Mit diesem Elektroauto für Kinder schenken Sie Jungen und Mädchen einen altersgerechten Fahrspaß mit dem Charme von Mercedes-Benz und AMG. Das Kinderauto verfügt über viele liebevolle Details und sorgt mit seinem Elektroantrieb für ein sicheres und kraftvolles Fahrerlebnis. Ob im Garten, Park oder am Strand, der lizenzierte Kinder Sportwagen aus unserem Online-Shop bringt Ihr Kind sicher voran und sorgt mit seiner 7 Ah Batterie für bis zu 90 Minuten Fahrvergnügen.
- Einklappbare Seitenspiegel
- 6-Fach Soundmodul für Sound und Hupe
- Motorsound, Hupe und Beschleunigungssound
- Sicherheitsgurt, Bremsautomatik
- 2,4 GHz Fernbedienung mit First-Funktion
- LED Scheinwerfer vorne zuschaltbar
Für ein tolles Fahrgefühl mit dem Kinder-Elektroauto Mercedes AMG SLS darf die richtige Musik nicht fehlen. Mit dem integrierten Aux-Anschluss des Fahrzeugs ist eine einfache Wiedergabe der Lieblingslieder Ihres Kindes möglich. Statten Sie das Kinderauto mit dem Lieblingssound aus und beeinflussen Sie diesen mit dem integrierten Lautstärke-Regler. Zusammen mit dem integrierten Motorensound über das 6-fach Soundmodul ist akustischer Fahrspaß garantiert.
Auch unter der Haube hat das Kinder Mercedes AMG SLS einiges zu bieten und präsentiert sich als echter Kinder-Sportwagen. Mit zwei 25-Watt-Motoren ist Ihr Nachwuchs mit 3,0 bis 5,0 km/h unterwegs. Mit einfachem Schalterdruck ist ein Umschalten zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang möglich. Hierdurch ist Ihr Nachwuchs in der Lage, mit dem Elektrofahrzeug für Kinder zahlreiche Fahrmanöver durchzuführen und problemlos jede Fahrsituation zu meistern. Mit der gemäßigten Geschwindigkeit sind auch kleinere Fahrzeug-Fans sicher mit dem Elektroauto für Kinder unterwegs.
Achtung, jetzt komme ich! Mit der ins Lenkrad integrierten Hupe kann Ihr Kind rechtzeitig auf sich aufmerksam machen. Das integrierte Soundmodul lässt sich parallel zur Musikwiedergabe über den Aux-Anschluss des Fahrzeugs nutzen. Zu bedienen ist die Hupe direkt über das große Lenkrad, das sich sicher von Ihrem Kind greifen lässt. Hierdurch bleibt das Mercedes Kinderauto jederzeit sicher zu steuern. Montiert ist das Lenkrad auf ein aufwendig gestaltetes Armaturenbrett, das dem Elektrofahrzeug für Kinder einen authentischen Charme verleiht.
Gute Sichtbarkeit ist bei jedem Fahrzeug wichtig, damit Ihr Kind auch in der Dämmerung sicher in Parks oder auf öffentlichen Wegen unterwegs ist. Die sparsame LED-Beleuchtung des Kinder-Elektroautos sorgt für helles Licht, ohne dass die Batterie unnötig belastet wird. Das Kinderauto verfügt über zwei LED-Scheinwerfer in der Front. Behalten Sie so Ihren Nachwuchs jederzeit im Auge.
Mit seinem 2-Punkt-Gurt sorgt der Kinder Sportwagen für eine grundlegende Sicherheit. Schnallen Sie Ihren Nachwuchs mit nur einem Handgriff an und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind bei allen Fahrmanövern sicher im Fahrzeug sitzt. Zum komfortablen Fahrverhalten tragen zusätzlich die Reifen mit Weichgummiring sowie die unten beschriebene Bremsautomatik bei.
Ob Gas geben, Motorengeräusch oder Hupe - mit dem integrierten Soundmodul erlebt Ihr Nachwuchs Klangvielfalt in allen Fahrsituationen. Wenn dies nicht ausreicht, lassen Sie die liebste Musik Ihres Kindes über den Aux-Anschluss erklingen, deren Lautstärke Sie bequem über den integrierten Regler anpassen. Hierdurch sichert Ihnen das Elektrofahrzeug für Kinder ein absolut individuelles Fahrvergnügen zu.
Die integrierte Bremsautomatik gibt Ihnen und Ihrem Nachwuchs das gute Gefühl, kleinere Zusammenstöße mit dem Elektroauto für Kinder effektiv zu vermeiden. Das automatische Bremsen wird ab dem Moment ausgelöst, in dem Ihr Kind nicht mehr auf das Gaspedal des Mercedes' tritt. Das Auto bleibt hiernach schnell stehen und macht das Abbremsen vor Hindernissen zum sprichwörtlichen Kinderspiel.
Bei der äußeren Gestaltung zeigt das Kinder-Elektroauto das Flair der deutschen Automarke Mercedes-Benz in vielen Details. Schwungvolle und abgerundete Formen sowie der Mercedes-Stern in der Front machen schon von Weitem deutlich, dass es sich um ein lizenziertes Produkt im Stil von Mercedes handelt. Hiermit wird der Kinder Sportwagen zu einem Blickfang für alle Generationen.
Bei der Konzeption des Fahrzeugs wurde an viele Kleinigkeiten gedacht, die zusätzlich zum Fahrspaß beitragen. Authentisch gestaltete Felgen verzieren die Räder des Fahrzeugs und ziehen alle Blicke mit ihrem metallischen Glanz auf sich. Die beiden Außenspiegel des Kinderautos sind einklappbar. Hierdurch lässt sich die Breite des Fahrzeugs beim Abstellen nach jeder Spritztour etwas reduzieren.
Sie möchten als Eltern die letzte Kontrolle über das Kinderauto behalten? Dies ist Ihnen mit der First-Funktion über eine 2,4 GHz Funkfrequenz zugesichert. Mit der beiliegenden Fernsteuerung haben Sie die Möglichkeit, aktiv in das Fahrverhalten Ihres Kindes einzugreifen. Falls sich dieses zu weit von Ihnen entfernt oder zu einem riskanten Fahrmanöver ansetzt, behalten Sie per Tastendruck die Kontrolle über das Mercedes Kinderauto.
Für ein bequemes und angenehmes Anfahren sorgt die Soft-Start-Funktion. Dank dieser beschleunigt das Mercedes Kinderauto nicht mit Vollgas, sondern kommt erst langsam auf Touren. Eine wertvolle Hilfe gerade für kleine Fahrzeugnutzer, die noch nicht richtig im Kinder-Elektroauto sitzen und schon Gas geben.
Artikel gehört zur Kategorie: Kinderfahrzeuge
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.