Nur das Beste für die Kids – Entdecke Kinderfahrräder und Jugendfahrräder bei Marktkauf

Freiheit auf zwei Rädern – bei Marktkauf findest du eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Kinder- und Jugendfahrrädern, die Sicherheit, Komfort und stylisches Design vereinen. Unsere Fahrräder sind perfekt für kleine Abenteurer, die die Welt auf zwei Rädern erkunden möchten. Schenke deinem Kind unvergessliche Erlebnisse und bestelle dein neues Kinderfahrrad jetzt bequem online bei Marktkauf im Shop!

 

Filter
  • Alle Filter löschen
Sortierung
Sortierung Beliebtheit
Artikel pro Seite:
Seitennavigation
  • Stöbere durch unser Sortiment an Kinderfahrrädern für Mädchen und Jungen

    Der erste Ausflug mit dem eigenen Fahrrad ist ein Meilenstein im Leben eines Kindes. Ob für spannende Abenteuer, den Schulweg oder gemeinsame Familienausflüge – wir haben das passende Fahrrad für Kinder jeder Altersgruppe.

    Klassische Kinderfahrräder

    Für den Start ins Fahrrad-Abenteuer sind klassische Kinderfahrräder die idealen Begleiter. Sie vereinen robuste Bauweise mit kinderleichter Handhabung, die speziell auf die Bedürfnisse junger Fahrer abgestimmt ist.

    Mit stabilen Rahmen, zuverlässigen Bremsen und altersgerechten Gangschaltungen bieten diese Fahrräder Sicherheit und Fahrspaß zugleich. Ob für die ersten Schritte ins Fahrradfahren oder die ersten eigenständigen Touren – unsere klassischen Modelle sind perfekt auf Kinder jeder Altersgruppe zugeschnitten.

    Das sind typische Merkmale klassischer Kinderfahrräder:

    • Sicherer Stand: Ein stabiler Rahmen und ein niedriger Einstieg sorgen für leichtes Auf- und Absteigen.

    • Einfache Handhabung: Mit leicht zugänglichen Bremsen und einer intuitiven Bedienung ist das Fahrrad kinderleicht zu handhaben.

    • Kindgerechte Ergonomie: Sattel und Lenker lassen sich einfach in der Höhe verstellen, damit das Fahrrad perfekt zur Größe deines Kindes passt.

    Laufräder für die Kleinsten

    Für die ganz Kleinen sind Laufräder die optimale Wahl – sie fördern die Motorik und bereiten spielerisch auf das Fahrradfahren vor. Laufräder ermöglichen schon sehr jungen Kindern, die wesentlichen Fähigkeiten des Radfahrens zu erlernen: Balance halten, Lenken und Bremsen kontrollieren – ganz ohne die Unterstützung von Stützrädern.

    Top-Vorteile von Laufrädern im Überblick:

    • Frühe Förderung: Ein Laufrad hilft Kindern spielerisch, ihren Gleichgewichtssinn zu entwickeln – und das von Anfang an.

    • Spaß am Ausprobieren: Mit einem Laufrad kann dein Kind nach Lust und Laune rollen, anhalten oder die Geschwindigkeit steigern. So macht das Entdecken besonders viel Spaß.

    • Ein Laufrad wächst mit: Dank höhenverstellbarem Sattel und Lenker passt sich das Laufrad optimal dem Wachstum deines Kindes an.

    Mountainbikes für junge Abenteurer

    Wenn dein Kind schon sicher genug durch die Nachbarschaft radelt, gibt es mit Mountainbikes noch mehr zu erleben. Sie sind ideal für ältere Kinder und Jugendliche, die gerne Waldwege erkunden, kleine Hügel erklimmen oder einfach mal abseits der Straße unterwegs sein möchten. Dank stabiler Rahmen, zuverlässiger Schaltsysteme und kräftiger Bremsen steht dem ersten richtigen Offroad-Abenteuer nichts mehr im Wege.

    Was macht ein gutes Jugend-Mountainbike aus?

    • Robuste Konstruktion: Ein stabiler Rahmen hält selbst anspruchsvollem Gelände und holprigen Fahrten stand.

    • Gute Kontrolle: Mit leistungsstarken Bremsen und einer präzisen Gangschaltung meistert das Bike jedes Gelände mühelos.

    • Vielseitigkeit: Mountainbikes sind ideal für Ausflüge in die Natur, Fahrten auf Schotter- und Waldwegen oder einfach nur, um die eigenen sportlichen Grenzen auszutesten.

     

    Worauf solltest du beim Kinderfahrrad kaufen achten?

    Wenn du ein Jugend- oder Kinderfahrrad kaufen möchtest, dann gibt es einige Punkte zu beachten. Es geht nicht nur um Design und Farbe, sondern vor allem um Sicherheit, Qualität und die passende Größe.

    Sicherheit und Qualität für dein Kind

    Sicherheit steht an erster Stelle. Achte auf eine robuste Verarbeitung und hochwertige Materialien, die dem täglichen Gebrauch standhalten. Bremsen sollten leicht zu bedienen und zuverlässig sein – viele Modelle bieten eine Kombination aus Rücktrittbremse und Handbremse. Ein stabiler Rahmen und rutschfeste Pedale sorgen zusätzlich für einen sicheren Halt.

    Altersgerechte Gangschaltung

    Für jüngere Kinder ist ein Fahrrad ohne Gangschaltung oft ausreichend. Ab etwa sechs Jahren kann eine einfache Drei-Gang-Nabenschaltung sinnvoll sein, um das Fahren in unterschiedlichen Terrains zu erleichtern. Zusätzlich ist diese Schaltung weniger kompliziert und pflegeleichter als eine Kettenschaltung. Unsere Fahrräder aus dem Marktkauf Online-Sortiment bieten Optionen für jedes Alter und Können.

    Ergonomie und Komfort

    Ein bequemer Sattel und ein höhenverstellbarer Lenker sind wichtig, damit dein Kind eine optimale Sitzposition einnehmen kann. Ergonomisch geformte Griffe erleichtern die Handhabung und sorgen für mehr Fahrspaß. Leichte Kinderfahrräder sorgen zudem für einfacheres Anfahren und Manövrieren, was besonders für Anfänger von Vorteil ist.

    Die richtige Ausstattung für kleine Entdecker

    Je nach Alter und Fähigkeiten deines Kindes kann zusätzliches Fahrradzubehör sinnvoll sein:

    • Schutzbleche halten Schmutz und Wasser fern, sodass dein Kind auch bei nassen Bedingungen trocken bleibt.

    • Reflektoren und Klingeln erhöhen die Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr, damit dein Kind jederzeit gut gesehen wird.

    • Gepäckträger oder Körbchen sind ideal für den Transport von Rucksäcken, Schulmaterial oder dem Lieblingskuscheltier.

    • Fahrradhelme bieten zusätzlichen Schutz und sind ein Muss für sicheres Fahrradfahren.

    • Ein bequemer Fahrradsattel sorgt für mehr Komfort und unterstützt eine ergonomische Sitzposition, damit lange Fahrten angenehm bleiben.

    • Für Babys und Heranwachsende haben wir auch Kinderfahrradsitze und Fahrradanhänger, die es ermöglichen, auch die Kleinsten sicher mitzunehmen.

    Das passende Fahrrad für Mama und Papa findest du selbstverständlich ebenfalls bei uns im Shop. Entdecke moderne E-Bikes, vielseitige City-Bikes und robuste Mountainbikes in unserem Sortiment und freue dich auf eine Fahrradtour mit der ganzen Familie!

     

    Der richtige Rahmen und die richtige Größe für ein Kinderfahrrad

    Die passende Fahrradgröße ist entscheidend für Sicherheit und Komfort. Ein zu großes oder zu kleines Rad kann das Fahrvergnügen mindern und sogar gefährlich sein. Doch wie findest du die richtige Fahrradgröße für dein Kind? Marktkauf klärt auf!

    Übergang vom Kinder- zum Jugendfahrrad

    Im Allgemeinen gelten Fahrräder bis 24 Zoll als Kinderfahrräder. Ab einer Größe von 26 Zoll spricht man von Jugendfahrrädern. Diese sind oft mit mehr Gängen und einer sportlicheren Ausstattung versehen, um den Ansprüchen heranwachsender Jugendlicher gerecht zu werden.

    Das Gewicht nicht unterschätzen

    Ein leichter Rahmen erleichtert das Fahren und gibt deinem Kind mehr Kontrolle über das Fahrrad. Achte darauf, dass das Rad nicht zu schwer ist, besonders wenn dein Kind noch am Fahrradfahren lernen ist. Leichte Kinderfahrräder fördern die Motivation und machen das Handling einfacher.

    Welche Fahrradgröße wird bei welcher Körpergröße empfohlen?

    Um die optimale Fahrradgröße für Kinder zu ermitteln, sind die Körpergröße und die Schrittlänge deines Kindes entscheidend.

    Wir haben dir hier eine Übersicht erstellt, die dabei hilft, das passende Fahrrad für Kinder zu wählen:

    Alter des Kindes

    Körpergröße in cm

    Schrittlänge in cm

    Fahrradgröße in Zoll (und cm)

    2 - 3 Jahre

    85 - 100 cm

    35 - 42 cm

    12 Zoll Kinderfahrrad (30 cm)

    3 - 4 Jahre

    95 - 110 cm

    40 - 48 cm

    14 Zoll Kinderfahrrad (35 cm)

    4 - 5 Jahre

    100 - 115 cm

    45 - 50 cm

    16 Zoll Kinderfahrrad (40 cm)

    5 - 6 Jahre

    110 - 120 cm

    50 - 55 cm

    18 Zoll Kinderfahrrad (45 cm)

    6 - 8 Jahre

    115 - 130 cm

    55 - 60 cm

    20 Zoll Kinderfahrrad (50 cm)

    8 - 10 Jahre

    125 - 140 cm

    60 - 65 cm

    24 Zoll Kinderfahrrad (60 cm)

    Ab 10 Jahren

    135 cm und größer

    ab 65 cm

    Jugendfahrrad 26 Zoll (65 cm) und mehr


    Kinderfahrrad kaufen mit oder ohne Stützräder?

    Eine häufige Frage beim Kauf des ersten Fahrrads ist: mit oder ohne Stützräder? Auch hier stehen wir dir wie immer mit Rat und Tat zur Seite. Mit Marktkauf wird das Kinderfahrrad bestellen zu einem angenehmen Prozess ohne viele Gedanken oder Sorgen.  

    Laufräder als Vorbereitung

    Heutzutage setzen viele Eltern auf Laufräder, um den Gleichgewichtssinn ihres Kindes früh zu fördern. Laufräder ermöglichen es Kids, das Balancieren zu üben, bevor sie in die Pedale treten. Marken wie Cruzee bieten hier hervorragende Modelle an.

    Vor- und Nachteile von Stützrädern

    Stützräder können anfänglich Sicherheit bieten, allerdings gewöhnen sich Kinder schnell an die Unterstützung und verlernen das natürliche Balancieren. Dies kann den Lernprozess verlängern. Zudem besteht die Gefahr, dass das Kind sich zu sehr auf eine Seite lehnt, was später das Umsteigen auf ein normales Fahrrad erschwert.

    Unsere Marktkauf-Empfehlung

    Wenn du ein Kinderfahrrad online bestellen möchtest, empfehlen wir, auf Stützräder zu verzichten und stattdessen mit einem Laufrad zu beginnen. So entwickelt dein Kind von Anfang an einen guten Gleichgewichtssinn und lernt schneller, selbstständig zu fahren.

     

    Entdecke die beliebtesten Marken für Kinder- und Jugendfahrräder bei Marktkauf

    Qualität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Deshalb bieten wir dir eine Auswahl der besten Marken für Kinder- und Jugendfahrräder:

    • Bachtenkirch: Bei Bachtenkirch findest du robuste und langlebige Fahrräder, die ideal für Abenteuer auf zwei Rädern sind.

    • Galano: Du möchtest ein stylisches Jugendfahrrad mit modernem Design kaufen? Dann stöbere durch unser Galano-Sortiment und sichere dir Fahrräder, die auffallend cool aussehen.

    • Volare: Die Marke bietet farbenfrohe und kindgerechte Fahrräder, die Spaß am Fahren garantieren.

    • SE Bikes: Wenn du auf der Suche nach einem richtig sportlichen Jugendrad bist, solltest du bei SE Bikes vorbeischauen. Deren Fahrräder machen wirklich jede Fahrt zum Erlebnis!

    • Cruzee: Cruzee hat sich auf leichte Laufräder spezialisiert, die den perfekten Einstieg ins Radfahren ermöglichen.

    • Actionbikes Motors: Actionbikes Motors bietet neben Kinderfahrrädern auch coole Kinder-Elektroautos an. Apropos Elektro: Schau doch auch mal in unserer Kategorie für E-Roller und E-Scooter vorbei!

     

    Fahrrad fahren lernen leicht gemacht – So lernt dein Kind das Radfahren

    Der erste Ausflug auf zwei Rädern ist aufregend und unvergesslich. Mit unseren Tipps wird das Fahrrad fahren lernen zum Kinderspiel:

    • Geduld haben: Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo. Druck mindert den Spaß – lass dein Kind die Freude am Fahren selbst entdecken.

    • Sicherheitsausrüstung: Ein passender Fahrradhelm ist ein Muss. Knie- und Ellbogenschützer bieten zusätzlichen Schutz.

    • Ruhige Umgebung: Für die ersten Fahrversuche bietet sich ein sicherer Ort ohne Verkehr an – beispielsweise ein Park oder eine wenig befahrene Nebenstraße

    • Motivation statt Kritik: Lobe kleine Fortschritte und ermutige dein Kind, weiterzumachen. Positive Erfahrungen fördern das Selbstvertrauen.

    • Übung macht den Meister: Regelmäßiges Üben auf verkehrsarmen Flächen bringt Sicherheit. Slalom fahren, bremsen, Kurven nehmen – all das kann spielerisch geübt werden.

    • Die richtige Ausstattung: Praktisches Fahrradzubehör (z.B. Klingeln und Reflektoren) erhöht die Sicherheit auf der Straße.

     

    Jetzt Kinderfahrrad bestellen bei Marktkauf im Shop

    Wenn du ein Kinderfahrrad kaufen möchtest, profitierst du bei Marktkauf von zahlreichen Vorteilen, die deinen Einkauf unkompliziert und angenehm gestalten:

    • Sortimentsvielfalt: Entdecke eine breite Auswahl an Fahrrädern in verschiedenen Größen, Designs und Preisklassen. Bei uns ist wirklich für jeden etwas Passendes dabei!

    • Kein Mindestbestellwert: Sichere dir ein Kinderfahrrad zu günstigen Preisen, ohne einen Mindestbestellwert erfüllen zu müssen.

    • Artikel zu Discount-Preisen: Profitiere von attraktiven Angeboten und regelmäßigen Rabatten auf unsere hochwertigen Kinderfahrräder. Unsere Online-Deals machen den Fahrradkauf noch erschwinglicher.

    • Sicher und flexibel bezahlen: Wähle aus verschiedenen sicheren Zahlungsmethoden wie Rechnung, PayPal, Kreditkarte oder Ratenzahlung. So kannst du flexibel und sorgenfrei einkaufen.

    • Rundum Versicherungsschutz mit Hakuna: Schütze dein neues Kinderfahrrad mit unserem Partner Hakuna. Im Falle von Diebstahl, Sturz oder Beschädigungen übernimmt Hakuna die Reparatur oder den Austausch deines Fahrrads – schnell und unkompliziert (gilt nicht für jedes Produkt, beachte die jeweilige Artikelbeschreibung!).
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kinder- und Jugendfahrrädern

  • Welche Größen gibt es bei Kinder- und Jugendfahrrädern?

    Kinderfahrräder sind in Größen von 12 bis 24 Zoll erhältlich, während Jugendfahrräder ab 26 Zoll beginnen. Die Größen variieren, um den unterschiedlichen Entwicklungsstufen und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden.

  • Was sind die besten Kinderfahrräder?

    Die besten Kinderfahrräder haben sich durch hohe Sicherheit, Qualität und kindgerechtes Design bewährt. Marken wie Bachtenkirch, Galano, Puky und Volare bieten zuverlässige Modelle, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Sie vereinen robuste Materialien mit funktionalen Details, die das Fahren erleichtern und den Spaß erhöhen.

  • Welche Rahmengröße passt zu welcher Körpergröße?

    Die Rahmengröße sollte zur Körpergröße und Schrittlänge des Kindes passen, um eine komfortable und sichere Fahrt zu gewährleisten. Eine genaue Größenübersicht findest du weiter oben in unserer Fahrradgrößen-Tabelle.

  • Welches Kinderfahrrad für welches Alter?

    Die Wahl des richtigen Kinderfahrrads hängt vom Alter und der Körpergröße des Kindes ab. Für Kinder von 2-3 Jahren eignen sich 12-Zoll-Fahrräder oder Laufräder. Mit zunehmendem Alter steigen die empfohlenen Größen: 14 Zoll für 3-4-Jährige, 16 Zoll für 4-5-Jährige, 18 Zoll für 5-6-Jährige, 20 Zoll für 6-8-Jährige und 24 Zoll für Kinder ab 8 Jahren.

  • Wie leicht oder schwer sollte ein Kinderfahrrad sein?

    Ein Kinderfahrrad sollte möglichst leicht sein, um das Fahren zu erleichtern und die Kontrolle zu verbessern. Als Richtwert gilt: Das Fahrrad sollte nicht mehr als 40 Prozent des Körpergewichts des Kindes wiegen.

  • Welche Kinderfahrräder sind leicht?

    Leichte Kinderfahrräder sorgen für ein angenehmes Handling und fördern das Selbstvertrauen beim Fahren. Modelle von Cruzee sind bekannt für ihr geringes Gewicht und eignen sich ideal für Einsteiger. Auch Fahrräder mit Aluminiumrahmen sind leichter und daher besonders gut für Kinder geeignet.