Mit dem Speed Bike MS200 wird Fitness zu einem besonderen Spaß! Denn dieses Indoor Cycling verfügt nicht nur über zahlreiche praktische Features, die das Training effizient gestalten. Auch für beste Unterhaltung während jeder Indoor Cycling Einheit ist gesorgt. Sowohl Ihr Tablet als auch das Smartphone finden hier Platz.
Dank des praktischen Multifunktionsdisplays behalten Sie jederzeit den Überblick. Als zuverlässiger Sparringspartner bietet Ihnen Ihr Indoor Cycling alle wichtigen Informationen für ein effizientes Training. Ob Fahrtzeit, Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Kalorienverbrauch oder Puls – mit diesem Indoor Cycling erreichen Sie Ihre sportlichen Ziele!
Für gesunde Trainingseinheiten bedarf es eines ausgeklügelten Gesamtkonzepts. Daher verfügt das Miweba Indoor Cycling MS200 über eine einstellbare Gelenkfederung, um ihren Rücken beim Training zu schonen. So wird auch eine ausgiebigere Indoor Cycling Einheit zu einem komfortablen Fahrvergnügen. Für eine schonende Sitzposition lassen sich Sattel und Lenker auch variabel an die Körpergröße anpassen.
Für sicheren Halt ist das Speed Bike gleich mehrfach ausgestattet. So verfügen die Pedale über ein Anti-Rutsch-Profil und eine Kappe für die Fußspitzen. Zudem können die Pedale per flexibel verstellbarem Riemen an den Füßen befestigt werden. Das Miweba MS200 – ein Indoor Cycling, bei dem mitgedacht wurde!
Er ist einer der bekanntesten Choreografen in Deutschland, ein Star im Showbusiness und inspiriert Menschen dazu, über sich selbst hinauszuwachsen: Detlef D! Soost. Er war Teil der „Popstars“-Jury, nahm an Sendungen wie „Schlag den Star“, „Dancing on Ice“ und „The Biggest Loser“ teil. Seine Bücher sind Bestseller und in seiner eigenen Tanzschule in Berlin gibt es richtig Action. Mit seinem Online-Programm „I make you sexy“ und „Now!" begleitet er jeden auf dem Weg zu seiner Topform. Mittlerweile schon über 1,5 Millionen Menschen! Umso mehr erfüllt es uns bei Miweba mit Stolz, Detlef D! Soost und seine Frau Kate Hall an Board zu haben. Als Yoga-Lehrerin, Fitness Coach und Ass in Sachen Mediation und gesunde Ernährung weiß sie, worauf es ankommt! Beide haben die Sportgeräte von Miweba Sports getestet. Das Ergebnis: Ein klarer Daumen nach oben. Starten auch Sie jetzt durch und erreichen Sie Ihre persönliche Bestform!
Das Miweba MS200 Indoor Cycling steht für außergewöhnlichen Trainingsspaß! Denn dieses Indoor Cycling bietet ein rundes Paket an Extras. Neben dem Multifunktionsdisplay bietet das Speed Bike eine Ablagemulde für Unterhaltungselektronik. Ob MP3-Player oder Smartphone – mit dem Indoor Cycling dürfen Sie sich auf schweißtreibendes Training bei Ihrer Lieblingsmusik freuen!
Mit diesem Indoor Cycling kaufen Sie sich maximale Flexibilität. Machen Sie das Speed Bike zu Ihrem Personal Trainer! Hier können Sie Sattel (86 – 98 cm) und Lenker (100 – 110 cm) jeweils in 5 Stufen verstellen. Weiterhin können Sie den Sattel horizontal stufenlos auf die für Sie angenehmste Position einstellen.
Passen Sie bei diesem Fitnessrad alle Parameter ganz nach Ihren Bedürfnissen an. Hier können Sie beinahe alle Bauteile verstellen und somit individuell auf die Körpergröße anpassen. Sorgen Sie mit wenigen Handgriffen dafür, dass Ihr Training maximalen Komfort und somit Aussicht auf intensive, erfolgsversprechende Trainings bietet!
Der Lenker bietet mit einer Breite von 45 cm den optimalen Abstand für längere Indoor Cycling Einheiten. Um jederzeit das Trainingsziel vor Augen zu haben, sind die Griffe mit einer intelligenten Pulsüberwachung ausgestattet. So trainieren Sie immer im angestrebten Bereich! Miweba Indoor Cycling MS200 – smarte Features für Ihren Trainingserfolg!
Einfache Handhabung gehört beim Miweba Indoor Cycling MS200 dazu. Dieses Fitnessrad lässt sich dank Transportrollen ganz einfach dahin schieben, wo Sie Ihre nächste Indoor Cycling Runde einlegen wollen. Für den perfekten Stand sorgen höhenverstellbare Füße. Trainieren Sie wo, wann und wie Sie wollen!
Ob lockere Trainingsrunde für das gemäßigte Herz-Kreislauf-Training oder schweißtreibendes Indoor Cycling für erhöhten Kalorienverbrauch – mit dem Miweba Indoor Cycling MS200 kommt jeder auf seine Kosten. Ob Anfänger oder Profi, mit der Ausstattung dieses Fitnessrads sind Trainingserfolge zum Greifen nah!
Für maximalen Trainingseffekt bietet das Miweba MS200 Fitnessrad einen dauerhaft konstanten Widerstand des Schwungrads. 13 kg Schwungmasse und verschleißfreie Kontaktbremse mit Filz-Bremsbacken machen dieses Indoor Cycling zu einem herausfordernden Trainingspartner. Beste technische Komponenten für maximalen Trainingseffekt!
Mit dem Miweba Fitnessrad MS200 behalten Sie Ihre Trainingsziele im Auge und bleiben motiviert. Schauen Sie einen Film oder lassen Sie eine Landschaft vorbeiziehen. Gestalten Sie das Training mit dem Indoor Cycling ganz nach Ihrem Geschmack. Los geht’s – treten Sie eifrig in die Pedale!
Artikel gehört zur Kategorie: Heimtrainer
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Das Fahrrad ist super gut, aber die Pulsmesser sind zu weit vorne.
Bewertet: 06.02.2025 | Melden