km/h. Alle Kids zwischen drei und sechs Jahren finden in dem Kinder-Elektroauto den perfekten Freizeitbegleiter. Dank des vielseitigen Soundmoduls mit MP3, einem USB-Port und vielem mehr genießt Ihr Sprössling stets seine Lieblingsmusik. Ein Vorwärts- und Rückwärtsgang sorgen für die nötige Flexibilität beim Rangieren. Eine helle LED-Beleuchtung, Stoßdämpfer, die Bremsautomatik & Co. bringen Ihren Liebling immer sicher an jeden Ort. Und das besondere i-Tüpfelchen: Das Kinderauto punktet mit seiner offiziellen Mercedes-Lizenz. Ein perfekter Allrounder mit sportlichem Design, optimalen Fahreigenschaften und der nötigen Sicherheit an Board!
Mit 2 x 45-Watt-Motoren. Eine actiongeladene Fahrt bereitet einfach Freude. Deshalb sind im Kinder-Elektroauto Mercedes AMG A45 zwei 45-Watt-Motoren verbaut. Damit saust das Kinderfahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 3–6 km/h für die Kleinen ganz schön schnell und für Sie angenehm moderat herum. Mit dem Vorwärts- und Rückwärtsgang ist für die Wendigkeit des Fahrzeugs gesorgt. Kids profitieren mit dem Mercedes Kinderauto eben von einem besonders realistischen Fahrerlebnis: So wird schon in jungen Jahren das Ein- und Ausparken geübt!
Beste Beats dank USB-Port, MP3 & Co. Mit der Lieblingsmusik im Ohr macht alles gleich noch viel mehr Spaß. Deshalb ist im Kinder-Elektroauto ein umfangreiches Soundmodul verbaut. Es bringt ein FM-Radio, einen SD-Slot, USB-Port, AUX-Anschluss und MP3 mit. Für beste Stimmung im Kinder-Elektroauto Mercedes AMG A45 ist also gesorgt. Der überzeugende Motorsound beim Starten und die Hupe machen den Spielspaß komplett. Das Abenteuer kann beginnen!
Zwei Türen zum Öffnen. Über die beiden zu öffnenden Türen ist das Einsteigen ein Kinderspiel. Dank des angenehmen Kunstledersitzes geht die Fahrt äußerst bequem weiter. Doch auch für den Komfort der Eltern ist gesorgt! Ein Bügel und praktische Rollen erleichtern den Abtransport des Elektro-Kinderautos. Das geringe Eigengewicht von 18,9 kg kommt hierbei sehr gelegen. Dabei lässt sich das Kinder-Elektroauto Mercedes AMG A45 mit rund 30 kg belasten.
Gurt, Bremsautomatik uvm. für eine sichere Fahrt. Einsteigen und anschnallen, bitte! Damit sich Kids immer am Fahrspaß erfreuen, bringt das Kinder-Elektroauto Mercedes AMG A45 einen Sicherheitsgurt mit. Doch damit nicht genug: Mit der cleveren Bremsautomatik kommt das Auto für Kinder zuverlässig zum Stehen. Damit die Fahrt ruckelfrei verläuft, gibt es ein weiteres spannendes Feature: die Stoßdämpfer. Diese fangen die Unebenheiten im Boden besonders gut ab. Mit der Soft-Start-Funktion fährt das Kinderauto sanft an – ganz ohne ruckartiges Vorspringen. Zusätzlichen Eindruck machen die vorderen LED-Scheinwerfer und hinteren LED-Rückleuchten gemäß dem Sprichwort „sehen und gesehen werden“!
Dank Fernbedienung mit First-Funktion. Mit dem Kinder-Elektroauto Mercedes AMG A45 genießen auch Sie die Fahrt Ihrer Kleinsten ganz sorgenfrei. Denn die 2,4 GHz-Fernbedienung ist immer mit dabei. Damit behalten Sie stets die volle Kontrolle. Steuern Sie das Kinder-Elektroauto vorwärts oder rückwärts. Oder lenken Sie es nach rechts und links. Selbst die Geschwindigkeit lässt sich über die Fernbedienung anpassen. Denn hier sind Sie der Boss.
Idealer Schutz für Hals und Genick
12 Volt 10 Ah-Batterie. Damit jede Ausfahrt für langanhaltendes Vergnügen sorgt, ist das Kinder-Elektroauto Mercedes AMG A45 mit einer starken 12 Volt 10 Ah-Batterie ausgestattet. Damit cruisen Kids für 1–1,5 Stunden durch die Gegend. Ist der Akku leer, laden Sie ihn ganz einfach über Nacht an einer normalen Steckdose wieder auf. Die dafür benötigte Zeit beträgt 4–8 Stunden. Schon geht das spannende Abenteuer mit dem Kinderauto am nächsten Tag weiter!
Der Mercedes AMG A45 als Kinderauto. Was glänzt und funkelt da so schön? Es ist der Mercedes-Stern! Designverliebte Details wie das Logo-Emblem am Kunstledersitz machen aus dem Kinder-Elektroauto Mercedes AMG A45 einen wahren Hingucker. Die elegante Optik und die zwei tollen Farben Pink und Schwarz bieten für jeden Geschmack das passende Modell. Für welches Kinder-Elektroauto entscheidet sich Ihr Sprössling?
Mit hochwertigen EVA-Vollgummireifen. Mit den hochwertigen EVA-Vollgummireifen rollt das Kinder-Elektroauto Mercedes AMG A45 gut von A nach B. Denn die Reifen sind besonders wärme- und alterungsbeständig. Außerdem bieten sie hervorragende Dämpfungseigenschaften. Ein weiterer Vorteil: Sie sind besonders geräuscharm, leicht und elastisch. Damit machen sie das Kinder-Elektroauto perfekt. Und Ihr Kind kommt in den Genuss einer wunderbaren Fahrt!
Passend auch für Ihr Kind? Mit einer Größe von 110 cm fühlt sich unsere kleine Testfahrerin sehr wohl und sicher im Kinder-Elektroauto. Bei ähnlicher Körpergröße wird auch Ihr Kind bequem im Kinder-Elektroauto unterwegs sein! Mit 125 cm Länge, 75 cm Breite und 57 cm Höhe ist das Kinder-Elektroauto groß genug für die meisten 3-6 jährigen Kinder. Sie sind sich noch unsicher? Dann kommen Sie vorbei und überzeugen sich vor Ort in unserer Ausstellung!
Für maximalen Fahrspaß: EVA-Vollgummireifen, LED-Scheinwerfer, Türen zum Öffnen, Lenkrad mit Soundmodul.
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!. Benutzung nur unter Beaufsichtigung von Erwachsenen! Nicht zur Verwendung im Straßenverkehr geeignet! Achten Sie auf entsprechende Schutzausrüstung!
Artikel gehört zur Kategorie: Kinderfahrzeuge
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.